Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Notebook kaufen.
Es soll lediglich für Officeanwendungen, zum surfen und Filme über Beamer gucken sein, braucht also kein leistungsstarkes Gamernotebook zu sein, weil ich für leistungsintensive Anwendungen bzw zum spielen einen großen stationären Rechner zu Hause stehen habe, ist also nur für unterwegs. Desweiteren sollte es nicht so teuer sein. Demnach habe ich die in folgendem Screenshot mit all ihren Leistungsdaten und Ausstattungen angegebenen Laptops rausgesucht, die sich alle so um die 400 Euro bewegen. Würde mich freuen wenn ihr mal eure Meinung dazu abgeben könntet. Ich tendiere aktuell zum MSI, da der S-Video hat (zum Filme gucken über großen Fernseher), 1024mb Arbeitsspeicher, 120GB Festplatte, die für mich beste Grafikkarte, eine vollwertige Tastatur und einen AMD Prozessor, mit denen ich bisher im Desktopbereich äußerst zufrieden war, allerdings wieß ich nicht ob sie auch im Laptopbereich was taugen. EInziger Nachtiel ist, das der Cardreader genau das Format (XD) das ich für meine Kamera benötige nicht unterstützt, aber dafür kann ich mir nen kleinen externen für ein paar Euros kaufen das soll nicht das Ausschlaggebende sein.
Acer extensa 5220-100508_VHB
Asus X51RL-AP004D
FSC Esprimo Mobile V5535 CM550
HP 530 KP464AA
Lenovo N200
MSI Megabook VR610-S3612FD
Hier der Link zu der Gegenüberstellung:
http://img166.imageshack.us/my.php?image=notebookyj5.jpg (http://img166.imageshack.us/my.php?image=notebookyj5.jpg)
Schonmal vielen Dank!
Gruß Fabian
Bei Notebooks in diesem Preissegment ist prinzipiell nicht viel zu erwarten, weder bei der Qualität noch bei der Ausstattung. Leider funktioniert der Link bei mir nicht, bei diesem blöden Imageshack hab ich irgendwie immer Probleme, nur Werbung aber nicht das was ich sehen will. >:(
QuoteLeider funktioniert der Link bei mir nicht, bei diesem blöden Imageshack hab ich irgendwie immer Probleme, nur Werbung aber nicht das was ich sehen will.
@Samis: Das liegt nicht an dir.
Er hat seinen Post einfach hier rauskopiert, ohne den Link zu reparieren.
http://www.notebookforum.at/t25568-welches-der-aufgefhrten-notebooks.html
Was möchtest du jetzt eigentlich noch wissen nach der Beratung beim Notebookforum?
Ich würde mal sagen dass ich keines der Notebooks nehmen würde, sie sind alle äusserst langsam, eigentlich zu langsam um Vista drauf laufen zu lassen, selbst mit 2 GB RAM. Besonders lange wirst du damit vermutlich keine Freude haben, die Verarbeitung ist eigentlich bei allen Herstellern in dieser Preisklasse ähnlich schlecht. Für 600.- Euro bekommst du was deutlich besseres was dir auch 3-4 Jahre gute Dienste erweisen sollte.
Lenovo ist prinzipiell einer der besseren Hersteller, bei diesem Notebook ist die Bewertung jedoch sehr schlecht ausgefallen, rate mal wie die anderen Notebooks so abschneiden.... ähnlich.
http://www.notebookcheck.com/Lenovo-3000-N200.3857.0.html 73% durchschnittlich aus 12 (!) Tests.
Quote73% durchschnittlich aus 12 (!) Tests.
@Samis: Dabei sollte man aber immer beachten welche Tests da mit in die Bewertung eingehen. Bestimmte Tests (z.B ct) würde ich mehr gewichten als andere. Außerdem sollte man die Testprämissen berücksichtigen und die Preisklasse.
Diesen seltsamen % Bewertungen kann ich nicht viel abgewinnen.
Selbst das XPS 1530 kommt nur auf 81.8%.
http://www.notebookcheck.com/Dell-XPS-M1530.7377.0.html
Ich halte es da lieber mit der ct, da gibt es keine "Testsieger".
Hatte den Link schon repariert aber irgendwie nicht richtig, naja jetzt sollte er laufen.
Ich möchte ja XP und kein Vista drauf laufen lassen, was meines Wissens nach nicht ganz so anspruchsvoll ist.
Mir wurde jetzt ein gebrauchtes Thinkpad T41 wärmstens ans Herz gelegt, weil der wohl von der Qualität her sehr gut sein soll, was sagt ihr dazu? Eher einen neuen üppiger ausgestattetten Lenevo 3000 N200 oder lieber das etwas spärlichere dafür aber qualitätsvollere bewährte robuste Thinkpad?
GRuß Fabian
Kommt ganz auf die Ausstattung des T41 an, wenn es sich um ein Businessnotebook handelt ist das mit Sicherheit eine bessere Wahl als ein Billignotebook. Businessnotebooks sind auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt, Billignotebooks nur auf einen möglichst günstigen Preis, egal ob die Ausstattung dann Sinn macht oder nicht. Hast du Details zum T41? Leidglich das Filme sehen wird bei so einem Notebook zum Problem.
Hier ein testbericht:
http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/371/65/