Wer fürs Zocken einen Beamer nutzen will, der muss für gut ausgestattete Geräte etwas tiefer in den Geldbeutel greifen. Für Beamer-Enthusiasten bietet BenQ nun den BenQ X1300i an. Der X1300i ist ein LED Beamer mit Full-HD-Auflösung, niedrigem Input-Lag, dedizierten Spiel-Modi,
Android TV und guter Soundqualität dank treVolo Stereo-Lautsprechern.
https://www.notebookcheck.com/BenQ-X1300i-Gaming-Beamer-mit-4LED-Lichtquelle.516085.0.html
Akustisches Rauschen (Standard/Eco) 31/27 dBA ist mir zuviel, Schade.
Quote from: Rebel on January 21, 2021, 18:24:32
Akustisches Rauschen (Standard/Eco) 31/27 dBA ist mir zuviel, Schade.
was wäre da für Werte ok?
Wozu brauch ich nen beamer wenn der nur full hd kann?!
3000 ANSI-Lumen für einen LED-Beamer ist schon ein Wort. Die Lautstärke der Lüfter ist sicher darin begründet. Ich nutze einen Adagio von LG, der mit 1000 Lumen im abgedunkelten Raum bereits so hell ist, dass man die Helligkeit auf 40 - 50% je nach Material absenken kann. Durch die hohe Lumenzahl ergeben sich dann ganz andere Möglichkeiten, der Raum muss nicht mehr stark abgedunkelt werden (bei Tageslicht sieht man mit meinem LG kaum was). Allerdings habe ich bei meinen letzten Beamern immer festgestellt, dass die hellen Stellen des Bildes sehr stark überstrahlen, oft so, dass es schon in den Augen wehtut, wenn man eine hohe Lumenzahl nutzen kann. Mit den 1000 Lumen ist das auch schon schell der Fall, wenn der Raum dunkel ist. Hier ist aber die Lautstärke bis auf fast unhörbar absenkbar, wenn man den Energiesparmodus nutzt. Trotzdem denke ich, dass auch die 27 db beim BenQ gut verkraftbar sind, da die Spiel das Gerät sehr schnell übertönen werden.
Jetzt verstehe ich, danke für die Antwort.