Guten Abend, ich bin neu hier.
Grüße alle Mitglieder dieses Forums. Ich habe mir vor kurzem ein neues Notebook von Dell Inspiron 1525 zugelegt. Ich habe bisher das vorinstallierte Vista und das ebenfalls bereits installierte MediaDirect benutzt. Allerdings fand ich das Vista mit den vielen von Dell zusätzlichen installierten Tools nicht so gut und habe die Platte komplett platt gemacht und bin dann daran gegangen MediaDirect und Vista neu und sauber zu installieren. Ich habe mich im Netz schlau gemacht und genau nach Anweisung installiert. MediaDirect als auch Vista funktionieren nach meiner Installation beide ohne Probleme. Ich habe mich bei der Installation von Mediadirekt für die Variante 1 entschieden. (Variante 1 legt eine NTFS Partition mit dem kompletten Speicherplatz, gefolgt von der MediaDirect-Partition von 2055MB an.
Ich fahre nach erfolgreicher Installation Mediadirekt mit dem kleinen Zusatzknopf hoch und Vista mit dem Großen so wie es auch ursprünglich schon funktioniert hatte als ich das Notebook mit den Werksinstallationen erhielt. Nachdem nun alles funktioniert möchte ich mir ein Image von meinem installierten Vista und MediaDirect machen. Also habe ich Acronis True Image (Version 11. -) benutzt und habe dann komplett alle angezeigten Partitionen gesichert. Danach bin ich hingegangen und habe das Image dann probehalber zurückgespielt. Wenn ich dann nach dem zurückspielen den Mediadirekt Button drücke meldet er mir dann NTLDR nicht gefunden. Wenn ich aber den großen Knopf für VistaStart drücke dann fährt er einwandfrei Vista hoch. Das funktioniert also. Aber bei Mediadirect habe ich es noch nicht einmal geschafft das ich nach dem zurückspielen des Images Mediadirekt als auch Vista einwandfrei benutzen kann. Wenn ich das ganze wie oben beschrieben neu installiere (Platte vorher komplett gelöscht) funktioniert das ganze wieder einwandfrei. Aber ich möchte einfach von diesem funktionierenden Zustand eine Sicherung anlegen, die ich in Zukunft dann bei Problemen in kurzer Zeit zurückspielen kann! Bei dem ursprünglich ausgelieferten Werkszustand hat das ja auch mit einem Image funktioniert. Dieses Image habe ich aber gelöscht und bei einem Anruf bei Dell hieß es das es kein werksimage auf DVD gibt. Davon abgesehen ist ja in diesem Werksimage der ganze Firelfanz mit installiert was ich ja sowieso nicht wollte. Aber vielleicht hätte ich im funktionierenden Image Vista neu installieren können und Mediadirekt unberührt lassen können und es hätte funktioniert. Meine Frage jetzt:
Weiß jemand wo ich dieses Original Image wieder herbekommen kann, daß ich von Dell nicht mehr erhalte? (Vielleicht steht es irgendwo zum Download bereit oder es kann mir jemand gegen einen unkosten Beitrag schicken, der ebenfalls das Inspiron 1525 vor kurzem gekauft hat?)
Hat jemand eine Idee wie man bei einem funktionierenden System (Vista und Mediadirekt) das Image herstellen muß das es am Schluss keinen Fehler beim Starten von mediadirekt gibt?? Oder muß man etwa ein andres Imagetool anstatt acronis true image benutzen?
Um Vorschläge wäre ich sehr dankbar. ich sitze schon seit geraumer Zeit am Notebook und zähle nicht mehr mit wie oft ich schon eine Neuinstallation versucht habe. Es muß doch gelingen ein funktionierendes Image zu erstellen wo alles am Schluss nach dem Zurückspielen funktioniert.
Danke
*hochschieb*
Hab gerade den "Status"-Thread gelesen und bin über folgende Texte gestolpert:
Quote from: BavEagle on August 22, 2008, 12:32:16
Quote from: Clausito on August 22, 2008, 11:36:17
Also laut meinem Digitalen Lieferschein liegen nen Haufen DVDs/CDs dabei. Mit Vista ist es ziemlich einfach gewroden den Rechenr neu zu installieren. DVD rein. Klick klick. Fertig ;-)
Hi Clausito,
sorry, hab hier jetzt nicht alles nachgelesen und vermute daher nur, Deinereiner hat ein XPS-Notebook bestellt, deshalb aus eigener Erfahrung, siehe meine Sig, unbedingt dazu folgenden wichtigen Tipp geben möchte...
Erstens ist die VorInstall seitens DELL wirklich das reinste Grauen
Zweitens kann man den DELL-Support diesbezüglich vergessen (das meinige läuft aufgrund Zeitmangel noch in Auslieferungszustand und trotz bereits damit vorhandener Sys-Fehler nur inkompetente und nutzlose Antworten des Supports hinsichtlich Fehlerbeseitigung wie auch betreffs Infos zu gewünschter NeuInstall erhalten)
Drittens läßt sich die Platte im Auslieferungszustand nichtmal anwenderfreundlich persönlich partitionieren aufgrund Vista-Basis-Partitionenbeschränkung und DELL-VorInstall
Viertens bleibt nur eine komplette NeuInstall, bei dieser ist aber unbedingt die richtige Vorgehensweise zu beachten und dazu...
Betreffs Vista-NeuInstall auf XPS-Notebook unbedingt Problematik zu "Media Direct Button" beachten !!!
Gibt unzählige gute Install-Anleitungen im Netz, einfach mal nach XPS, "Media Direct" und Installation bzw Partitionierung googlen oder in Fachforen suchen (im xps-forum steht irgendwo zum Bleistift eine ausführliche Anleitung, vielleicht auch hier im Forum)
Nicht umsonst wird der "Media Direct Button" nämlich auch gern öfters als "Kill-Button" bezeichnet !!!
Damit BTT...
Glückwunsch zu Phase 5 und dazu mein Tipp, jetzt wirklich täglich Status checken und wenn Nummer bekannt UPS-Tracking verwenden, denn sobald UPS im Spiel ist geht's extrem schnell und wär etwas "blond" wenn bei Anlieferung niemand anwesend ist ;)
Schönes WE & Gruß,
BavEagle
UND
Quote from: BavEagle on August 22, 2008, 15:30:04
@nane
Habe zwar noch keine Praxiserfahrungen mit dem Studio gemacht (kommt hoffentlich bald noch *g), aber aufgrund auch beim Studio vorhandener "Media Direct"-Funktionen vermute ich dieselbe Problematik wie beim XPS.
Folglich vor Neuinstallation unbedingt eine gut verständliche und tatsächlich funktionierende Anleitung organisieren, denn nur mit der beiliegenden Vista-DVD und deren Installationsanweisungen geht es garantiert nicht...
für's XPS (wahrscheinlich ebenso für's Studio) sollte diese Installationsanleitung (http://www.xps-forum.de/attachment.php?attachmentid=2893) brauchbar sein
...je nach eigenem Kenntnisstand und benötigter Zusatzinformationen (Treiber, etc.) vielleicht aber auch eine andere hilfreicher
Ein Anruf beim DELL-Support ist auch nicht ganz verkehrt, denn dieser schickt zumindest eine PDF-Anleitung per Email, inwieweit diese aber hilfreich ist und wirklich funktioniert entzieht sich meinen Kenntnissen.
Thema sowohl bei Support-Anruf als auch bei Inet-Recherche für eine Anleitung muß sein:
Dell, Vista, Installation, (mehrere) Partitionen, Media Direct (sowie u.U. auch Media Direct Button)
Möchte Dich auch nicht erschrecken, aber im Extremfall "tötest" Du mit dem MD-Button nach einer Neuinstallation Deine gesamten Festplattenpartitionen, deshalb auch "Kill-Button" genannt. Mit einer ordentlichen Anleitung sollte es aber eigentlich keine derartigen Probleme geben ::)
Schönes Wochenende & Gruß,
BavEagle
------------------------------
Soooo - und jetzt meine Fragen:
1) Offenbar konnte dem Manne nicht geholfen werden. Hat niemand das Problem schon gehabt, eine Platte inkl. funktionierendem MD zurückzuspielen?
2) Wenn ich den ganzen kostenlosen Werberotz weghaben will, kann ich das evtl. auch anders. Was mich mehr stört, ist die Tatsache, dass offenbar sich der Rest der Platte
NICHT nach eigenem Gutdünken partitionieren lässt?
Ist das so?Viele Fragen, ich weiß - vielleicht können wir die MD-Sache loslösen vom Bestellstatus-Fred und hier weitermachen?
BTW: Tolles Forum, hat mir schon weitergeholfen...
Hallo Frank,
ich versuch mal nach bisherigem eigenem Kenntnisstand zu beantworten:
- Image von Vista + MediaDirect
bisher keine erfolgversprechende Lösung gefunden - nutzlose "Bloatware" der Dell-VorInstallation (Demoversionen, Tools, Toolbars, Assistenten etc) löschen
Tool PC Decrapifier (http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/163899/pc_decrapifier/) *thanx XPenetrator :) - Vista + MediaDirect neu installieren ohne eigene Partitionen
PDF-Anleitung des Dell-Support (per Email zuschicken lassen, evtl. auf Dell-HP (http://www.dell.de) erhältlich) - Festplatte partitionieren
mit Boardmitteln aufgrund Dell-VorInstallation und Vista-Beschränkung (max. 4 Basispartitionen) nicht möglich
bisherige Lösung: Vista + MediaDirect neu installieren, dazu
Anleitung: Dell Media Direct (3.5) und mehr als zwei Partitionen (http://www.xps-forum.de/attachment.php?attachmentid=2893) *thanx jenz :)
*hih* und danke noch, im Status-Fred (http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,13859.0.html) stehen einige Fragen samt Antworten, die interessant/wichtig sein können und dort eher untergehen
...dort redet sich's scheinbar leichter ;)
BTW... Könnte man diesen Thread hier umbenennen in z.B.
Dell, MediaDirect und Vista ? Danke
Hallo ?? (wie nenne ich Dich?),
Danke für die ausführliche Antwort. Der Sinn dieses *hochschiebens* war eigentlich, das Thema Partitionierung und MD aus dem Status-Fred rauszuholen.
Das mit der Bloatware habe ich auch so gemeint, mir fiel der Name des Tools nicht ein, Danke dafür.
Die Neupartitionierung oder Neuinstallation habe ich verstanden und schon gestern die Links angeklickt und ausgedruckt.
Hab aber auch gesehen, dass auf der Dell HDD ausschließlich primäre Partitionen angelegt wurden - kann ich denn nicht in einer der primären Partitionen eine logische einrichten? Ich brauche doch nur mehr Laufwerke. Ist n bissi blöd, dass ich erst einen Tag investieren muss, um ein nach meinen Wünschen passendes System zu haben.
Mit dem Umbenennen ist ne gute Idee, mal sehen, wann's ein Mod liest.
Gruß,
Frank
Hallo Frank,
Sinn der sehr ausführlichen Antwort war, hier mal bisherige Lösungsmöglichkeiten zusammenzufassen.
(...bevor u.U. wieder altbekannte und wenig hilfreiche "Guckst Du SuFu"-Posts andernorts folgen^^)
Problem betreffs persönlicher Partitionierung:
Aufgrund der bereits vorhandenen 4 primären Partitionen läßt sich keine zusätzliche erweiterte/logische Partition mehr einrichten
siehe dazu auch Wiki - Partitionen (http://de.wikipedia.org/wiki/Partition_(Festplatte))
Ebenso ist es nicht möglich, eine der vorhandenen Partitionen ohne größtenteils massive Einschränkungen zu löschen
(Löschen der Recovery- und MediaDirect-Partition ist nicht empfehlenswert)
Weiterhin läßt sich aus mir derzeit noch unbekannten Gründen die OS-Partition auch nicht nach Belieben verkleinern
Folglich bleibt nur die umständliche Neuinstallation, welche auch mir (auch betreffs des dazu erforderlichen eingesetzten externen Tools) sowohl Zeit- als auch Kopfzerbrechen macht, daher eine anwenderfreundlichere Lösung seitens Dell sehr wünschenswert wäre.
Vielleicht hat jemand aber mittlerweile schon positive Erfahrungen mittels eines Versuchs eigener Partitionierung anhand der PDF-DELL-Anleitung zur Vista-Neuinstallation gemacht ?
Gruß,
Andi
Ahh! Andi ;)
Merci, haben wir beiden den gleichen Sinn verfolgt, nämlich zusammenfassen.
Das mit den Partitionen war mir so nicht bekannt/bewusst, na dann wird's eine 2-Tagesaktion gem. der verschiedenen Anleitungen.
Wobei ich dann wohl bei Vista bleiben werde, DualBoot Vista/XP und MD wird wohl etwas komplex.
Zusatzfrage: Im pdf-Dokument (http://www.xps-forum.de/attachment.php?attachmentid=2893) steht "Ihr habt eine Vista-DVD". Reicht da die Recvery DVD aus die von Dell geliefert wird?
Danke,
Frank
Rein theoretisch macht Dualboot auch keine weiteren Schwierigkeiten, kann aber nichts aus der Praxis berichten und sehe auch keinen echten Sinn in Vista/XP, daher bleibt meinereiner sowieso bei Vista ...zwar gewöhnungsbedürftig aber ausnahmsweise mal wirklich kein schlechtes OS von "Miniweich" ;)
Die "Vista Recovery-DVD" reicht für die Neuinstallation.
Mir macht derzeit die Recovery-Partition noch etwas Sorge, wüßte nicht so richtig inwiefern ich diese eines Tages vielleicht doch nochmal benötige (hab schon Anfragen betreffs ursprünglicher Recovery im Netz gelesen) und inwiefern ich diese vor/bei Neuinstallation saven bzw die zum Auslieferungszeitpunkt vorhandene (nachträglich) einspielen könnte ? Image funktioniert ja leider *afaik* nicht.
Ein Danke an den Mod für's Umbenennen ;)
LG
Frank
Ebenfalls Dankeschön an den Mod :)
Jetzt darf man zum Thema auch wirklich auf die SuFu verweisen *gg
Scheinbar existiert beim XPS noch ein ganz neues Prob betreffend MediaDirect.
Wie Clausito mitteilte, funktionierte bei seinem XPS der MediaDirect-Button nur ein einziges Mal und seitdem verweigert er den Dienst ???
Quote from: Clausito on August 26, 2008, 21:20:33Hmm ich habe nix gemacht. Ich hab den knopf 1x gedrueckt gestern und da kam das ding hoch.. DELL FRONTROWFÜRARME :) und jetzt kommt nix mehr hoch ^^
Wer braucht "Media Direct" eigentlich wirklich ? Mir würde absolut niemand einfallen.
Ich kann's noch nicht sagen, würde mich aber freuen, wenn ich für Musik, Videos etc. den Knecht nicht durch die ganze Startroutine jagen müsste.
Wir werden sehen...
Quote from: BavEagle on August 26, 2008, 21:58:36
[...]
Wer braucht "Media Direct" eigentlich wirklich ? Mir würde absolut niemand einfallen.
jo, das frage ich mich auch^^ ich hatte mir das eigentlich etwas anders vorgestellt. ich dachte, dass man md auch ohne vista starten könnte. aber wenn ich die md-tast an meinem studio 15 im heruntergefahrenen zustand betätige, dann fährt auch vista hoch. oder mache ich da irgendwas falsch??
Im Normalfall sollte das Notebook ausgeschaltet sein und dann mittels MD-Button nur die MediaCenter-Anwendung starten.
Ansonsten liegt wohl tatsächlich ein Problem seitens Button oder MD-Installation vor.
Zu eventuellen Unterschieden XPS / Studio kann ich Dir aber erst in ca. 4 Wochen Infos geben, dann ist unser Studio hoffentlich auch hier.
@ buu
Ist bei mir auch so, wenn ich den MD-Button betätige startet Vista (egal ob aus Ruhe oder Aus), da kann man ja auch gleich normal starten.
@ all
Kann ich eigendlich in Windows meine Festplattenpartitionen ändern ohne alles neu zumachen, oder spielt MD dann auch verrückt. Hätt gerne drei Partitionen.
hmm dann scheint das media direct also beim studio 15 nicht zu funktionieren (zumindest nicht optimal, wie von dell gedacht). wie siehts beim 17er aus, kann da mal jemand was zu schreiben??
schade, dass die fragen bei "fragen an dell" schon weg sind, das wäre auch was gewesen.
@Ari
Zur Festplattenpartitionierung schau mal ein Stück weiter oben in die bisherige Zusammenfassung bei "Festplatte partitionieren", eine etwas genauere Erklärung warum Du um die Neuinstallation nicht herumkommst findest Du in den beiden darunter folgenden Posts (vor allem unter "Problem betreffs persönlicher Partitionierung")
@buu
Vielleicht meint Dell, mit dieser Maßnahme beim Studio den "Kill-Button" verhindern zu können ;)
...getreu dem Motto "lieber nutzlos als schadend" :D
Spaß beiseite, könnte auch noch irgendeine Einstellung für den Button sein, falls es die irgendwo gibt ?
Zumindest meinte mal ein Dell-Techniker, der früher bei mir war, dass man den MediaDirect Button auch irgendwie neu belegen könnte. Wäre ja schon reizvoll da irgendwie z.B. den Browser draufzulegen oder so... :)
Wie man das jetzt allerdings macht hat er mir natürlich nicht verraten. *grummel*
Greetz,
Archer
Danke für die Info 8) ...werd wohl doch mal die SuFu meines NBs verwenden^^
XPS will auch mal Inet-Tablet sein ;) :D
Im Ernst, bevor man den MD-Button vorsichtshalber zuklebt^^ wär ne andere Funktionsbelegung echt genial ::)
Gruß, Andi
P.S. Warum checkt Vista beim Hochfahren meine WebCam obwohl ich sie im Geräte-Manager deaktiviert habe ? ???
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, braucht MD eine eigene Partition um richtig funktionieren zu können.
Bei meinen Studio sind aber nur drei Partitionen vorhanden
1. 141 MB EISA-Konfiguration
2. 10 GB Recovery
3. 222,75 GB OS
aber von MD steht da nichts, oder ist das diese Eisa-Konfiguration?
Wenn doch vier Partitionen möglich sind könnte man doch OS verkleinern und ne vierte anlegen oder?
Und noch ne Frage: Wie ist das mit der Recovery-Funktion, kann man die Daten der Recovery-Partition auf ne externe Platte oder ne DVD sichern und später einfach in ne freie Parttion kopieren und den Auslieferungszustand wiederherstellen?
Irgendwie ist DELL kompliziert, bei meinen alten Toshiba hat ich nie solche Probleme
Yep, hast Du richtig verstanden, MediaDirect benötigt eine eigene bootfähige = primäre = Basis-Partition.
Habe leider (noch) kein Studio zur Hand um Dir's zu bestätigen, vermute aber auch unter der EISA-Partition die MD-Installation.
Eventuell ist aber beim Studio noch gar kein MediaDirect vorinstalliert ?
Das wäre nämlich dann zugleich die Lösung warum bisherige Versuche, den MD-Button zu verwenden, dennoch im Starten von Vista landeten.
Jedenfalls kannst Du aufgrund der bei Dir existierenden nur 3 Partitionen frei nach Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Partition_(Festplatte)) eine vierte erweiterte Partition anlegen und darin logische Partitionen erstellen. Nur wenn MediaDirect noch nicht vorinstalliert sein sollte und Du es nachträglich wünschst hast Du dann ein Problem, denn dann mußt Du wieder ganz von vorne anfangen, und zwar mit der hier bereits geschilderten Neuinstallation.
Betreffs OS verkleinern hatte ich es aber hier schonmal geschrieben...
Quote from: BavEagle on August 26, 2008, 14:08:45Weiterhin läßt sich aus mir derzeit noch unbekannten Gründen die OS-Partition auch nicht nach Belieben verkleinern
...bedeutet nichts anderes, als daß zumindest bei meinem XPS irgendeine Beschränkung vorliegt, welche es mir nicht erlaubt, die OS-Partition unter in meinem Fall 90 GB zu verkleinern *grml Vielleicht ist aber auch das beim Studio möglich ?
Zur Recovery-Partition hatte ich auch bereits angefragt...
Quote from: BavEagle on August 26, 2008, 14:35:21Mir macht derzeit die Recovery-Partition noch etwas Sorge, wüßte nicht so richtig inwiefern ich diese eines Tages vielleicht doch nochmal benötige (hab schon Anfragen betreffs ursprünglicher Recovery im Netz gelesen) und inwiefern ich diese vor/bei Neuinstallation saven bzw die zum Auslieferungszeitpunkt vorhandene (nachträglich) einspielen könnte ? Image funktioniert ja leider *afaik* nicht.
...wäre wirklich interessant zu wissen, denn die mitgelieferten DVDs scheinen nicht immer die Lösung zu sein, siehe genannte Nachfragen betreffs ursprünglicher Recovery-Partition im Web.
Eine Toshiba-Vorinstallation hab ich kürzlich erst umkonfiguriert und ging tatsächlich um ein Vielfaches anwenderfreundlicher, schade Dell.
Also ich hab hier ja noch ein Inspiron 9400. Das hat auch schon nen MD-Button. Bei der Installation hab ich aber bewusst auf MD verzichtet. Wenn ich jetzt bei dem meine XP Media Center Edition 2006 starte (also durch Drücken des MD-Buttons), dann fährt er ganz normal XP hoch und startet sofort das XP-eigene Media Center. Warum weiß ich nicht, ist aber ein nettes "Feature". :)
Greetz,
Archer
Auf vielfachen wunsch hier noch mal meine Anleitung zum Thema Partitionen verkleinern unter Vista:
1. Mit Gparted die Vista Partition verkleinern, 10/15GB sollten reichen.
2. Entweder dann mit Gparted nach Wunsch partitionieren oder mit Hilfe der Vista Datenträgerverwaltung so weitermachen:
Der Vista-Partition den freigewordenen, nicht zugeordneten Speicherplatz zuordnen, die Vistapartition dann wieder auf gewünschte Grösse verkleinern.
3. Danach lassen sich zahlreiche logische Laufwerke mit dem entstandenen nicht zugeordneten Speicherplatz erstellen.
Mit Acronis gehts schneller und unkomplizierter, aber nicht jeder möchte 50 Euro dafür ausgeben ;-.)
Vielleicht gibts ja einen noch einfacheren Weg...
Habe übrigens die MediaDirect Partition gelöscht und Vista komplett neuinstalliert , zumindest unter Windows passiert beim Druck auf die MD-Taste nichts mehr. Also auch keine zerschossenen Partitionen.
Die Neuinstallation war übrigens vollkommen unproblematisch, falls jemand dem Braten noch nicht so ganz traut ;-)
Danke - auch wenn das das Thema "Wie partitioniere ich allgemein" ist. Der Thread hier handelt ja eben von MD und Vista.
Ich hab's jetzt hinbekommen, werde mal darüber etwas schreiben. Ist zu schaffen, man muss nur ein paar grundlegende Sachen berücksichtigen.
Gruß,
Frank
Ebenso dankeschön, denn auch wenn ich Frank (mal wieder) zustimmen muß, dieser Thread ist noch der sauberste zum Thema und grundsätzlich beschäftigt er sich ja mit NeuInstallation und Partitionsmöglichkeiten.
Wichtiger Hinweis zur Partitionierung:
Vista-Partition sollte ca. 80 GB betragen, sämtliche Tools wie MediaPlayer, Brenn-Software, etc. dürfen bedenkenlos auf der Vista-Partition installiert werden (sind sowieso über Registrierung mit selbiger verknüpft), nur für wirklich große Anwendungssoftware wie MS-Office, Spiele u.ä. empfiehlt sich die Installation auf einer eigens dafür eingerichteten zusätzlichen Partition (ansonsten bitte die Vista-Partition nochmals deutlich vergrößern)
Grund: mit der Zeit belegt Vista automatisch immer mehr Speicherplatz, eine spätere Vergrößerung bzw. Freischaufeln der Systempartition gestaltet sich aber eher schwierig, teils unmöglich, 80 GB sind jedoch diesbezüglich ausreichend
Tipp betreffs Backup:
Empfehlenswert ist ein inkrementelles System-Image auf externer Festplatte, bordeigene "Complete PC-Sicherung" meist ausreichend, ansonsten mittels anwenderfreundlicher und zusätzlicher Funktionen bietender Imager-Tools wie z.B. "Acronis True Image". Etwas größere Sicherheit bietet sich durch (teils in Tools beinhaltetem automatischem) zusätzlichem wöchentlichem/monatlichem Voll-Image, benötigt allerdings auch deutlich mehr Speicherplatz sowie zeitlichen Aufwand der Sicherung.
Zur Sicherung eigener Dateien mittels des System-Image empfiehlt sich deren Speicherplatz in den Vista-seitig vorbestimmten Ordnern (Bilder, Dokumente, etc) bzw. Einstellung anderer Ordner inkl. Möglichkeit der Angabe anderer Partitionen (Benutzerordner >> Eigenschaften des gewünschten Ordners >> Pfad). Aufwendiger aber ebenfalls möglich ist manuelles Backup mittels Kopieren der eigenen Ordner auf z.B. externe Festplatte, dann zwar weniger aktuelles Backup aber geringeres Risiko des Verlusts der Dateien durch möglichen Defekt von Image-Dateien.
Persönlich empfehle ich das genannte inkrementelle System-Image inklusive je nach persönlicher Häufigkeit der Speicheränderungen wöchentlichem oder monatlichem Voll-Image und nach diesem Voll-Image Löschen des drittletzten Voll-Images soweit genügend externen Speicherplatz (externe 1TB-Festplatten sind inkl. Image-Software sehr günstig erhältlich, z.B. empfehlenswerte Seagate "FreeAgent Pro", sonst Risiko des Löschens des vorletzten Voll-Images bedenken), Zusätzliche monatliche manuelle Sicherung der eigenen Dateien auf DVD/CD kann nicht schaden ;)
@Frank
Na da bin ich mal gespannt und werde wohl unsere überfälligen NeuInstallationen doch noch bis zu Deinem Bericht herauszögern ::)
ääähhh :o ok - ich mach's noch dieses WE, ok?
Danke aber eilt jetzt nicht mehr so sehr.
Rest vom Monat komplett überterminiert und Installationen schon auf Oktober verschoben^^
Mach Dir also ein schönes WE ::)
Ich hab so gut wie keine Zeit, es wird aber auch nicht besser, also los:
Tipps vorweg:
- Macht Euch ein Backup der gesamten Platte, mindestens aber der Recoverypartition. Dafür sollte eine alte kleine externe Platte ausreichen, meine Partition ist nämlich schon weg - hab nicht dran gedacht. Könnte mir vorstellen, dass es damit erheblich schneller geht, die Treiber wieder einzuspielen.
- Startet das Notebook über den MD-Button NUR im ausgeschalteten Zustand!! Wie gesagt, hab ich's hinbekommen und das gleich doppelt: Ich hab's zum Ersten hinbekommen, den ganzen Kram nach meinen Wünschen zu installieren UND zum Zweiten hab ich's hinbekommen, das Notebook aus dem Ruhezustand mit MD zu wecken und somit mir die Installation wieder zu zerschießen >:( Also beachten bitte!
Basis aller Arbeiten ist diese Installationsanleitung (http://www.xps-forum.de/attachment.php?attachmentid=2893), es geht also los:
- Alle Daten werden verloren gehen, also vorher Backup machen, gelle?
- Die MD-CD einlegen und von der CD starten. Diese CD ist so eine Art "Ich mach die Platte platt und richte MD ein"-Tool und das macht sie auch. Geht also gemäß Anleitung vor und richtet MD ein
- Dann die GParted Live einlegen. Ich konnte damit anfangs nix anfangen, was ist das? Ist quasi ein Plattenpartitionierer auf Linux-Basis, funzt ganz gut. Folgt der Anleitung bis zum Punkt der Einrichtung einer Partition für Windows (also da wo der Text wie folgt lautet: Ist die Partition erstellt (ausstehende Operationen lassen sich mit ,Apply' durchführen), drückt man
auf den Exit‐Knopf und lässt den Laptop neustarten. Beim Dell‐Logo drückt man wiederum F12 und
wechselt daraufhin auf die Vista‐DVD.
- Gebt Vista genug Platz. Ich hab erst 40 GB gesetzt, das war dann rasant gefüllt, gerade wegen dieses omninösen WINSXS-Ordners. Das spätere Umpartitionieren hat mit GParted etwas länger gedauert. Meine Platte ist 320 GB groß, also hat Vista jetzt 60 GB.
- Dann gem. Anleitung weiter verfahren und Vista, MD und die Treiber installieren
- Jetzt hat man auf der Platte also die 47MB am Anfang, dann Vista (C:), dann einen großen Teil "nicht zugewiesen" und am Ende diese 3 GB Partition. Dazwischen kann man nun noch Partitionen einteilen
- In der Anleitung geht es dann weiter mit dem erneuten Einlegen der GParted-CD, um den verbleibenden Rest zu partitionieren und ab hier dann VORSICHT
Ich habe unter XP bisher immer eine Windows- (C:) und mehrere Datenpartitionen gehabt (Programme, Daten, Videos, Fotos usw.). Das könnte hier knackig werden, denn MD mag es nicht, wenn irgendwo der Laufwerksbuchstabe D: vergeben ist
- Ich habe deswegen nur noch 2 Partitionen (D: Programme und E: Daten) erstellt und zwar geht das so: GParted einlegen, starten und dann die primäre Partition der 3GB-Partition "aufziehen". Ich habe das im XPS-Forum beschrieben als "die Hülle aufziehen" - siehe hier. (http://www.xps-forum.de/thread.php?postid=119604#post119604). Wir nutzen also die bereits vorhandene primäre Partition am Ende der Platte und ziehen nur die "Hülle" auf (den Rand in der Grafik anklicken, dann die Größe verändern auf den ganzen unpartitionierten Rest).
Es entsteht also quasi eine große primäre Partition mit einem logischen, 3 GB großen Lw am Ende. In dieser großen Partition habe ich dann meine beiden logischen Laufwerke D: und E: erstellt.
- Rechner mit Vista neu starten und ich habe nun C: Vista und D: und E: UND dummerweise das DVD-Lw als F: !!! Über die Computerverwaltung habe ich dem DVD-Lw dann den Buchstaben X: zugewiesen und den Rechner neu gestartet. Von X. kann ich dann die Programme installieren.
Eh voila! Läuft! Rechner aus, MD starten, passt!
So, und nun sehe ich zu, dass ich mein verhautes System (siehe oben und hier (http://www.xps-forum.de/thread.php?postid=121592#post121592)) wieder hinbekomme, ansonsten vergesse ich MD.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und verbleibe mit Gruß,
Frank
Erstmal 1000 Dank an Dich, Frank, für die ausführliche Installationsanleitung :)
Keine unbedingt erforderliche Verbesserung:
c't empfiehlt sogar 80 GB für die Vista-Partition (siehe 4 Posts weiter oben (http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,12295.msg93933.html#msg93933))
Alle weiteren Details werde ich dann mal im Selbstversuch nachvollziehen *schauder^^
...welcher nun leider sogar unbedingt von Nöten sein kann, weil gerade richtig am Verzweifeln bin (http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,15392.0.html) :-\
Viel Glück noch mit MediaDirect ::)
Grüß Ditsch :D
Das mit MD probiere ich irgendwann aus, momentan zuviel los.
Das mit den 80 GB habe ich gelesen, da ich aber Progs separat installieren, reichen mir 60, davon sind noch 35 frei. Ansonsten läuft der Rechner mal wieder ne Nacht durch.
Dein WLAN-Prob ist ja übel, ich hab da mal was geschrieben.
Gruß,
Frank
Jo, wenn Tools auf eigener Partition schaut's latürnich wieder anders aus.
Normalerweise auch immer mein Weg gewesen, hab mich aber von c't umstimmen lassen, weil laut heise die Tools sowieso mit der Vista-Partition verknüpft werden und weniger Probs auftreten sollen, wenn sie dann gleich auf der Vista-Partition in empfohlenen Standard-Ordnern installiert werden. D.h. bei meinereiner dann eben nur noch richtig große Apps (und vielleicht das ein oder andere Game) noch auf 'ner extra Partition.
Betreffs der Partitionen aber auch noch großes Dankeschön für den Hinweis betreffs MD und primärer Partition D, beinahe schon unglaublich, welch dreiste Restriktionen heutzutage ausgeliefert werden *grml
...und schonmal viel Spaß an alle Dual-Boot-Installationen ;)
Yep, mein WLAN-Prob ist so ziemlich das Kurioseste, was meinereiner in all den vielen Jahren jemals erlebt hat, und die Story entwickelt sich von Tag zu Tag auch noch seltsamer. Derart ganz ohne irgendne Idee war ich noch nie :-\
Rein technisch ist vieles nämlich eigentlich gar nicht möglich, rein theoretisch schließt sich auch noch alles gegenseitig aus, wie soll man da noch wenigstens 'nen Lösungsansatz finden ? Hab bald schon das Gefühl, beim Support nimmt man mich auch nicht so ganz ernst, aber kein Wunder, selbst auf mich klingt's unglaublich wenn ich's nicht selber sehen würde :'(
Naja, Montag kommt wohl der Techniker von DELL, dann kann der sich ja auch selber überzeugen, würde nur gern wenn irgendwie möglich nicht solange warten müssen, auch weil ich mir vom Tausch der WLAN-Karte zur jetzigen Störung wenig bis gar nichts verspreche.
Wie mache ich es denn, wenn ich MD garnicht nutze? Ich möchte meine Platte formatieren und Vista neu installieren, am liebsten die Recovery aber als Partition bestehen lassen... für den Notfall (man weiß ja nie, ob man das mal brauchen könnte).
-c: Vista + Programme (Officeprogramme wie open Office) (reichen hier 100GB ?)
-d: Daten (Fotos,...)
-e: Recovery
wie bekomme ich das dnen hin? Muss ich dann "einfach" (wie ich es mal bei XP gemacht habe) unter "Eingabeaufforderung" format c: eingeben und dann meine Partitionsgröße festlegen, nachdem formatiert wude? Anschliessend die Dell-CD mit Vista einlegen und von CD Vista neuinstallieren???
Das formatieren und installieren des MediaDirekt erscheint mir sehr kompliziert... da ich bisher ein solches Programm nicht genutzt habe, denke ich, dass ich diese benötige. Und es gibt ja auch noch das Windows Media Center, welches laut eines Dell Technikers besser sein soll (!?)
Vielen Dank für eure Hilfe!