Hi,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Notebook in der Preisregion 500-600€. Hauptsächlich soll es später für Surfen und Office Anwendungen genutzt werden. Bisher bin ich auf 2 Modelle gestoßen.
ASUS X53KE-AP115C
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/highlights/asus_x53keap115c_multimediaknaller?refcampaign_id=d0f43dc192ed38a437e4acf9d4dbaba9 (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/highlights/asus_x53keap115c_multimediaknaller?refcampaign_id=d0f43dc192ed38a437e4acf9d4dbaba9)
Fujitsu Siemens AMILO Li 2727
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/fsc_amilo_li_2727_intel_dual_core_knaller (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/fsc_amilo_li_2727_intel_dual_core_knaller)
Jetzt würde ich gerne wissen: Welchen der beiden würdet ihr empfehlen? Oder doch einen ganz anderen? Vor allem bei dem FSC Laptop macht es mich stutzig, dass er teilweise als Core 2 Duo & manchmal als Core Duo geführt wird.
Schon einmal danke für die Hilfe!
mfg simply
sorry, doppelpost!! :-[
einer der beiden Threads kann gelöscht werden!
Bei dem T2310 handelt es sich um einen sogenannten 'Core Duo' mit Yonah Kern. Der Core Duo ist der Nachfolger des Pentium M. Mit den Modellen T2060 und T2080 kehrte man zum Namen Pentium zurück, ist etwas verwirrend das ganze. Nichts desto trotz handelt es sich bei beiden um recht schwache CPUs wie du hier sehen kannst: Prozessorenvergleich (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html)
Es ist zu bemerken dass es sich hier um sehr günstige Notebooks handelt, was Qualität und Verarbeitung angeht darf man also keine grossen Ansprüche stellen. Zu den Herstellern findet man hier noch etwas interessantes: Support der Hersteller (c't Umfrage von 2007) (http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf) --- Kurzversion 2008 (http://www.heise.de/ct/tv/artikel/105491)