hallo zusammen!
da ich derzeit etwas am stöbern nach einem günstigen laptop für ne freundin bin, würde mich einmal interessieren, was man in bestimmten preisregionen generell eigentlich erwarten kann/sollte
da ihr budget relativ beschränkt ist, interessieren uns v.a. die preisklassen
<400,- €
400,- € - 600,- € (Schwerpunkt)
600,- € - 800,- €
was die leistung und ausstattung des laptops angeht sind keine großen ansprüche vorhanden
er soll primär zum surfen im internet, erstellen einfacher textdokumente & ein wenig zum musik hören genutzt werden
must-have's
+ 15" bildschirmdiagonale
+ 2 GB Ram
+ DVD-Brenner
+ wlan
+ guter akku/lange akku-laufzeit (!)
+ akzeptable bis gute verarbeitung
+ guter service
can-have's
+ dedizierte grafikkarte
+ web-cam
sind die ansprüche für o.g. preisklassen überzogen oder angemessen?
was kann man in o.g. preisklassen an ausstattung erwarten?
augenmerk liegt im mom v.a. auf modellen von samsung & asus (gute erfahrung mit pc-komponenten im desktop segment)
-> Samsung R60-Aura T2330 Diazz
-> Samsung R60-Aura T2330 Deesan
-> ASUS X51RL-AP025D
-> ASUS X53KE-AP115C
-> ASUS X53KA-AP083C
vielen dank für eure antworten!
Quote from: kIrK on April 07, 2008, 17:07:57
sind die ansprüche für o.g. preisklassen überzogen oder angemessen?
was kann man in o.g. preisklassen an ausstattung erwarten?
Quote from: kIrK on April 07, 2008, 17:07:57
<400,- €
Keine Erwartungen. Maximal 1 Jahr Garantie, keine gute Verarbeitung, entweder kein Windows oder zuwenig RAM dafür.
Quote from: kIrK on April 07, 2008, 17:07:57
400,- € - 600,- € (Schwerpunkt)
Geringe Erwartungen an Verarbeitung, Einschränkungen bei der Ausstattung, 1-2 Jahre Garantie. Danach würde eine mittlere bis grössere Reparatur den Restwert des Notebooks vermutlich übersteigen.
Windows XP ist nicht mehr sehr häufig anzutreffen, meist ist Vista vorinstalliert. Deshalb habe ich meine Auswahl auf Notebooks mit 2 GB eingeschränkt, darunter macht Vista keinen Sinn. Für mich ein 'must have'. Beispiele für diese Preiskategorie:
ASUS X53KE-AP115C (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_x53keap115c_multimediaknaller) 579.- (2 Jahre Garantie)
Samsung R60-Aura T2330 Diazz (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/samsung_r60aura_t2330_diazz) 569.- (2 Jahre Garantie) Test Samsung R60-Aura T2330 Deesan (http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-R60-Aura-T2330-Deesan-Officenotebook.7819.0.html)
LENOVO THINKPAD R61i XP PROF (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_r61i_xp_prof_2048mb) 599.- (1 Jahr Garantie)
Quote from: kIrK on April 07, 2008, 17:07:57
600,- € - 800,- €
Erst in dieser Preiskategorie findet man Notebooks die alle deine 'must have' Kriterien erfüllen, eventuell muss die ein oder andere Einschränkung hingenommen werden. Die beiden 'can have' sollten hier weniger ein Problem sein da die Auswahl hier sehr gross ist.
Mit Samsung habe ich persönlich noch keine Erfahrungen gemacht aber was ASUS PC Komponenten angeht werde ich davon definitiv das nächste Mal Abstand nehmen! Fehlkonstruierte Komponenten und schlechter Service. Was die Notebooks angeht, ASUS hat letztes Jahr seine Notebookverkäufe um etwa 100% gesteigert, die Service Abteilung ist offenbar kaum oder garnicht grösser geworden, was das bedeutet kannst du dem untersten Link meiner Signatur entnehmen.
Um deine Auswahl etwas einzuschränken würde ich dir noch den Artikel über den Support der Hersteller von letztem Jahr empfehlen. Da Dell in beiden Artikeln sehr positiv auffällt kommen hier noch die günstigsten Vertreter dieses Herstellers:
Test Dell Inspiron 1525 (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1525-Notebook.7994.0.html)
Test Dell Inspiron 1520 (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1520-Notebook.5128.0.html)
Test Dell Vostro 1500 (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1500-Notebook.5771.0.html)
Die Notebooks sind individuell konfigurierbar wobei das Inspiron 1525 nur mit Onboardgrafik erhältlich ist.
vielen dank!
genau eine solche differenzierte antwort habe ich mir erhofft
zusammenhang von vista & 2 GB ram ist genau mein hintergedanke gewesen um es zu einem "must-have" zu machen
mein erster gedanke für einen güstigen laptop war ursprünglich eigentlich auch dell
was mich jedoch abgeschreckt hat war die tatsache, dass ich absolut keinerlei erfahrung mit dell bisher hatte - auch nicht im bekannten-/verwandtenkreis
deswegen würden mich ein paar rückmeldungen hinsichtlich eurer zufriedenheit mit dell-laptops (keine anderen produkte!) und diesbezüglichen service interessieren
[den support-artikel werde ich nachher sicherlich noch lesen]
vielleicht könnt ihr mir ein paar beispiele aus eurer vergangenheit geben - wäre schön
Es gibt hier jede Menge Leute die einen Dell Laptop besitzen, gibt natürlich auch bei Dell Leute die nicht ganz zufrieden sind und es zurückgehen lassen. Hier im Forum habe ich aber noch keinen post gelesen bei dem jemand mit dem Service nicht zufrieden war, das ist der Unterschied zu den anderen Herstellern. Dell kann auch keine viel besseren Notebooks liefern als die anderen zu einem konkurrenzfähigen Preis aber der Service stimmt einfach wenn es Probleme gibt. Die Chance dass das Notebook einen Defekt bekommt ist mehr oder weniger bei allen ähnlich gross, bei ASUS und HP (Consumer Notebooks) verzweifelt man dann halt...