Hallo,
brauche kurzfristig ein neues Laptop. Ich hab mich eigentlich ziemlich auf Toshiba festgelegt, weil mir das Design und die Verarbeitung ziemlich gut gefällt.
Natürlich hab ich mich auch etwas mit der Hardware beschäftigt.
das problem ist mehr als 1000€ kann ich nicht ausgeben.
Ich bin nun auf folgendes Angebot gestoßen.
link (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/toshiba_aktionen/satellite_a100/toshiba_satellite_a100718_special)
was haltet ihr davon? Ich habe noch vor es eventuell auf 1GB Ram aufzurüsten, aber ansonsten kann man dagegen nichts sagen, oder? Ich konnte jedenfalls keine schlechten Testberichte zu dem a100 lesen.
Grüsse
da du dich mit der hardware auskennst, muss ich dir wohl nicht sagen, dass die cpu und grafikkarte noch nicht mal das halten, was sie versuchen dem kunden zu suggieren
die x14 ist sogar noch schwächer als die normale x14 und die cpu hat nur einen kleinen fsb, was sie natürlich auch langsamer macht
wenn dir das nichts ausmacht, dann ist das sicherlich ein gutes angebot
mehr ram ist natürlich nie verkehrt, gerade 512mb gehen schnell mal leer, solltest aber auf dualchannel achten wegen der shared grafik
etwas mehr leistung würde ich mir von diesem hier erwarten
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/acer_travelmate_4272wlmi_centrino_duo?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26
das mit er x1400 stimmt wohl. hab ich uach grade feststellen müssen. gegenüber der x700 (die hab ich gerade in meinem notebook drin) ist die wohl auch etwas schwächer.
werd mir das nochmal überlegen. von der verarbeitung sind die a100 modelle aber alle gleich? die varieren nur in der hardware config?
gibt es ansonsten noch irgendein modell in der preisklasse, wobei ich ja eigentlich unbedingt ein toshiba will :) ?
mit coreduo wirds da scho schwer
aber mit normalem pentium m kann man da sicher was ordentliches finden bis 1000
wenn dich die langsamere grafikperformance der x1400 nicht stört...
was möchtest du den mit dem gerät machen?
Interessante Diskussion. Da möchte ich mich mal kurz einklinken. Stehe (wie viele andere) vor der Entscheidung: Core Duo oder Pentium M.
Brauche das Notebook für Internet (WLAN), Office, ab und an DVD, mal ein Spiel (nicht das Allerneuste!!!),
V.a. für Uni, aber auch im Zug, etc. Deshalb wäre eine gute Akkulaufzeit sehr wichtig für mich...
Nun die Auswahl:
1.) Den besagten Toshiba Satellite A 100-718 (mit 1 GB ram):
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/toshiba_aktionen/satellite_a100/toshiba_satellite_a100718_special_1024mb
oder
2.) den Acer Aspire 1692 WLMI (1 GB ram):
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/acer_26/acer_aspire/acer_aspire_1692wlmi_1024mb
Wäre nett um eine Einschätzung, welches sich eher für mich lohnt, bzw. ob die 130 Euro Preisunterschied sich für mich lohnen...
Danke für die Hilfe!
hallo zusammen,
viel interessanter wird doch die Entscheidung zwischen core duo und dem, noch für diesen sommer angekündigten, core 2.
das erscheinen von core 2 wird sicherlich einen nicht unwesentlichen preisverfall des core duo und v.a. des pentium m zur folge haben, ähnlich wie derzeit schon pentium m ggü. core duo.
würde also auf jeden fall noch etwas abwarten, wenn möglich.
mfg