ich hab mit einen adapter von hama gekauft
s-video-stecker - cinch kupplung
also ich will meinen laptop an meinen tv anschließen am laptop hab ich einen s video stecker und am tv einen cinch stecker deswegen hab ich mir diesen adapter geholt
es kommt acuh wohl ein bild nur das ist schwarz weiß ich hab schon bei catayls control center geguck aber wenn ich da was umstelle bringt das nichts
weiß jemand woran es liegt? vielleicht dden falschen adapter?
ps.: ich hab eine ati radeon mobility hd 2600
wär nette wenn mir jemand helfen könnte
mfg geert
evtl hast du den falschen kanal am tv eingeschaltet ... versuch mal einen anderen anzuwählen, denn einer ist immer nur schwarz/weiß und einer in farbe
also ich kann an meinem tv keine anderen kanal einstellen das im menu steht nur was von helligkeit usw....und im reciever menu geht das auch nicht....oder muss ich das anders machen
hab grade auch geshen das auf der vepackung von dem adapterkabel ein bild ist wo steht das man mit dem adapter einen VCR mit der TV-karte vom pc verbinden kann also s-video am vcr und cinch am pc....hab ich da jetzt das flasche kabel??? ich hab es gekauft weil der s-video stecker in meinen laptop passt und mein tv einen cinch eingang hat
hm mfg geert
eigentlich sollte dein tv aber einen kanal für rgb und einen für yuv haben ... einfach mal durchschalten bis du den richtigen hast
und wenn bild ankommt, dann hast du bestimmt nicht das falsche kabel, sonst würde gar nichts klappen
ok danke ^^ ich werde mal alles ausprobieren
also ich hab an meinem tv alles ausporbiert und in der anleitung geguckt da kann ich nichts mit dem kanal um stellen da gibt es einfach nur av1 und av2 bei reciever geht das auch nicht.....
hab es jetzt noch mal an einem anderen tv probiert aber da ist das bild auch schwarz/ weiß und ich hab im menu auch nichts zum umstellen benutzt ...dort war das bild auf AVS...AV1 und AV2 waren schwarz
hm bin echt am verzeweifeln
oder muss ich was beim catalyst control center umstellen wenn ja was??
hilfe ^^
S-Video und Composite sind per simplen Kabel-Adapter kompatibel, das heißt das Signal ist letztlich das Gleiche und man kann S-Video an Composite anschließen bzw. andersherum.
Schwarz-Weiß klingt schon sehr verwunderlich und ich hätte auch als erstes gesagt:
- Fernser kontrollieren
- Grafikkarten-Programm durchschaun
Nachdem nun aber beides schon gemacht wurde:
- Kannst du mal ein anderes Kabel verwenden? -> Das würde dann nämlich eindeutig zeigen, dass es am NB liegt, falls das immernoch S/W ist und der Effekt bei zwei verschiedenen TV-Geräten auftritt. Falls abere auch bloß dein Kabel defekt sein sollte (Kontaktprobleme, Bruch) geht es mit einem anderen ja vermutlich.
- Am NB könnte ich mir eigentlich nur folgendes als Grund vorstellen: "In irgendeiner Form gibt es die Einstellung S/W" aber die hast du ja schon gesucht und nicht gefunden...
UNd hier hab ich auch noch was in Verbindung mit Ati-Karten gefunden:
http://home.arcor.de/linus3000/atitvout.htm (http://home.arcor.de/linus3000/atitvout.htm)
-> NTSC/PAL richtig einstellen! Ansonsten ist es scheinbar ein bekanntes ati-Hardware-problem das nur umständlich gelöst werden kann
Oder hier:
http://forum.gleitz.info/archive/index.php/t-9354.html (http://forum.gleitz.info/archive/index.php/t-9354.html)
-> Fernseher sagen, er muss das Signal als S-Video bzw. Video interpretieren (falls möglich und jenachdem wierum du den Adapter verwendest)
Oder wenn ich das hier richtig interpretiere:
http://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_556.html (http://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_556.html)
dann könnte dir ein Scart adapter weiterhelfen - dann schließt du den Scartadapter an deinen Fernseher und verwendest ein S-Video/S-Video Kabel bzw ein Composite/Composite weil dann scheinbar dieses Bekannte Problem nicht auftauch wenn man S-Video/Composite mischt...
http://www.nierle3.com/s01.php?shopid=s01&ag=1&pp=aa&bnr=5018&sp=de&cur=eur&letterid=221 (http://www.nierle3.com/s01.php?shopid=s01&ag=1&pp=aa&bnr=5018&sp=de&cur=eur&letterid=221)
Bin da leider auch kein Fachman und weiß nicht, was am Besten/Effektivsten hilft...
Hab aber all diese Seiten binnen kürzester Zeit mit google gefunden - google, dein Freund und Helfer ;)
danke für deine ausführliche antwort ich werde die punkte mal abarbeiten ;)
Hab am Samstag ein S-Video auf cinch gekauft, der Herr in der Elektroabteilung meinte dann noch etwas von wegen 'wenn der Fernseher dasunddas hat, ansonsten kommt das Signal nur schwarz-weiss'. Es ginge wuhl wenn man so einen Scart Adapter nimmt auch so.... :o bin leider auch kein Experte... :-X
Hatte das gleiche Problem mit einer ATI Mobility Radeon 9000 und mir deshalb einen SVIDEO auf Cinch Adapter bei ebay für 2,95 bestellt.
Das Notebook wurde über den SVIDEO Adapter an einen Cinch Eingang am Videorecorder angeschlossen.
Problem war, dass der Fernseher/Videorecorder als NTSC Gerät erkannt wurde, obwohl er nur PAL kann.
Habe dann einen Omega Treiber Version 4.8.442 installiert.
Keine Ahnung ob der Treiber selber von Bedeutung ist, das Wichtige war eigentlich nun, dass auch ein Icon "ATI Tray Tools" auf dem Desktop mit installiert wurde.
Wenn man das Programm aufruft, startet es minimiert rechts unten in der Taskleiste.
Dort mit Rechtsklick draufklicken und von den folgenden Menüpunkten Display -> Einstellungen wählen.
Oben im Register dann auf TV-Einstellungen und dann das TV-Format von NTSC auf PAL - B stellen.
Wenn noch nicht geschehen, unter dem Register Displays den TV Ausgang einschalten.
Dann sollte der Fernseher spätestens nach einem Neustart ein farbiges Bild anzeigen.
Der Fernseher muss natürlich schon vor dem Einschalten des Notebooks eingschaltet und mit dem Notebook verbunden sein. ;)