Hi,
ich bin gerade dabei mir ein neues Notebook zu suchen - im Highend Bereich zum zocken.
Und ich kann mich einfach nicht entscheiden ob ich eines von Alienware oder Cyber-System nehmen sollte.
Alienware ist in der Spieleszene sehr verschrieen - und das nicht im negativen Sinne ;D
ich selbst höre nicht viel von Cyber System, sind die gut?
Habe noch nie eine ordentlich Bewertung gelesen.
Kann mir vielleicht einer aus eigener Erfahrung sagen ob die gut sind?
Wenn ich eines von Alienware nehmen würde, dann das Area-51 M5X und wenns ein Cyber-System wird, etweder das Q17 oder das SX17 - also auf jedenfall ein 17'' (leider is ja das von AW noch nicht erschienen doch das wäre mir eh viel zu teuer ;) )
Hoffe ihr könnt mir helfen
MFG
Cyber System verbaut den Clevo Barebone.
http://www.notebookjournal.de/tests/412
Dieser wird auch von verschiedenen anderen Händlern vertrieben.
Tests dazu gibt es hier und bei notebookjournal.
Aha und.... was heißt das :o hehe
sind die gut oder schlecht, qualitativ hochwertig oder niedere Qualitätsklasse :)
Okay, okay ich hätte mir nur mal den Link ansehen müssen hehe wer lesen kann is klar im Vorteil ::)
hab mir den Link angesehen.
Also das Cyber-System gefällt mir sehr, sehr gut. Doch wie sieht es im Vergleich mit dem Alienware M15X aus?
Gibts schon Tests vom M15X? Vielleicht kann mir jmd. der es hat seine Erfahrungen mitteilen.
Das neue Dell XPS M1730 ist mir auch ins Auge gestochen da es für Preis/Leistungsverhältnis "günstig" - was auch immer das in der heutigen Zeit seien mag - ist :)
Doch aus irgendeinem Grund sagt mir Dell ganz und gar nicht zu. Gibts dafür auch Gründe? Erfahrungsberichte?
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4328
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4317
http://www.notebookjournal.de/tests/462
Food for Thought (http://"http://www.heise.de/ct/tv/artikel/105491")
Hallo,
wenn dir Dell nicht zusagt dann darfst du dir auch kein Alienware kaufen, das ist nähmlich eine Tochterfirma von Dell.
MFG
MagsCrabs
Leider hört man von den Alienware Notebooks auch immer wieder negatives, das solidere wäre schon das XPS 1730, die Leistung ist etwas höher als beim Alienware M15X und wird bei weitem nicht so heiss da 17". Das 17" von Alienware ist wiederrum noch nicht mit GF8800M GTX zu haben wie ich gerade feststellen musste und bevor ich mir so ein 'heisses' 15" Teil von Alienware zulege....
Mhh nun habt ihr mich wieder verunsichert :)
Nein ist gut so..... mh doch Dell ist nun "nicht so ansehnlich" (rein optisch) wie Alienware, oder etwa doch, hat jmd. einen zu Hause ?
Was hört man negatives von Alienware ?
Ich habe vor einiger Zeit mal Probleme mit dem Service vernommen und Mängel bei der Verarbeitung, ist leider nicht ganz repräsentativ da hier nur wenige Leute mit Alienware Notebooks verbeischauen. Derjenige war auf jeden Fall sehr enttäuscht und hat das Teil zurückgehen lassen, kann auch sein dass es nur ein Einzelfall war. Beim XPS 1730 hört man sowas nicht unbedingt oder nur in geringem Masse, wie gut das XPS 1730 ist kann ich dir hoffentlich bald berichten, leider ist es immer noch in Phase 2, hatte wohl zuviele Extrawünsche. ;D
Bei Alienware ist die bewusst dass es sich bei dem M15X um ein 15" Notebook handelt? Beim 17" ist nur eine GF7950M GTX möglich, die GF8800M GTX lässt noch immer auf sich warten.... Preislich bist du mit dem M15X gegenüber dem XPS 1730 natürlich im Vorteil, es ist zudem nur mit DUAL GF8800M GTX und nicht solo erhältlich. Das Hitzeprobleme beim M15X scheint übrigens mittlerweile gelöst zu sein: http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5af301ba4b2.0.html
Wenn es unbedingt 17" sein soll wären die Alternativen eben das Nexoc Osiris E705III (Clevo M57RU) Gaming Notebook (http://www.notebookcheck.com/Test-Nexoc-Osiris-E705III-Clevo-M57RU-Gaming-Notebook.7490.0.html) oder vergleichbare Notebooks mit demselben Barebone von Cybersystem oder Schenker. Preislich fangen die eben schon unter 2.000.- Euro an, für das XPS 1730 mit GF8800M GTX knapp 1.000.- Euro mehr.
So hab mir jetzt das Q17 von Cyber-Systems angesehen, es ist zwar teuer das was ich will ca. 3000 aber ich habe den Vorteil das NB aufzurüsten (Hardware nicht unbedingt teuerer als bei PCs).
So und nun zu einem Punkt der richtig lächerlich ist ich weiß, doch das stört mich bei meinem NB gerade gewaltig.
Wenn ich auf NVIDIA gehe und mir dort Treiber runterladen möchte, stehen die Notebooks mit welchen sie kompatibel sind, und da is Cyber-System zum Beispiel nicht dabei - Alienware und Dell schon, somit wirken die NBs "exkusiver", dachte Cyber-Systems ist auch NVIDIA Partner? Ich weiß es ist lächerlich aber es stört mich irgendwie ::)
Gibts auch Tests zum neuen Q17 von CS
Also, die Grafiktreiber sind immer für eine bestimmte Grafikkarte, nicht für ein bestimmtes Notebook. Die NVidia Treiber gibt es z.B. für die GF8700M GT oder die GF8800M GTS oder die GF8800M GTX... etc. Am Besten direkt bei NVidia runterladen oder bei laptopvideo2go: http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/509/63/
Cybersystems ist relativ teuer, das Nexoc bietet im Prinzip dasselbe und wird von diversen Händlern vertrieben wie z.B. von Alb (Werbung hier auf der Seite). Dort kannst du auch dein Notebook entsprechend konfigurieren wie auch bei Dell, bei Cybersystems und Schenker (ebenfalls hier auf der Seite beworben).
Ich habe noch eine Frage bezüglich CS.
Wenn ich z.B. unter Kingston nach passenden RAMs suche und dann eine Firma auswählen will steht das kein Cyber-System. Zu welchem Unternehmen gehört CS? Oder ist es ein eigenständiges Unternehmen? Die Firma scheint selten irgendwo aufzutauchen :(
Hallo,
warte noch mit dem Bestellen, beim SR dem Vorgänger, war das Display in Punkto Helligkeit ehr schlecht als recht, es kann sein das im Q17 noch das gleiche Display verbaut wird, ich weiß es aber nicht wirklich.
Das Display ist gerade bei Notebooks eines der wichtigsten Kriterien, ist es zu dunkel hat man nicht wirklich freude, da Räume für ein entspanntes Arbeiten oder Zocken abgedunkelt sein sollten. Im Sommer haben Notebookfreunde sowieso größere Schwierigkeiten als Desktopfreunde. Also besser von vornherein auf ein helles Display achten.
Beim SX hat ein Test (bisher der erste) von Chip, beim Diplay 81 Punkte von 100 erreicht, das SR wurde dort auch aufgelistet mit nur 49 Punkten, eine sehr sehr starke Steigerung also. Leider liegen die Einzelheiten des Tests noch nicht vor.
Ich suche schon lange nach DEM Notebook und bei allen Firmen kommen nur DELL mit XPS (bestes Display von allen) oder eben Cyber-System (leider schlechtes Display beim SR, dafür saustarke Komponenten) in Frage. Bei den anderen Firmen stimmt entweder die Quallität oder der Service nicht und bei den Preisen kommt es auf 100/200 Euro mehr oder weniger nicht mehr wirklich an, sondern das alles passt und auch das ich im Falle des Falles nicht allein gelassen werde.
Cyber-System hatte bei mir für den SR nur kein Zuschlag wegen dem Display und dem nach unten ausgerichteten Luftausstoß (jetzt ist eine bessere Kühlung drin).
Ist das Problem mit dem Display in Punkto Helligkeit behoben (man muss warten was die Testeinzelheiten bringen), wird es das SX17. (Endlich nach den Monaten der Recherchen die misch wahnsinisch gemacht haben :o)
Beim Q17 würde ich zudem überlegen ob mir ein Staubsauger auf dem Tisch gefällt, wegen den Prozessoren die verbaut werden (es sind nämlich welche für Desktops) bedarf es durch die Räumlich bedingte Enge wesentlich mehr Kühlung, es wird also sehr laut. Durch die im Notebook verbauten kleinen Lüfter ist der Ton zudem nervend hell und pfeifend, dass ist dem entsprechend unangenehmer als bei Desktops.
Bei Dell ist das Problem übrigens bei den verbauten Kommponenten wie z.B. nur halbe Grafikkarten in Sachen Speicher. Man muss schon sehr suchen um da hinter zu steigen, dass dort halbe Sachen gemacht wurden. Außer bei einem das stimmt der Speicher wohl. Zudem ist der Dell ziemlich häßlich, sieht aus wie ein Ungethüm und mit dem Netzteil kann man zwei auf einmal erschlagen
Hier der Link zum Chip Test verschiedener Notebooks als Desktopersatz
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Notebook-als-PC-Ersatz-DTR--index/index/id/309/findAll/0 (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Notebook-als-PC-Ersatz-DTR--index/index/id/309/findAll/0)
Gruß Jess
Nochwas, bei Cyber System kann man im übrigen alle aktuellen Treiber bei denen auf der Homepage runterladen. Wegen Nachkaufkomponenten nicht verzagen einfach den Anbieter kontaktieren es gibt für Cyber System alles nach zu kaufen.
Quote from: Jess on April 04, 2008, 03:23:20
Bei Dell ist das Problem übrigens bei den verbauten Kommponenten wie z.B. nur halbe Grafikkarten in Sachen Speicher. Man muss schon sehr suchen um da hinter zu steigen, dass dort halbe Sachen gemacht wurden.
Klär uns doch mal bitte genauer auf was du damit meinst, etwa die GF8600M GT im XPS 1530?
EDIT: Die Aufstellung in deinem Link bei Dell ist ja ganz nett aber alles andere als aktuell. Das XPS 1730 z.B. ist schon seit einer Weile mit Dual GF8800M GTX erhältlich und seit kurzem auh mit T9500. Alleine dadurch würde er in der Einstufung unter die Top 5 kommen.
Quote from: Jess on April 04, 2008, 03:23:20
Hier der Link zum Chip Test verschiedener Notebooks als Desktopersatz
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Notebook-als-PC-Ersatz-DTR--index/index/id/309/findAll/0 (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Notebook-als-PC-Ersatz-DTR--index/index/id/309/findAll/0)
Bestenlisten oder Tests von Chip kann man gerade im Notebookbereich nicht wirklich ernst nehmen.
Ein Blick in die Kommentare zu den Chiptests im Chipforum bringt Aufklärung. ;)
Vielen, vielen Dank Jess war sehr aufschlussreich.
Nun ich teile die Meinung über Dell mit dir - selbst wenn ich noch nie eines Bessesen habe.
Jedoch werde ich morgen schon mein Notebook konfigurieren da mein derzeitiges in einer Woche weg is und ich dann gar nix hab :)
Das Q17 von Cybersystem würde mir aber ehrlich gesagt sehr zusagen.
Denkst du wirklich das die Lüfter zu pfeifen beginnen? Selbst wenn ich einen Core2Duo verbauen lasse (halte im Moment noch nix von Quad Cores).
Ich würde mir ja das billigere SX nehmen, jedoch fällt dann hier die Dual SLI weg :(
Und das ich alle Komponenten nachkaufen kann bei CS ist ja wirklich klasse hab schon gegoogelt aber nix gefunden.
Was würdest du nun in meiner Situation tun?
Dann bliebe nur noch das Alienware M15X welche mir noch zusagen würde - welches aber leider schwächere Komponenten hat :(
Und vielen Dank nochmal, freu mich auf deine Antwort
LG Panther
@Samis
Hmm sieht jetzt bei Dell alles ein bischen anders aus.
Ja jetzt ist da zwar einer mit 2x 8800GTX und vollen Takt.
Es gab aber und gibt auch jetzt noch Angebote mit halber Taktung, was Dell jetzt geändert hat, ist die direkte Sicht auf den Takt, vorher war das arg verschlungen, gemeint ist die Go Variante.
@Singapore
Yeps, aber in Verbindung mit den Foren (gerade Besitzer) und anderen Testen durchaus hilfreich. Leider wird es für den SX wohl noch keine Userangaben geben, aber die Testdaten nur auf meinen Bezug "der Helligkeit" sind ausreichend, wenn denn mal Einzusehen. (Habe mal bei der Redaktion angefragt)
@Panther
Ja ich bin sogar sicher das die Lüftergeräusche stärker sind.
Bedenke die CPU`s (Prozessoren) sind für Desktops, also Standgeräte ausgelegt.
Die haben von Natur aus wesentlich mehr Platz für die Luftzirkulation und baulich andere Lüfter, die Luftauslässe sind größer dadurch ergibt sich ein anderes Geräusch.
Bei Notebooks sind die Lüfter schon durch die Räumliche Enge ganz anders, ebenso die kleinere Öffnung für den Luftausstoß.
Ein Beispiel Spiel selbst Notebook ;) pfeif mal normal und dann mit weiter geöffneten Mund.
Alles klar? Mund weiter geschlossen = laut, Mund weiter geöffnet = leise. (nicht unbedingt stark von der Dezibelzahl, aber vom Geräuschempfinden und darauf kommt es an.)
Wenn Du jetzt noch bedenkst das Desktopbauteile mehr Strom verbrauchen, stärker gekühlt werden müssen usw. Bleibt nur eines das Notebook ist bedeutend lauter.
Was ich in Deiner Situation tun würde? Keine Ahnung, es kommt darauf an wie Dein Verhalten mit dem gewünschten Notebook ist, wofür genau willst Du es, was machst Du prozentual? Welche Spiele, Programme, Anwendungen etc etc etc. Wie planst Du Deine Zukunft? Wie könnte Sie ausfallen.
Ich weiß das von der Performence her der SX, im "Normalfall" mehr als ausreichend ist für übermorgen.
Geht es Dir darum nur um zu zocken und Du willst dafür das Beste vom Besten? Überleg ob Du dafür Zuhause nicht besser aufgehoben bist, Desktops sind im verhältniss zu dem was Du an Komponenten bekommen tust einfach um einiges billiger. Da bekommst Du fürs gleiche Geld mehr Hartcore und das auf 19" bis 20" Monitoren.
Willst Du mit dem Notebook überwiegend Arbeiten, ist die Frage was ist Deine Abeit? Wenn nur Office und`n bissel Foto tut es ein weniger als halb so teures Notebook auch.
Geht es Dir darum das alle staunen? Wenn Dir das soviel Geld wert ist, dann greif zu Cyber System mit individual Look, spare an einigen kleinen Komponenten und lass Dir für ein paar 100€ deine Freundin als Deckelbild machen und das restliche Gehäuse in jeder Farbe dieser Welt, die gehen tatsächlich so auf Deine Wünsche ein.
Gruß Jess
Nun ich bin total auf Grafikleistung :)
Doch ich habe gehört das die SLI-Grakas noch sehr wenig Sinn machen weil die sich sogar Gegenseitig ausbremsen.
Doch sind das wirklich Dekstop CPUs? Das ist doch unmöglich die brauchen doch um einiges mehr and Leistung die ein Notebook bietet (Strom, Kühlung).
Die müssen irgendwie angepasst sein.
Hast du eine Quelle?
Schenker verkauft auch ein Notebook mit Desktop Bauteilen. Die Dinger sind unglaublich laut, heiss und ein Akku macht kaum Sinn weli die extrem viel Strom fressen. Einziger Vorteil ist dass sie leichter zu transportieren sind als ein Desktop PC, aber dann kann man auch gleich ein Dell XPS 2010 kaufen. ;D
Die SLI bremsen sich nicht unbedingt aus, bringen aber bisher nur bei bestimmten Spielen kleine Vorteile. Die Akkulaufzeit leidet auf jeden Fall darunter, siehe die beiden Tests des XPS 1730 mit Dual GF8700M GT und Dual 8800M GTX im Vergleich.
Nun werde ich die SLI also weglassen, also ginge auch das SX17 von CS, habe ich einen größeren Vorteil wenn ich mir das Q17 nehme im Gegenzug zum SX17?
Und nun könnte auch wieder ein Alienware passen da die Hardware wieder ziemlich gleich ist. Wäre da nur nicht dieser 15'' OMG ist das schwer :)
Zumal die ganzen Dinger ned unbedingt billig sind muss man nun alles 10 mal überlegen.
Hy,
hast Du Geld und musst nicht drauf achten, ist es doch nicht schwer, kauf Dir einfach eins. Passt es nicht, kauf noch eins :D
Nein, mal im ernst. Die CPU`s im Q17 sind Desktopbauteile
http://www.pc-channel.com/cpu/cpu_liste/cpu_liste_desktop.htm (http://www.pc-channel.com/cpu/cpu_liste/cpu_liste_desktop.htm)
Es währe nett, wenn Du Dir mal die Mühe machst und genau auflistest was Du tust und vieleicht tun willst mit dem Schätzchen.
Zocken Prozentual welche Spiele?
Arbeitsprogramme Prozentual was?
Andere Anwendungen Prozentual was?
Machst Du beispielsweise Video, Grafik oder Fotobearbeitung im amateur oder profibereich? Weil Du so auf Grafikleistung stehst? Hast Du Dir Gedanken gemacht ob Du das Teil wirklich mobil benötigst?
Ein Mittelklasse Notebook kann es auch tun, wenn Du Zuhause Zocken kannst, denn Desktops sind im Verhältniss um einiges günstiger und Du bekommst mehr Leistung fürs gleiche Geld.
Ich erstelle und spiele Beispielsweise Maps für SAEK und benötige dafür gute Grafikleistung, auf der anderen Seite bin ich aber auch ein Flusifanat und benötige weniger Grafik- dafür sehr viel CPU-Performance, wiederum mache ich im amateurbereich Fotovideos und brauche beides :)
Die anderen Dinge die ich zu 50% nebenbei erledige sind reine Officeanwendungen und da tuts auch ein unterer Mitteklasserechner.
Als Hilfestellung - das SX17 ab T9300, GF8800, 4GB ist für meine Anwendungen mehr als genug, da bin ich mal vorsichtig ausgdrückt bis morgen mit bedient.
Geh mal zu "wir hassen teuer"/sind es aber manchmal doch ::) und vergleiche Displaygrößen, dann hast Du schon mal eine Vorstellung zwischen 15 & 17" bei Notebooks, liste auf (kannste gerne auch per PN machen) was Du tust und vieleicht können dann Tipps fließen.
Denk dran nicht voreilig zu zuschlagen auch wenns juckt, erstmal warten bis mehr Daten des SX17 einzusehen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Jess
Okay ich versuche
Zocken Prozentual welche Spiele? 80 % Zocken :) die neuesten Spiele am besten wenn ich als Beispiel Crysis bringe damit ihr euch vorstellen könnt was ich will. Das das Spiel nie auf nem NB flüssig zu kriegen ist weiß ich, soll nur demonstrieren das ich keine Casual Games zocke ;)
Arbeitsprogramme Prozentual was? Nun eigentlich Programmieren n bißchen Photoprogramme wie GIMP benutzten nichts aufwendiges, eher im Amateur bis Mittelbereich.
Sonst nur noch Office Anwendungen wie Outlook oder MS Word.
Somti dient mein Notebook wirklich einem Desktop Ersatz.
Ja mobil is für mich schon wichtig (selbst wenn NB 6kg auf die Waage bringt) ich möchte damit zwar nicht auf Reisen gehen, aber zu Freunden oder in unser Ferienhaus mitbringen können.
Größen habe ich schon bei Freunden verglichen. Ich habe jetzt seit einem Jahr ein 17'' habe Angst das mir das 15'' einfach zu klein wird. Jedoch bin ich mit dem 15'' welches weniger Kilo auf die Waage bringt noch mobiler
Nun mich würden ja die Desktop CPU nicht stören wären da nicht die pfeifenden Kühler zumal ich SLI jetzt sowieso weg lasse, ist für mich nur noch die Frage offen ob sich die CPUs die ich im Q17 verbauen lassen kann wirklich mehr Leistungen als die im SX17 haben.
Hy,
wenn Du so wie Du schreibst mit Fotos arbeitest und gerne und viel zocken tust, bisher mit einem 17" gearbeitet hast, rate ich von einem 15" ab. Es seiden Du arbeitest mit den Dingern auch auf dem Schoß (dann würde ich Dir sogar ganz von Cyber System abraten).
Die CPUs im Q17 bringen mehr Leistung, je nach Anwendung sogar deutlich. Sie benötigen mehr Strom und sind lauter, je nach dem wie Du Deine Notebook quälst kann es dadurch auch sein das die Handablagen heiß werden. Akkulaufzeit ist dann auch nicht mehr erwähnens wert, wobei darauf schauen zwar die Redaktionen, aber nicht die gamer.
Auf dem SR17 lief Crysis doch gut, das SX17 hat eine neue Kühlung die etwa 20% mehr leistung bringt je nach dem was Du konfigurierst läuft Crysis dann erst recht flüssig.
Wenn Du das Ferienhaus erwähnst, gehe ich davon aus Du willst auch im freien sitzen können, um so mehr rate ich zu einem sehr hellen Display.
Gruß
Jess
Nun ich dachte schonmal das ich mich mit dem Notebook mal ins Bett knallen kann und aufm Schoß bissl was arbeiten kann (spielen selbst ist ja auf Schoß sowieso nicht möglich).
Vom Strom her is es sowieso egal, denn wie du sagst schaue ich darauf nicht - denn Notebook einschalten = Netzstecker drin, ich schalte das Ding ohne gar nicht erst an :)
Handablagen, gut die wurden bei meinem NB auch etwas heiß - doch bisher war mein NB bis auf den Umstand wenn mal ne CD im Laufwerk ist eigentlich immer leise. Ich möchte nur das es in einem angenehmen Lautstärkefeld bleibt --> also bitte kein Pfeifen ;)
Ja hab auch gelesen das, dass SR ne neue Kühlung hat, doch wenn mir die CPUs aus dem Q17 mehr bringen (wie gesagt ich nehme dennoch keine Quad Cores, werden nämlich noch nicht wirklich unterstützt).
Ab und zu in der hellen Sonne sitzen und in der Steiermark auf den Berg schauen, wunderschön und dann noch mit nem NB *träum*
Sind die Displays von CS nun wirklich so schwach wie du einst erwähntest?
Leider sind sie sehr schwach gewesen, wie gesagt darum noch kein Zuschlag von mir.
Mal warten was meine Anfragen im Bezug auf Helligkeit gebracht haben.
In der Sonne sitzen? Überleg ob es die high Performance schlecht hin sein muss.
Ins Bett? Was sagt Deine bessere Hälfte dazu? ;) Dann noch Crisys?
Auch auf die Gefahr gleich erschlagen zu werden,
in der Sonne, im Bett Crysis spielen (am besten noch alles zusammen) ;D
Vieleicht doch der XPS 1730 von Dell. Starkes Display, Luftausstoß hinten (wegen im Bett und Schoß) stärkere CPUs wie auf der Homepage kann man auch bestellen, aber nur via Telefon!
Häßlich finden wir beide Ihn, aber Du kannst ja die Augen zumachen. :-\
Haha ;D
Nun ich will ja nicht im Bett zocken sondern nur arbeiten :)
Kann man bei CS nachfragen wie es mit dem Display aussieht? Hast du schon eine Antwort? Wie hast du die Frage formuliert? Könnte da mal am Montag anrufen.
Hy,
ich habe einfach gefragt wie hell das Display ist. Die Frage habe ich Chip gestellt aber noch keine Antwort erhalten.
Die gleiche Frage habe ich mal bei CS gestellt, aber die Servicekraft die die Mail beantwortet hat meinte die haben noch keine Testergebnisse, bot aber an anzurufen und man köne mich dann mit der Technik verbinden.
Ich habe noch nicht angerufen, weil ich wegen meinem momentanen Schichtdienst nicht dazu gekommen bin. Eine Antwort von Chip habe ich noch nicht.
Wen Du anrufst, frag nach der Leucht- und Lautstärke mit der neuen Kühlung.
Die Werte cd/m² für die Helligkeit und sone für die Lautstärke unter Volllast.
Mit freundlichen Grüßen
Jess
Auflösung 1.920 x 1.200 Pixel
Helligkeit 211 cd/m²
Kontrast 774:1
Reaktionszeit 6,4 ms
Gewicht 4,1 kg
Lautheit im Leerlauf 0,9 sone
Lautheit DVD 2,3 sone
Lautheit Volllast 3,8 sone
Leistungsaufnahme in ruhe 56,5 Watt
Leistungsaufnahme Vollast 108,3 Watt
;)
sind das jetzt gute oder schlechte werte? *keineahnunghab* ^^
Quote from: rita on June 18, 2008, 13:02:22
sind das jetzt gute oder schlechte werte? *keineahnunghab* ^^
Teils/teils, was willst du denn genau wissen und wofür? Falls du eine Notebookberatung möchtest solltest du bitte einen eigenen thread auf machen.
Hab gerade gesehen, dass bei CYBER SYSTEMS das normale 570RU (SR17) einen ur-lauten Lüfter hat, während das RU570 (SX17) angeblich einen superleisen Lüfter hat.
Bei gleicher Konfiguration ist das SX17 etwa 100€ teurer als das SR17. Unterscheiden tun sich die beiden Modell offenbar nur darin, dass das SR17 das "alte" Barebone verwendet, während das SX17 das leicht veränderte "Extreme Edition" Barebone verwendet sowie neuer Firmware.
Offensichtlich hat sich beim SX17 an der Lautstärke der Lüfter im Vergleich zum SR17 merklich was geändert: Link (http://www.notebookjournal.de/tests/375/4)
QuoteGamer auf leisen Sohlen
Die Barebone Ingenieure und die Entwickler der Lüfter-Steuerung haben ganze Arbeit geleistet. Unter höchster Belastung ... 39 dB(A) messen. Ein super Wert für eine derart leistungsstarke Maschine. Diese Lautstärke ist in einem tieffrequenten Rauschen wahrnehmbar.
Im Energiesparmodus schaltet der Cyber-System SR17 einen seiner zwei Radial-Lüfter ab. Das ist deutlich an den unterschiedlichen Lüfter-Geräuschen zu hören. Im Akku-Betrieb läuft nur ein Lüfter, weshalb der Geräuschpegel auf 29 dB(A) sinkt. Das An- und Abschalten ist nur in leisen Räumen zu hören.
notebookjournal.de hat in seinem Artikel offensichtlich SR17 und SX17 verwechselt: bei CS ist nur das SX17 mit spezieller Lackierung zu erhalten - genau dieses zeigt notebookjournal in ihren Bildern, aber in ihrem Artikel reden sie die ganze Zeit vom SR17. Ebenso ist nur das SX17 mit dem sogenannten Ultimate-X Kühlsystem zu erhalten. Ich schliesse daraus, dass es sich definitiv um das SX17 handeln muss, und nicht das SR17 (auch der NBC Test würde dagegen sprechen).
Abgesehen davon bin ich sehr erstaunt, dass beim SX17 nur 29 dB(A) gemessen wurden; das unterbietet sogar das Alienware m15x im Idle (33 dbA) und unter Last (39 dBA vs 43 dBA)!
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit dem SX17 Barebone - bzw. dem Extreme-Edition Modell des Barebones und könnte seine Erfahrung damit schreiben? Vorteil an solchen Barebones wäre ja, dass die relativ leicht zum aufrüsten wären, obgleich sie Notebooks sind); Dinge wie RAM aufrüsten usw. sind auch meist leicht machbar für Technik-Laien, das nur wenige Schrauben gelöst werden müssen -
(hab schon schlechte Erfahrung gemacht bei einem ASUS Notebook, wo man mit einem spitzen Gegenstand in eine der Lautsprecheröffnungen hineinpieksen musste, die Abdeckplane dann irgendwie wegschieben und anschließend die Tastatur heraushebeln müsste, um Zugang zum RAM zu erhalten - total pervers; bei Alienware m15x habe ich keine Ahnung, wie das vonstatten geht, habe aber gelesen, das Upgraden sei nicht immer trivial).
Vor allem würde mich interessieren wie sich die Lüfter konkret Verhalten: Wie leise ist es wirklich? was sind 2 RadialLüfter? Ist da der Graka-Lüfter schon mitgezählt, oder sind es insgesamt 3 Lüfter: 1 für CPU, 1 für Graka, 1 für zusätzliche Zirkulation? Läuft im Officebetrieb nur 1 Lüfter? Wie verhält sich der? Permanentes An/Aus, oder konstanter leiser Lüfterpegel? Wie lang ist der Abstand in Minuten falls es sich Ein/Aus verhält? Will jedes schmutzige Detail wissen.
Ansonsten: gibt es solche Modelle im "Ich-bin-blöd-Markt" zum aktiven Testen der Lautstärke? Wieso finde ich bei mySN keine Auswahl zwischen dem normalen 570RU Clevo und der Extreme-Edition??? Kein Mensch will doch die Turbinen-Notebooks, wenn es eine leisere Alternative gibt!
Kann sich vielleicht irgendein Benutze/Käufer über das gefragte äussern? :)