Hi Leute,
ich überlege mir für mein Notebook eine externe Festplatte zu kaufen. Diese würde ich dann gern rein zum Spielen verwenden und den Laptop an sich rein fürs Studieren.
Da ich Vista habe und dieses ja bei Spielen im Vergleich zu XP relativ hohe Listungseinbußen hat und manche Spiele (z.B. C&C 1 + Alarmstufe Rot), habe ich mir überlegt wenn ich schon alle Spiele auf die Festplatte mach, gleich nen Virtual PC darauf einzurichten.
Hier nun meine Fragen:
1. Geht das überhaupt mit dem Virtual PC auf ner externen Festplatte?
2. Ist XP auf nem Virtual PC von der Spieleleistung bzw. Grafikleistung her gleichwertig wie XP auf
nem "normalen" PC?
Danke schonmal, mfg Bernd
die festplatte wird nur schnell sein, wenn du sie mit esata anschließen kannst ... sonst ist usb oder firewire zu langsam
auch ein virtuelles system bremst extrem aus und bringt auf keinen fall die leistung des echten systems
die meisten spiele müllen dir aber eh die systempartition von windows zu und somit ist es dann ja eigentlich egal, wo du die spieldateien lagerst ... bei den alten spielen wird das keinen unterschied machen (außer du hast absolut keinen platz auf der platte)
Also ist es sinnlos z.B. Call of Duty 4 auf nem Virtual PC unter XP zu spielen da ich da nicht das Leistungsplus von XP nutzen kann?
genau ... bei alten spielen wird das evtl. gut klappen, aber dann kann man halt wie gesagt auch gleich vista lassen
In deinem Fall würde ich dir ein Dualboot System mit Vista und XP empfehlen. Zum Beispiel Vista als Arbeits-/Studiersystem und XP mit den ganzen Spielen.
Allerdings eben auf der internen Festplatte.