Guten Abend,
ich bin ein Maschinenbaustudent und benötige nun ein Laptop. Ich denke mal solche Themen gibt es zu hauf aber ich schreib es trotzdem mal. Ich selbst habe eine gewisse Ahnung von dieser Materie nur bin ich nicht mehr auf dem aktuellsten Stand, was es an laptop tehcniken gibt. mir ist selbst klar das der wertverlust eines laptops extrem ist und außerdem ist das budget als studierender nicht allzu groß aber wie immer möchte man das beste vom besten *gg*
Folgende Eigenschaften sind ein Muss:
Intel Duo Core (Version 4. wenn möglich mit verbessertem FSB) ab T2400
Festplatte mit mind. 80 Gb bei 5400 u/min mind 8 mb cache
arbeitspeicher von 1024 mb und 667 mhz
grafikarte mit mind 256 mb dedizierten speicher (kein hypermemory etc.) (lohnt sich eine pci express karte ?) grafikkartenklasse mind. 2
ich selbst empfinde für den mobilen einsatz 15,4 bzw 15 zoll display mit ? x ? auflösung als den besten kompromiss da ich im laufe des jahre mir ein entsprechend großen flachbildschrim + dockingstation kaufen werde
mir ist selbst bewusst das kaum noch matte displays (lenovo officelaptops vllt) gibt
aber solche mobilen spiegel möchte ich auch nicht
dvd kombilaufwerk die brenngeschwindigkeit ist nicht so wichtig hauptsache die qualität stimmt und ist entsprechend stoßunempfindlich
mainboard mit entsprechenden anschlüssen
usb 2.0 bluetooth firewire (für zukünftige festplatte) dvi für monitor möglichkeiten eine dockingstation
wlan 802.11g (hab ich zuhause und an der uni)
ac97 soundchip will aber meine 5.1 anlage anschließen (gibt es bessere lösung als diese standard soundlösung ???)
die tastatur sollte einen angenehmen hub haben und sich gut anfühlen (ok sehr subjektiv)
allgemein sollte die verarbeitung gut sein
was ich nicht benötige bzw als schnickschnack ansehe das in einem laptop nicht unbedingt drin sein muss tv karte (schau zuhause an einem externen tuner) led isight cam
bei meiner suche selbst gefallen mir einige samsung modelle einige der lenovos (bezahlbare leider mit schlechter grafikkarte und wenig arbeitspeicher)
mir ist klar das meine ansprüche auf ein 2500 euro modell hinlaufen aber leider hab ich nicht so viel geld mein max budget liegt bei 1400 euro ich denke mir einfach gewisse dinge kann man später als externe version hinzukaufen deswegen ist auch eine große festplatte nicht sooo wichtig den geschwindigkeitsunterschied zwischen einem t2300 und t2500 merkt au kein normaler user das display sollte halt gut sein weil man ständig reinschaut und die tastatur nicht unangenehm sein
also ich hoffe es kommen viele gute empfehlungen schon mal im vorraus danke
asus a6jm
nun ja dieses notebook scheint mir jetzt nicht soo schlecht aber für 1400 e schon happig
was hatet ihr vom samsung x60 - studentenversion bzw dem lenovo thinkpad z61m
schreib doch mal bitte die konfigurationen
samsung studentenversion x60
Prozessor Intel® Core™ Duo Prozessor T2300 1,66 GHz 2 MB Cache 667 MHz FSB
Betriebssystem Microsoft® Windows® XP Home
Speicher 1.024 MB PC2-4200 (1 x 1.024)
Festplatte 100 GB SATA-Festplatte 5.400 UPM
Display 15,4" WSXGA+ Glare TFT 1.680 x 1.050 Pixel
Grafik ATI X1600 256 MB
Optisches Laufwerk Ultra Slim DVD-Super-Multi
5x DVD-RAM, 8x DVD±R 2.4x DVD+R DL, 4x DVD±RW, 24x CD-R, 16x CD-RW, 8x DVD, 24x CD
Kommunikation Wi-Fi 802.11a/b/g
100/1000 Ethernet
56K V.92 Modem
Besonderheiten Fernbedienung
Bluetooth
Magnesium-Legierung
FirstWare Recovery Pro
Akku-Laufzeit ca. 3 Stunden
Service & Support 24 Monate Vor-Ort-Abholservice europaweit
Gewicht ca. 2.480 g
lenovo z61m
Prozessor Intel Core Duo Prozessor T2500 mit 2,00 GHz, 2 MB L2 Cache
Front Side Bus 667 MHz
Hauptspeicher 1 GB 667 MHz DDR2
Festplatte 5400 U/min; 100 GB Festplatte SATA mit Active Protection System
Laufwerk DVD Multiburner Dual Layer (DVD +/-)
Display TFT Display; 1680x1050; 15,4 Zoll
Grafikkarte 128 MB GDDR SDRAM; ATI Mobility RADEON X1400
Kommunikation 10/100/1000 LAN, Intel Mini PCI PRO/Wireless 3945ABG Lan, Infrarot, 56K Int. Modem
Sound System Intel High Definition Audio
Zeigegerät IBM UltraNav (Touchpad+TrackPoint)
Schnittstellen 3x USB 2.0-Ports, VGA, S-Video out, Infrarot, Kopfhörer, ext. Mikrofon, RJ-11, RJ-45, Firewire (IEEE 1394), 3-1 DM Reader
Wechselschacht UltraBay Enhanced
PC Card Erweiterung 1 x PCMCIA Typ I oder II und ExpressCard/54 oder 34
Stromversorgung Wechselstromadapter 110-240 V
Akku/Laufzeit LiIon Akku, bis zu ca. 6,0 h Betrieb
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
Abmessungen (BxTxH) 357 x 263 x 37 mm
Gewicht ab 3.1 kg
Garantie 3 Jahre Herstellergarantie (Akku 1 Jahr)
Sicherheitseinrichtungen IBM Embedded Security Subsystem 2.0 & IBM Fingerprint integriert
haben halt beide miese grafikkarten
die x1400 ist halt ein eck langsamer als die x1600, ich glaube aber beide geräte sind durchaus ganz gut, am besten du studierst tests und bildest dir selbst eine meinung
wenn man gerne mal ne rundespielen mag und das nb auch gerne rumschleppt, ist das samsung sicherlich eine gute wahl ... für office (und arbeiten bei denen mich niemand mit dem teil sieht) könnte ich mich auch mit dem ibm anfreunden :D :D :D
gibt es denn noch weiter notebooks von asus samsung acer... die in diese richtung (anforderungen siehe oben) gehen bzw es gibt ja bestimmte zeitem im jahr wenn notebooks günstig zu bekommen sind ...ist ein auslaufmodell zu empfehlen ?
was mir grade so einfällt...
toshi a100-153
asus a6ja/jm / a6t
acer 5652/5653
ok danke werd mir die datenblätter angucken