Hi,
ich such einen Lappi. Wer kann helfen?
Hersteller: Acer, Asus, MSI, Toshiba
Prozessor: Intel Core 2 Duo T9300(keine anderen)
Grafik: nVidia GeForce 8600M GT, GeForce 8700M GT, GeForce 9500M GS
Display: 14", 15,4" oder 17"Zoll (keine 1280er Auflösung, sondern höher)
Arbeitsspeicher: 3072 MB
Laufwerk: Normales Multi-DVD, Blu Ray wäre nett
HDD: ab 300(320)GB(5400 U/min oder schneller)
Preis: höchstens 1200€
Diverses: Gute Lautsprecher
Danke!
QuoteHersteller: Acer, Asus, MSI, Toshiba
Warum schließt du die besten Hersteller aus?
QuoteProzessor: Intel Core 2 Duo T9300(keine anderen)
Warum?
QuoteArbeitsspeicher: 3072 MB
Arbeitsspeicher rüstet man billig selbst auf. 4 GB kosten 60 Euro.
Quoteich such einen Lappi. Wer kann helfen?
Deine Wünsche kannst du bei Geizhals eingeben.
-> http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=1200&asuch=Blu+Ray+t9300&asd=on&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
-> http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb17&sort=p&bpmax=1200&asuch=Blu+Ray+t9300&asd=on&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
Dann wirst du sehen, daß es kein Notebook gibt, das deine Forderungen erfüllt.
Doch gibt es, aber gibt es auch noch andere als http://www5.primustronix.de/shop/info.asp?product_group=2020&service_group=&fct=&product_code=20101345&search_str=&sid=5828167140
Wieso schließ ich die besten Hersteller aus?
Quote from: mcl on March 18, 2008, 12:04:36
Doch gibt es, aber gibt es auch noch andere als http://www5.primustronix.de/shop/info.asp?product_group=2020&service_group=&fct=&product_code=20101345&search_str=&sid=5828167140
Ich sehe da kein Blu ray Laufwerk. Ohne Blu Ray gibt es natürlich einige zur Auswahl
QuoteWieso schließ ich die besten Hersteller aus?
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
Dell, Samsung, Lenovo, HP (Business)
Also von HP habe ich mittlerweile die Faxen dicke, der HP meiner Frau ist jetzt innerhalb von 2 Monaten zum 2. Mal in der Reparatur und wurde gegen einen Asus getauscht. Die HP´s, die ich vorher hatte, haben auch immer irgendwelche Fehler gehabt. Lenovo IBM? Die kann ja keiner bezahlen. Dell hat im Moment arge Lieferschwierigkeiten, steht auf deren Homepage. Und Samsung habe ich nicht gefunden.
Gut, ich sagte ja, Blu-ray wäre nett, nicht das es Muss ist.
Der MSI wird aber auch noch als BR mit Blu-ray kommen, aber erst in 2 Wochen. Hab das zumindest in einem Cebit-Video gesehen!
Andere schauen eben auch mal woanders, wo ich noch nicht gesucht habe. Deswegen meine freundliche Anfrage. Wenn du Alternativen hast, dann wäre das super!
Hallo,
das MSI GX600 hat aber nunmal kein Blueray.
Du schließt Dell, Apple und Lenovo/IBM aus. Das sind nunmal die besten Notebookhersteller. Die vier die du genannt hast sind nur Durchschnitt.
Trotzdem hier noch ein Notebook das fast all deine Anforderungen erfüllt:
http://www.heise.de/preisvergleich/a306604.html
MFG
MagsCrabs
Edit: Mist Singapore war mal wieder schneller
Ich habe geschrieben "Blu-ray" wäre nett, nicht, ist Bedingung. ;) Und deinen Vorschlag habe ich aufgrund der Auflösung ausgeschlossen. Es gibt ja z.B. noch die Asus F8 Serie.
Ich meins doch nicht böse :D
Ich bin jetzt mal so frei und schlage wieder das Dell XPS M1530 vor:
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/xpsnb_m1530?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1530-Notebook.7202.0.html
http://www.notebookjournal.de/tests/397
z.b in dieser Konfig:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8437383&postcount=697
Je nachdem wie gut du verhandelst ist auch noch ein Blu ray Laufwerk drin.
Hinweise zur Bestellung bei Dell
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=469177
Oder wie wäre es mit diesem Samsung:
http://geizhals.at/deutschland/a314421.html
QuoteEdit: Mist Singapore war mal wieder schneller
Schon gut, daß ich nicht der einzige bin, der hier immer das Gleiche erzählt. ;)
Danke für eure Tipps, aber der Dell ist viel zu laut. :o Bei Samsung gefällt mir die Oberfläche nicht, das fühlt sich so komisch an. Der Acer wäre perfekt, wenn er zumindestens ne 1440er hätte.
Wie wäre es mit dem Inspiron 1720 / Vostro 1700?
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1720-Notebook.4338.0.html
Prozessor zu schwach, bei Musikproduktion, Videoschnitt etc. brauch man schon bissl Feuer. Und 2MB Cache is auch nich das Wahre!
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspnnb_1720?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
Auch mit dem T9300 und Blu ray verfügbar. Bei deinem Budget aber vermutlich nicht gleichzeitig.
Wie verhält sich das eigentlich mit der GDDR2 und GDDR3 Grafik bei der 8600GT? Gibt es GDDR3 und verbaut die überhaupt jemand?
GDDR3 wird verbaut im XPS M1530, Asus G1s und Macbook Pro.
Danke! Macht das sehr viel aus? Und inwieweit gibt es Auswirkungen ob 256MB oder 512MB Grafikspeicher vorhanden sind?(bei der 8600GT)
Quote from: mcl on March 18, 2008, 12:54:44
Danke für eure Tipps, aber der Dell ist viel zu laut. :o Bei Samsung gefällt mir die Oberfläche nicht, das fühlt sich so komisch an. Der Acer wäre perfekt, wenn er zumindestens ne 1440er hätte.
Das Dell XPS m1530 ist eigentlich leiser als der Acer 5920G.
Für die Geschwindigkeit ist der Speichertakt ausschlaggebend. Die Größe ist bei dem 128 Bit Speicherbus eher Unwichtig.
Beispiel: 3dmark06 des XPS um die 4300 Punkte.
Ein ansonsten gleichwertiges Notebook mit 512 MB GDDR2 Ram schafft hier so um die 3500-3800 Punkte.
Wie wärs mit dem:
http://www.heise.de/preisvergleich/a322403.html
Liegt aber deutlich über deinem Preisniveau. Für 1199 gibts den nur mit 720p Auflösung und dem T8100.
http://www.heise.de/preisvergleich/a322380.html
MFG
MagsCrabs
QuoteMacht das sehr viel aus? Und inwieweit gibt es Auswirkungen ob 256MB oder 512MB Grafikspeicher vorhanden sind?(bei der 8600GT)
GDDR3 macht den Unterschied:
QuoteSchon im 3D Mark 2005/2006 Benchmarktest gibt die verbaute Grafiklösung (Grafiktreiber 7.15.11.5663) eine erste Vorstellung ihrer Leistungsreserven. Die Geforce 8600M GT mit GDDR3 Speicher kann sich im Vergleich klar vor die an sich baugleiche Grafikkarte im Asus V1S mit GDDR2 Videospeicher setzen und rückt sowohl im 3DMark 2005 als auch im 3DMark 2006 Benchmarktest schon sehr nah zur Geforce 8700M GT Grafikkarte im Toshiba Satego X200 auf.
QuoteEinerseits wird deutlich, dass auch die an sich gut performende 8600M GT Grafikkarte im XPS M1530 nicht viel mit DirectX 10 Details am Hut hat, und andererseits wird einmal mehr das erstklassige Abschneiden der Grafikkarte mit GDDR3 VRAM deutlich. Das Zepto 6224W mit 8600M GT Grafik, jedoch 512MB DDR2 VRAM, wird klar auf den zweiten Platz verwiesen. Die ATI HD 2600 Grafik im Asus G2K bleibt weit hinter den Ergebnissen des XPS M1530 zurück.
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1530-Notebook.7202.0.html
Edit: Jetzt warst du schneller. :'( ;)
Ich bezog die Aussage über die Lautstärke auf den notebookcheck-Test, da waren es ja 50dB und das ist schon laut. Geldmäßig habe ich Reserven bis 1400€. Das Problem bei der Lautstärke ist eben, dass man so keine Referenzen hat, wenn man nicht zuälligerweise Bekannte hat, die die entsprechenden Geräte besitzen.
Die Meinungen zur Lautstärke des XPS sind unterschiedlich:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=463868
Das Vostro 1500 / Inspiron 1520 ist leiser und billiger, aber dafür dicker, schwerer, es hat die schlechtere Grafikkarte (kein GDDR3) und kein HDMI / DVI.
Momentaner Stand: MSI GX600-9333VHP und der Acer 5920 Blu-ray! Wenn da noch eins, zwei Geräte dazu kommen, wäre net schlecht, Dell fällt wohl raus.
Kann ich absolut nicht verstehen wie man MSI oder Acer einem Dell Notebook vorziehen kann aber was soll's, kann nur für dich hoffen dass du damit nie den Service benötigen wirst. ::)
Was Verarbeitungsqualität, Service, Support angeht kommen kaum andere Hersteller dran, bei der Lautstärke sind die meisten Dell Modelle recht angenehm, kommt aber eben auch auf die Leistungsfähigkeit der Komponenten an und das subjektive empfinden, beim Aspire 5920g haben sich schliesslich auch einige Leute zu Wort gemeldet denen das Teil zu laut war. Die Inspirons haben was die Emissionen angeht mit einer GF8600M GT sehr gut abgeschnitten.
Die 50 db mit dem DVD Brenner sind schon recht merkwürdig, ich gehe mal davon aus dass dies nicht bei allen XPS 1530er so ist, sowas kann mal vorkommen aber Dell reagiert da meist recht schnell und wechselt den Laufwerkshersteller.
Nun ja, wie lange dauert es denn, bis man den Dell hat?
Nun habe ich den Acer(siehe Acer 5920G-9.....BN) Thread. Weiß jetzt nicht, was an der Verarbeitung so schlecht sein soll!?