Hallo zusammen, ich hab seit einigen Tagen ein recht ärgerliches Problem was ich bisher nicht lösen konnte.
Unter Vista ist alles Tiptop, aber unter XP wird mir mein 1,7GHZ Dual Core nur mit 800 MHz Dual Core angezeigt (das ist der Wert auf den das Notebook normal im Akkubetrieb runtertaktet).
Sämtliche Versuche dies zu ändern meinerseits sind gescheitert. Ich habe schon diverse andere Tools runtergeladen, wo die CPU ebenfalls als 800Mhz angezeigt wird.
Ausser bei "Notebook hardware Control" da kann ich sie auf 1,7 einstellen und sie wird dann auch dort, aber nur dort mit 1,7 angezeigt.
Wie bringe ich WindowsXP dazu die CPU richtig zu erkennen? AMD CPU driver hab ich schon alle runtergeladen und installiertn.
Für Hilfe wär ich dankbar
dazu musst du das energieprofil auf desktop stellen, damit die cpu nicht runter taktet
Die energieprofile hab ich auch schon durchprobiert :(
Anscheinend weiss wohl keiner weiter :o
Hab dasselbe Problem, so wie ich im Thread von Cerubis gesehen hab(die auch nen Testbericht zum Gx610 abgab), scheinen es die meisten manuell gelöst zu haben - also indem sie mit rmclock usw. die Cpu hochgetaktet haben. Unschöne Lösung, aber nun ja...
Bei einem scheint auch das Live-Update von Msi geklappt zu haben, um das Problem zu lösen - leider braucht man hierfür ne direkte Internet-Verbindung, damit das Tool eben alles runterladet.
Ich hab bisher noch zwei Ideen nicht ausprobiert - mal sehen, ob das was bringt:
Erstens ein Bios-Update , denn es gibt ein neues Bios für den Msi-Gx610,
und Zweitens: ich lese oft, daß manche Probleme durch die Treiber-Cd die zum Gx610 mitgeliefert wurden, gelöst werden konnten.
Vielleicht könnt ich da seperat im Gerätemanager Treiber für die Cpu selbst durch die Treiber-Cd installieren lassen ?
Ne dritte Möglichkeit wäre, an den Support von Msi zu schreiben...
Die jedoch vermutlich sagen werden, daß sie nicht umsonst "Vista" als empfohlenes Betriebssystem angegeben haben.
Bei einer Faq auf einer Msi-Seite, steht jedenfalls schon, daß zB für den "Snowflake-Emulator" kein Xp-Treiber existiert. Der Snowflake-Emulator soll ne Art Treiber für ne Art "Infrarot-Schnittstelle" sein - möglicherweise, um den Tv-Tuner, der sich angeblich an den Gx610 anbringen läßt, über Fernsteuerung bedienen zu können.Der Display lohnt sich freilich nicht, um aus "Fernseh-Abstand" betrachtet zu werden, aber da sich ja der Gx610 an einen Lcd-Fernseher auch anschließen läßt, wäre somit ein Sinn für die Fernbedienung des TV-Tuner gegeben.
Der Snowflake-Emulator scheint dabei eine Entwicklung von Msi selbst zu sein, da in Google eingegeben, sich gar nichts sonstiges zu diesem Emulator finden läßt.
Für Vista gibts aber den Treiber eben auf der Treiber-Cd...
Bei der Cpu hab ich jedenfalls noch nicht aufgegeben.
Hängt natürlich auch damit zusammen, daß das Notebook vergleichsweise neu ist. Zwar schon seit Sommer 2007 da - aber die meisten User und so, schienens erst so ab November gekauft zu haben. Auch die meisten Treiber für Xp sind dementsprechend erst so ab November rum aufgetaucht. Das ist generell schon zu loben, da bei vielen neuen Notebooks einfach gar keine Treiber mehr für Xp zu Verfügung gestellt werden, und man sich die, wenn überhaupt möglich, mühsam ausm Internet zusammensammeln muß.
Das 800Mhz-Problem, falls das mit offiziellen Mitteln (Windows, usw.) nicht lösbar ist, wird vielleicht von Msi selbst noch im Laufe der Zeit gelöst werden.
Zu wünschen wäre es - und hierfür ists sicher auch Ratsam, daß da möglichst viel Statements an Msi kommen mit diesem Problem - in der Hoffnung, das sie da was machen.
Liebe Grüße
IrgendeinGast ;-)
Hi, IrgendeinGast^^
Das mit der Treiber CD funktioniert nicht, man kann zwar einige Treiber von dort Installieren (obwohl angeblich nur für Vista, allerdings muss die Installation über den Geräte-Manager passieren).
Das 800MHz Problem wird leider nicht gelöst.
mfg
moin moin,
hab das selbe problem mit dem prozessor....! zeigt bei mir auch nur 800MHZ ein, hat jemand ein gutes program zum hochtakten? dann mach ich das einfach manuell....!!
bei mir wird die grafikkarte als "M76" angezeigt... ist das die richte angabe oder ist der treiber falsch? hab einfach über MSi seite gelade..
ich bedanke mich im vorraus schon einmal für die antworten!
gruß philip
Hallo Zusammen,
Stellt bitte in der BIOS unter "CPU Configuration" die Option "Max. CPUID Value Limit" auf "DISABLED". Diese Funltion findet sich zumeist im gleichen BIOS Abschnitt, wo die SpeedStep Technologie abgeschaltet oder angeschaltet werden kann.
Quote from: paulik83 on May 26, 2008, 10:01:06
Hallo Zusammen,
Stellt bitte in der BIOS unter "CPU Configuration" die Option "Max. CPUID Value Limit" auf "DISABLED". Diese Funltion findet sich zumeist im gleichen BIOS Abschnitt, wo die SpeedStep Technologie abgeschaltet oder angeschaltet werden kann.
In meinem BIOS gibt es das nicht, generell ist das BIOS sehr knapp.
Kann man irgendwo ein Update machen??
Auf der Homepage von MSI sollte man fündig werden. ;)
Schön wäre es für das GX610 finde ich gar nix^^
Hmmm wenn MSI kein Bios... anbietet sieht es schlecht aus was für ein Bios verwendet MSI denn Phoenix...?
American Megatrends V02.59
Das wird verwendet.
Ach ja, genau. MSI hat ja sein 'Live-Update'. Bei meinem Mainboard (+ früher mal GraKa) hab ich das am Desktop immer benutzt, funktionierte eigentlich sehr gut bei mir. Lädt im Prinzip alle nötigen aktuellen Treiber runter und zeigt an welche auf dem neusten Stand sind und welche nicht:
http://www.msi-computer.de/index.php?func=html&name=liveupdate_series
Habe ich auch schon gemacht, zeigt dann ein paarTreiber an(z.b für Grafikkarte etc.) aber fürs Bios hats bei mir nix angezeigt...
In diesem Falle sollte es die aktuellste Version sein. ???
Gibt es denn keine Möglichkeit ein anderes Bios zu "installieren"??
Ich brauche dort mehr Optionen.
Nein, nur eine andere Version falls vorhanden.
hab die Lösung für das Problem:
AMD Processor Driver Version 1.3.2.0053 for Windows XP and Windows Server 2003 (x86 and x64)
einfach bei amd.com runterladen und setup ausführen.
Nach Neustart geht alles einwandfrei!!!