Hey
Hat sich jetzt alles etwas geändert, wäre nett wenn ich nochmal eure Beratung bekommen könnte ;)
Also Preislich kann es jetzt bis um die 1000€ kosten (+- 100-200€).
Einzige Bedingung: Kein Dell oder sonstige Marke die nicht im Laden erhältlich ist! Also es muss ganz normal im Laden oder so erhältlich sein, Sachen wie Dell gehen nicht.
Display Matt oder Glänzend ist mir egal, wobei ich glänzend schöner finde (und nein, mich stört es überhaupt nicht das es so spiegelt..)
Akkulaufzeit ist nicht wirklich relevant da es so gut wie immer an die Steckdose kann. Sollte nur nicht ganz so heiß und extrem laut werden.
Wird hauptsächlich für Internet, Office, Photoshop, Musik, evtl. mal ein Film und kleines Spielchen genutzt.
Betriebssystem ist nicht nötig (wobei ist ja sowieso fast überall dabei), Treiber für XP und Vista sollten verfügbar sein.
Folgende 3 Notebooks gefallen mir schon mal ganz gut, was sagt ihr zu denen?
ASUS X52SA-AS116C (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/bhigh_end_notebooksb/asus_x52saas116c_highend_penryn)
FSC AMILO Xi2428 (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/bhigh_end_notebooksb/fsc_amilo_xi2428_2x25_ghz_2048_mb_ram_320_gb_festplatte)
Service der Marke/Firma ist nicht wichtig.
-------Ursprünglicher Thread:-----
Hey
Möchte mir jetzt ein neues NB holen und bin schon seid ´ner Woche am suchen..
Gespielt wird damit eher nicht (wenn dann mal ganz selten kleine Spiele)..
Habe folgende 3 rausgesucht:
Asus X53KE-AP115C (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/highlights/asus_x53keap115c_multimediaknaller)
FSC AMILO PA 2510 (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/fsc_amilo_pa_2510_2x20_ghz_2048mb_ram_250gb_festplatte)
HP 6715s KE003ET (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_6715s_ke003et_mit_2gb_ram_und_160gb_festplatte)
Liegen im Bereich zwischen 500-580€, wobei 580€ auch eig. schon die maximale Grenze ist!
Mein Favorit war eigentlich immer das FSC, jedoch hat das Asus eine bessere Grafikkarte und mehr Schnittstellen (und da die Grafikkarte eigenen Speicher hat sollten sich auch die 200mhz Unterschied zum FSC ausgleichen).
Sollte halt mind. 2x 1,8ghz, 2gb ram, 160gb hdd haben. Wird für Office, Internet, Photoshop (keine anspruchsvollen Sachen (bzgl. Grafikkarte)), Musik (evtl. mit extrernen Boxen) usw genutzt.
Welches von den oben genannten würdet ihr mir da empfehlen? Oder evtl. ein ganz anderes?
Das Vostro 1500 von Dell gefällt mri auch gut, kommt aber leider nicht in frage wegen dem Preis (650€ inkl Mwst u. Versand, da Versand erst ab 599€ frei ist).
Achja, Akku Laufzeit ist nicht ganz so wichtig da er überwiegend Zuhause oder in der Schule (da habe ich auch Stromanschluss) genutzt wird.
Hoffe ihr könnt mir helfen! Schonmal danke und Gruß ;)
Achja, OS ist nicht umbedingt notwendig da ich Windows XP u. Vista Business besitze (MSDN sei dank ;) ), lediglich entsprechende Treiber sollten verfügbar sein.
Wenn du auf etwas Grafikleistung Wert legst, bleibt eigentlich nur das Asus.
Sonst kannst du dir noch das Lenovo N200 ansehen:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=Lenovo+N200+-Celeron&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=466016
Leider 50 Euro über Budget, dafür aber mit einem tollen 1680 Display (für Photoshop) und mit eigenständiger Grafikkarte:
http://geizhals.at/deutschland/a318309.html
http://www.notebookjournal.de/tests/306
Vergleich mobiler Grafikkarten
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
Vergleich mobiler Prozessoren
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste-Beta.1809.0.html
Hey
erstmal danke für die schnelle Antwort ;)
Das Lenovo gefällt mir auch sehr gut, allerdings war das anfängliche Limit bei 450-500€, jetzt sind es schon 580€, mehr geht (leider) echt nicht mehr.
Werde ich dann wohl aufgrund des niedrigeren Preises (und auch der längeren Garantie.. beim letzten mal hatte ich das glück das genau 2 wochen nach Garantieablauf die Grafikkarte kaputt ging.. deswegen ist länger immer besser ;) ) das Asus nehmen.
Bei dem Asus kann ich also ruhig zugreifen, was besseres ist in der Preisklasse nicht zu finden bzw. es ist auch nichts daran auszusetzen?
Weil dann werde ich morgen bestellen :)
Gruß
QuoteBei dem Asus kann ich also ruhig zugreifen, was besseres ist in der Preisklasse nicht zu finden bzw. es ist auch nichts daran auszusetzen?
Naja das Asus mag zwar 2 Jahre Garantie haben, aber wie gut der Service dann ist, das bleibt ein Glücksspiel:
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=430069
Och man, wieso muss das nur immer so schwer sein (/wieso muss es so viele geben :P )
Also contra Asus aufjedenfall der AMD Athlon (wegen Garantie und Wärmeentwicklung/Lautstärke der Lüfter)
Contra FSC schlechtere Grafikkarte (Service/Garantie hat bei deiner PDF von der c´t nur knapp besser abgeschnitten).
Und wie sieht es mit diesem MSI hier aus?
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/msi_megabook/msi_megabook_ex610tk5525vhp
Zwar auch ein AMD Athlon, aber bessere Grafikkarte als das Asus und FSC, größere Festpatte, HDMI Schnittstelle (würde den gerne an meinem Plasma anschliessen, hat leider nur HDMI und Component) und der Rest ist gleich.
Zum Service stand in dem Bricht zu MSI leider nichts.. Wie ist die Qualität bei MSI (generell vom Laptop selbst und vom Service)?
Sorry das ich so viele Fragen stelle bzw. so unschlüssig bin, aber 500-600€ sind für mich als Schüler im moment viel Geld und da möchte ich schon was anständiges (bzw. das bestmögliche) rausbekommen.
Edit: Wie sieht es denn mit den Laptops bei Karstadt aus?
http://www.karstadt.de/kategorieFilter.do?C%24F_DISPLAY=&C%24F_GEWICHT=&C%24F_FESTPLATTE=&kid=873827&kid=873827&C%24F_MARKE=&successUrl=%2Fjsp%2Fgeneral%2Fproduktliste.jsp&searchCategoryID=873827&pageSize=46&pageCount=1&pfad=857183+876206+876211+876223&B%24PPPRC=299.00%7C750.00
Ist da evtl. was brauchbares bei? Bekomme bei karstadt 15% auf alles, dann kann der angegebene Preis bei Karstadt auch ruhig bis 680-700€ gehen..
Zum Beispiel dieses HP Pavilion dv6810eg (http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?pfad=857183+876206+876211+876223+873827&pid=3158263) sieht doch ganz gut aus oder?
Hallo,
wie wärs mit dem
http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?pfad=857183+876206+876211+876223+873827&pid=3113768
MFG
MagsCrabs
@MagsCrabs: Den gibt es bei nbb billiger:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/msi_megabook/msi_megabook_gx6106035vhp
naja er wollte maximal 580 ausgeben und deiner kostet 750 :D das wird wohl nich drinstecken da der 50 euro teurere lenovo auch scho nich drin steckte ^^
Also wie gesagt, bei Karstadt bekomme ich 15% oder evtl. auch 23% Rabatt! Von Daher wäre da ein Laptop von 700€ oder halt evtl. 750€ drin.
Was sagt ihr denn zu dem HP? Gibts da irgendwas dran auszusetzen?
http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?pfad=857183+876206+876211+876223+873827&pid=3158263
Würde ich dann halt für ca 595€ bekommen. Ist doch bestimmt besser als die vorher genannten oder (FSC PA2510 oder Asus X53KE-AP115C)
Falls ich 23% bekomme, wäre dann das genannte MSI was gutes?
http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?pfad=857183+876206+876211+876223+873827&pid=3113768
Wäre dann für ca. 580€ zu haben...
Das mit dem Rabatt hab ich wohl überlesen. ???
Zum MSI gibt es einen Test:
http://www.notebookjournal.de/tests/349
Ich bin kein großer Pavilion Fan, die schneiden bei den ct Tests immer recht mau ab.
Hm, schade, das hatte sich ganz gut angehört (der rest da in der Preisklasse ist nichts wirklich tolles..)
Bei Asus habe ich jetzt etwas Angst nach den ganzen Berichten...
Konnte zu dem HP auch keinen Testbericht finden. Was sind denn da die Contrapunkte allgemein bei den Pavillions (von der ct)? Das alte Pavillion von meiner mum war eigentlich ganz zuverlässig und zufriedenstellend...
Gruß
Hey
Hat sich jetzt alles etwas geändert, wäre nett wenn ich nochmal eure Beratung bekommen könnte ;)
Also Preislich kann es jetzt bis um die 1000€ kosten (+- 100-200€).
Einzige Bedingung: Kein Dell oder sonstige Marke die nicht im Laden erhältlich ist! Also es muss ganz normal im Laden oder so erhältlich sein, Sachen wie Dell gehen nicht.
Display Matt oder Glänzend ist mir egal, wobei ich glänzend schöner finde (und nein, mich stört es überhaupt nicht das es so spiegelt..)
Akkulaufzeit ist nicht wirklich relevant da es so gut wie immer an die Steckdose kann. Sollte nur nicht ganz so heiß und extrem laut werden.
Wird hauptsächlich für Internet, Office, Photoshop, Musik, evtl. mal ein Film und kleines Spielchen genutzt.
Betriebssystem ist nicht nötig (wobei ist ja sowieso fast überall dabei), Treiber für XP und Vista sollten verfügbar sein.
Folgende 3 Notebooks gefallen mir schon mal ganz gut, was sagt ihr zu denen?
ASUS X52SA-AS116C (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/bhigh_end_notebooksb/asus_x52saas116c_highend_penryn)
FSC AMILO Xi2428 (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/bhigh_end_notebooksb/fsc_amilo_xi2428_2x25_ghz_2048_mb_ram_320_gb_festplatte)
MSI MEGABOOK GX600-7535VHP Extreme (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/bhigh_end_notebooksb/msi_megabook_gx6007535vhp_extreme)
Nunja, das ist ja ganz schön bunt, ausser dem Preis haben die drei nicht viel gemeinsam.... Wie die drei in Sachen leistungsfähigkeit sind wirst du wohl schon nachgeschaut haben, trotzdem nochmal:
Grafikkartenvergleich (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html)
Prozessorenvergleich (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html)
Die Displays sind auch sehr unterschiedlich, ich glaube du solltest dir erst einmal da klar werden welche Auflösung für dich die richtige ist:
http://www.notebookcheck.com/DPI-Feinheit-von-Displays.845.0.html
QuoteAb etwa 110 DPI wird ein Display für die meisten User (bei Betriebssystemen, die die Darstellungsgröße praktisch von der Auflösung abhängig machen, wie Windows XP) zu fein aufgelöst (Darstellung zu klein).
Hohe DPI Werte sind besonders bei Bildbearbeitung und Programmieraufgaben (viel Platz am Bildschirm) von Vorteil. Ausserdem muss man bei Laptops in Betracht ziehen, dass man meist viel näher am Bildschirm sitzt (durch die festverankerte, nahe Tastatur).
Warum willst du das Teil unbedingt im Laden kaufen? Wenn es zum Garantiefall wird spielt es heutzutage eh keine Rolle mehr wo du ihn gekauft hast, wird alles eingeschickt oder vor Ort repariert. Preis kann man bei allen Händler auch am Telefon verhandeln, gerade bei Dell ist da ein guter Rabatt möglich und wie deren Service ist hast du ja auch schon nachgelesen. ;)
Hey,
erstmal danke für die Antwort.
Lassen wir das MSI mal weg..
Das ASUS und das FSC haben doch genau den gleichen CPU..
Die NVIDIA GeForce 8600M GS habe ich mir vorher schon in dem Grafikkarten vergleich angeschaut, reicht (wie ich das sehe) vollkommen für meine Zwecke aus. Die ATI Mobility Radeon X2600 konnte ich leider nicht finden.
Den Unterschied mit den Displays (bzw. der Auflösung/DPI Zahl) hab ich wohl nur halb verstanden, und die Auflösung vom ASUS (15,4" 1440 x 900 Pixel) ist leider bei deiner Liste nicht mit drin..
Kannst du mir das evtl. noch mal genauer erklären oder ein link geben? Ist die auflösung beim Asus jetzt eher schlechter?
Habe mir auch schon die beiden Testberichte hier durchgelesen:
http://www.notebookjournal.de/tests/423/6
http://www.notebookcheck.com/Test-Fujitsu-Siemens-Amilo-Xi2428-Notebook.7293.0.html
Achso, das es das NB draußen zu kaufen geben muss hat andere Gründe, außerdem habe ich ja schon gesagt, Service im Garantiefall ist irrelevant.
Schon mal über das X55SV nachgedacht? Für 999 gibts im Moment wohl kein vergleichbares. T9300, nVidia 9500M GS, 3GB Ram, 250 GB HDD, HDMI, ...
Was will man mehr?
Ich bin bis jetzt zufrieden
Joa, das sieht schon recht gut aus.
Mal gucken, wenn ich das bekommen könnte wäre es auf jeden fall ne gute option, wenn es denn sonst keine Mängel/Nachteile dabei gibt?!
Bin aber über weitere Vorschläge und vor allem bezüglich des Display/der Auflösung dankbar :)
QuoteMal gucken, wenn ich das bekommen könnte wäre es auf jeden fall ne gute option, wenn es denn sonst keine Mängel/Nachteile dabei gibt?!
QuoteViel auszusetzen gibt es beim ASUS X55SV nicht. Enttäuschend sind die magere Akkulaufzeit (118 Minuten) und das Display (164 cd/m²).
http://www.notebookjournal.de/tests/437/5
Und es ist halt ein Notebook mit Asus Service.
Was schert mich der Service. Ich reparier meine Books selber!