NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on August 22, 2020, 13:36:18

Title: Sony Xperia 10 II Smartphone im Test: Die übrige Mittelklasse kann es besser
Post by: Redaktion on August 22, 2020, 13:36:18
Mit dem Sony Xperia 10 II ist ein preislich attraktives Smartphone erhältlich, welches sich beim Design von der breiten Masse abhebt. Einige Eigenheiten der Xperia Modelle wissen wir dabei durchaus zu schätzen, bei anderen Punkten werden wir aber einmal mehr enttäuscht. Welche das sind und wo das Sony Smartphone Stärken hat, zeigt unser Testbericht.

https://www.notebookcheck.com/Sony-Xperia-10-II-Smartphone-im-Test-Die-uebrige-Mittelklasse-kann-es-besser.481325.0.html
Title: Re: Sony Xperia 10 II Smartphone im Test: Die übrige Mittelklasse kann es besser
Post by: Bretterwand on August 22, 2020, 15:20:14
Tja mit ordentlichem internem UFS Speicher und einem SD730, wäre Gesamtleistung, insbesondere beim Fotos speichern und der Gesamtsystemleistung genau richtig. So kann man das Telefon nur als Briefbeschwerer nehmen. Eigentlich wollte ich es mir holen und bin nun erstmal wieder auf der Suche.
Title: Re: Sony Xperia 10 II Smartphone im Test: Die übrige Mittelklasse kann es besser
Post by: Korrekturleser on August 22, 2020, 16:07:13
Quote from: Bretterwand on August 22, 2020, 15:20:14
Tja mit ordentlichem internem UFS Speicher und einem SD730 [...]
Warte einfach auf das Pixel 4a! Das kaufe ich mir, wenn das PWM-Flackern schnell genug ist und somit nicht stört.

In der Contra-Liste fehlt das sehr langsame PWM-Flackern!

"[Zur] Helligkeitsregelung [wird] PWM einsetzt. [...] mit einer Frequenz von 116 Hz zudem sehr niedrig, was Nutzern mit empfindlichen Augen Probleme bereiten könnte." (Unter 250 Hz bekomme ich Kopfschmerzen und musste daher das Pixel 3a verkaufen. Das Pixel 2 und 3 flackern schneller mit ca. 250 Hz.)

Title: PWM-Flackern beim Pixel 4a wie beim Sony Xperia 10 II
Post by: Korrekturleser on August 24, 2020, 16:55:03
Leider flackert das 4a auch sehr langsam! :-( "Pixel 4a PWM causes eye strain" reddit.com/r/Pixel4a/comments/idpv79/comment/g2ar513
Title: Re: PWM-Flackern beim Pixel 4a wie beim Sony Xperia 10 II
Post by: Korrekturleser on August 24, 2020, 17:17:04
Quote from: Korrekturleser on August 24, 2020, 16:55:03
Leider flackert das 4a auch sehr langsam! :-( "Pixel 4a PWM causes eye strain" https://www.reddit.com/r/Pixel4a/comments/idpv79/comment/g2ar513
Unter 250 Hz bekomme ich Kopfschmerzen und musste daher das Pixel 3a verkaufen. Das Pixel 2 und 3 flackern schneller mit ca. 250 Hz.

PWM beim Pixel 3a: "Die Frequenz des Flackerns ist mit 88,65 bis 271,7 Hz zum Teil sehr gering. Subjektiv konnten wir kein störendes Flimmern feststellen, allerdings kann PWM besonders bei empfindlichen Anwendern Probleme wie Kopfschmerzen oder Schwindel hervorrufen, insbesondere bei sehr niedrigen Frequenzen." https://notebookcheck.com/Das-Nexus-Smartphone-unter-den-Pixel-Handys-Google-Pixel-3a-im-Test.426516.0.html
Title: Re: Sony Xperia 10 II Smartphone im Test: Die übrige Mittelklasse kann es besser
Post by: Max Mustermann on February 12, 2021, 10:44:25
Ich habe das Gerät seit ca. 3 Monaten und bin voll zufrieden. Das das System etwas träge reagiert kann ich nicht bestätigen.
Ich habe ein QuickCharge 3 Ladegerät und der Akku ist nach ca. 1:30 Stunden voll geladen und hält bei mir für 3-4 Tage.
Eine gute Kamera in dieser Preisklasse kann man nicht wirklich erwarten, jedoch erfüllt es sein Zweck und bin ich damit sehr zufrieden.
Außerdem gibt es kein Handy mit OLED, Gorilla Glass 6 und nur 70 mm Breite in dieser Preisklasse.
Sony macht gute Produkte und die Geräte halten im normalfall sehr lange.
Ebenfalls gut, es ist keine China-Marke 8) .