Hallo allerseits!
Ich wollte in näherer Zukunft meinen erstes Notebook anschaffen, stehe aber bei dem Thema noch ziemlich auf verlassenem Feld.
Zudem bewege ich mich in einer Preisgruppe, die von den meisten hier - so wie ich das nach den anderen Threads beurteilen kann - als sehr niedrig angesehen wird: Eigentlich wollte ich nur so um 800€ ausgeben.
Nach der Einteilung, die ich hier auf der Seite gefunden habe, handelt es sich bei meiner Vorstellung hauptsächlich um einen Office-Notebook, da ich ihn wohl meist zum Schreiben, CAS und Internet Einsatz benutzen werden. Außerdem wäre es schön Musik und Videos damit anschauen zu können.
Allerdings würde ich gerne auch grundlegende Videobearbeitungsfunktionen benutzen und bei Langeweile mal eine Runde Need for Speed spielen können. Daher habe ich mir gedacht eine Grafikkarte der Leistungsklasse 4 (http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html) wäre nicht schlecht (daher der Titel "erweitertes"). Wenn ich da komplett falsch liege, müsst ihr mich natürlich korrigieren!
Als Display dachte ich an 15,4 Zoll Teil, das möglichst entspiegelt sein sollte. 1024mb Ram würde ich auch gerne haben und Batteriemäßig halt so lang wie möglich. Ich denke da könnt ihr mir am besten sagen, was drin ist.
Da das Notebook dann erstmal ein paar Jährchen halten soll, wäre auch eine gute Verarbeitung von Vorteil. Dafür würde ich auch eher bei den anderen Sachen noch abspecken.
So damit hätte ich ja schon einen recht großen Haufen an "Anforderungen".
Wie sieht es aus, ist das zu realisieren? Was für Vorschläge habt ihr?
Viele Grüße,
MatMel
Hallo,
an welches Need 4 Speed hast du den da gedacht? Schau dich mal nach NB mit einer HD2600 um die sind meist etwas billiger.
Beispiel: Asus X55.
MFG
MagsCrabs
Need for Speed ist mir nur so spontan als Spiel eingefallen, das ich zwischendurch ab und an spiele. Konkret wäre das Most Wanted. Es sollte aber eigentlich eher als Platzhalter dienen.
Andere Sachen wären noch bspw. Half-Life2, Oblivion, Warcraft3 und Gothic.
edit: meintest du den ASUS X55SV? Denn der wäre mit 1200€ ja schon recht stark drüber...
QuoteAndere Sachen wären noch bspw. Half-Life2, Oblivion, Warcraft3 und Gothic.
Diese Spiele sind ja nicht unbedingt anspruchslos.
Vorschlag: Dell Vostro 1500 mit Geforce 8600M GT
http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1500?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
(plus Mehrwertsteuer, auch für Privatanwender, am besten am Telefon bestellen)
http://www.notebookjournal.de/tests/277
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1500-Notebook.5771.0.html
QuoteDiese Spiele sind ja nicht unbedingt anspruchslos.
Ich hatte jetzt gedacht, dass die am heutigen Stand gemessen recht anspruchslos sind!
Die laufen nämlich alle auf meiner alten Desktopgurke hier ;)
Der Dell hört sich ja vergleichsweise verdammt billig an! Wie kommt denn das zu stande?
Ich hab jetzt mal folgendes System zusammengeklickt:
*Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5470 (1,60 GHz, 800-MHz-FSB, 2 MB L2-Cache)
*15,4-Zoll-Breitbild-TFT-Display mit WXGA (1.280x800)
*2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
*SATA-Festplatte mit 160 GB (5.400 U/Min.)
*nVidia® GeForce® 8400M GS mit 128 MB
*Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk
*Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
Damit komme ich auf 535€ inkl. MwSt, was doch eigentlich recht billig ist für einen Laptop?
Was dürfte ich denn davon erwarten?
Und ist es sicher, dass das Angebot auch für Privatkunden gilt? Ich habe nämlich keinen entsprechenden Hinweis auf der Seite gefunden...
QuoteUnd ist es sicher, dass das Angebot auch für Privatkunden gilt? Ich habe nämlich keinen entsprechenden Hinweis auf der Seite gefunden...
http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?c=de&cs=dedhs1&l=de&kc=&oc=N0315013
(3 Jahre Service sind voreingestellt.)
Dell Notebooks bestellt man immer für das Telefon (-> Preisverhandlungen).
Du kannst dich mal hier einlesen:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=466694
Gut dann wäre das geklärt. Die machen das auch am Telefon, wenn ich sage, dass ich Privatkäufer bin?
Mit was für Argumenten geh ich bei einer Serienanfertigung wie dem Teil in die Preisverhandlung? ;)
Wie sieht es denn dann aus, was kann ich von dem Gerät erwarten?
Was für zusätzliche Komponenten sind zu empfehlen?
Wie sieht grundsätzlich die Verarbeitung bei Dell aus?
Hallo,
bei dem geringen Grundpreis wird verhandlungstechnisch eher wenig gehen. Du kannst versuchen evtl. noch ne 8600m GT (wäre mir die 70 € zusätzlich allerdings eh wert) rauszuhandeln oder vielleicht nen besseren Prozzi (T7250). Auch die Versandkosten sind bei Dell eigentlich immer weg zu bekommen.
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7250 (2,00 GHz, 2 MB L2-Cache, 800-MHz-FSB) ändern
BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista® Home Premium ändern
SUPPORT SERVICES 1 Jahr Basis-Service mit Service am nächsten Arbeitstag inklusive ¿ Kein Upgrade ausgewählt ändern
LCD 15,4-Zoll-Breitbild-TFT-Display mit WXGA (1.280x800) ändern
INTEGRIERTE WEBCAM Jet-Schwarz, matt, 2,0-Megapixel-Kamera ändern
ARBEITSSPEICHER 2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024] ändern
FESTPLATTE SATA-Festplatte mit 160 GB (5.400 U/Min.) ändern
GRAFIKKARTE nVidia® GeForce® 8600M GT mit 256 MB ändern
OPTISCHE LAUFWERKE Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk ändern
HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
So ähnlich würde ich mir das zusammenstellen kostet laut HP 694,96 € inkl Mwst + 65€ Versand.
Fang dabei am Telefon mit einer kleinen Konfig an und Arbeite dich dann Stück für Stück zu deiner wunsch Konfig.
Nochmal zum Thema GraKa. Bei den oben genannten Spielen würde ich mich auf die 8400m GS nicht verlassen. Warcraft3 sollte zwar ohne Probleme laufen allerdings könnte es bei den anderen schon knapp werden. Mit der 8600m GT bist du auch für etwas neuere Titel besser gewapnet.
MFG
MagsCrabs
MFG
MagsCrabs
Die Zusammenstellung, wie du sie grade gepostet hast, würde ich auch so übernehmen!
Die von mir gepostete war nur beim ersten Mal zum testen und wie gesagt läge deine noch unter meiner Preisvorstellung, dabei aber sogar über meinen Erwartungen.
Ein paar weitere Fragen hätte ich aber dennoch (in der Hoffnung nicht zu nerven ;)):
* Welches Display ist zu empfehlen? Lohnt sich diese True... Technologie? Ich habe von einem grainy Screen Effekt o.ä. gelesen - ist der sehr schlimm?
* Gibt es immernoch Probleme mit dem Fiepen?
* Kann man Festplatten bei Laptops nachträglich aufrüsten? Also eine neue reinbauen...
* Ebenso bei dem Bluetooth Modul.
* Privateinkauf + Telefon, klappt das?
Wie ist denn die Preisentwicklung zu erwarten? Ich könnte noch ein bis zwei Monate ohne leben...
Lohnt es sich, solange noch abzuwarten?
Hallo,
1. Display: Für mehr Übersicht am Desktop gilt je mehr Auflösung desto besser zum spielen sind niedrig aufgelöste besser Empfehlen würde ich dir 1440*900 mit dieser Auflösung habe ich bis jetzt keine Einbussen im Vergleich mit meinem 17 Zoll TFT 1280*1024 bemerkt. Bei der bezeichnung True Life handelt es sich um ein verspiegeltes Display. Hierbei ist tendeziell die Farbdarstellung und der Kontrast besser, jedoch nur solange du keine Lichtquelle hinter dir hast. Willst du öfter im freien damit Arbeiten würde ich dir zu einem matten Display raten, sollte beim Vostro kein Problem sein das zu bekommen.
2. Fiepen: Dazu kann ich dir leider nichts sagen
3. Festplatte: Klar der Tausch der Festplatte ist fast noch leichter als beim Desktop. Auf der Unterseite 2 schrauben weg, Abdeckung entfernen, alte platte raus ziehen neue rein stecken, Abdeckung wieder drauf festschrauben und fertig.
4. Bluetooth Modul: Das ist schon schwieriger aber auch noch machbar. Wenn du es dir nicht sofort einbauen lassen willst empfehle ich dir jedoch einen Bluetooth USB Stick kostet weniger und funzt genauso gut
5. Privatkauf+Telefon: Der Privatkauf eines Vostros funktioniert nur per Telefon. Einfach bei der Kundenbetreungs Nummer von der Privatabwender Seite anrufen und dort bestellen.
Preislich denke ich wird sich hier nicht viel tun. Es kann höchstens sein das du in zwei Monaten andere Hardware zum gleichen Preis bekommst. Das is aber zu jedem Zeitpunkt so, deshalb lohnt es sich meiner Meinung nach nie zu warten. Wenn dir der Preis und die Ausstattung zusagt würde ich zu schlagen.
Was Qualität und Verarbeitung der Notebooks angeht kannst du keine bessere Marke als Dell finden. Das gleiche gilt übrigens für den Support sollte doch mal was an deinem Notebook kaput gehen.
MFG
MagsCrabs
Das Standardmäßig verbaute Display ist das einzige matte, allerdings in der Auflösung 1280 * 800.
Aber ich geh lieber auf Nummer sicher "überall" arbeiten zu können, als ein TrueLife zu holen. Außerdem spare ich damit auch noch etwas Geld.
Hier zu Hause werde ich das Ding sowieso an meinen TFT dranstecken.
Zu dem grainy weißt du auch nichts?
Das mit der Festplatte ist erfreulich, dann bleibe ich zunächst bei der Standardausführung. Ein Großteil meiner Daten wird sowieso auf dem Desktop oder auf der Externen bleiben.
An die USB Dongles hätte ich auch selber denken können, habe ich hier sogar direkt vor mir einen rumliegen ;)
Das mit Qualität und Verarbeitung erfreut mich natürlich...
Dann noch eine kleine Frage:
Auf dieser (http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1500?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd) Seite kann sieht man vier Versionen, zwischen denen man wählen kann. Was ist der Unterschied?
Es ist jetzt etwas ärgerlich, da gerade Morgen ein Angebot, bei dem man 100€ spart, ausläuft.
Bis dahin werde ich es aber kaum schaffen zu bestellen ...
Die machen ja dann hoffentlich gleich wieder einen neues? ;)
Hallo,
die unterschiede liegen in Ausstattungsmerkmalen der erste hat einen sehr schwachen celeron prozessor. Interessant ist die Variante 3 mit 3GB Ram. Dann noch die 8600m GT und du hast ein klasse Notebook für unter 800€
MFG
MagsCrabs
Quote from: MatMel on March 10, 2008, 17:54:07
Das Standardmäßig verbaute Display ist das einzige matte, allerdings in der Auflösung 1280 * 800.
Aber ich geh lieber auf Nummer sicher "überall" arbeiten zu können, als ein TrueLife zu holen. Außerdem spare ich damit auch noch etwas Geld.
Hier zu Hause werde ich das Ding sowieso an meinen TFT dranstecken.
Zu dem grainy weißt du auch nichts?
Ui, 15,4" und nur 1280x800. Ich finds komisch, dass sowas in der Größenordnung überhaupt verbaut wird. Gut, ich arbeite mit 1680x1050 und bin daher daran gewöhnt, aber 1280x800 ist schon arg klein (bzw. groß beim Anschauen ;) ).
Das Display meines Notebooks ist matt. Ich hatte auf Grund von Beiträgen im Internet auch die Befürchtung gehabt, dass ich, wenn ich einen weißen Hintergrund habe, eine raue Oberfläche sehe, aber ich bin recht zufrieden damit. Kann aber auch sein, dass ich in dieser Hinsicht abspruchslos bin ;)
Aber so wie ich die Qualität von Dell kenne, wird das Display nicht schlecht sein.
Des ist ja dann von der Breiter her so wie mein TFT, vor der höhe her aber viel größer, oder wie darf ich mir das vorstellen?
Ich glaub fast, dass ich mir nochmal eins in nem Elektronikdiscounter anschau, was auch die Auflösung hat...
Die Dell nehmen aber auch problemfrei die Dinger wieder zurück, wenn dann ganz schlimm wäre, oder?
Hallo,
hier findest du noch einen schönen Vergleich der einzelnen Auflösungen.
http://www.notebookcheck.com/DPI-Feinheit-von-Displays.845.0.html
MFG
MagsCrabs
Quote from: MatMel on March 11, 2008, 14:25:05
Des ist ja dann von der Breiter her so wie mein TFT, vor der höhe her aber viel größer, oder wie darf ich mir das vorstellen?
Ich glaub fast, dass ich mir nochmal eins in nem Elektronikdiscounter anschau, was auch die Auflösung hat...
Die Dell nehmen aber auch problemfrei die Dinger wieder zurück, wenn dann ganz schlimm wäre, oder?
Naja, ich kenn ja deinen TFT nicht. Die Auflösung gibt an, wieviel Pixel in Breite und Höhe auf deinem Display dargestellt werden. Unabhängig von der Zollangabe. Also auf einem 20" TFT mit einer Auflösung von 1280x1024px hast du genau die gleiche Anzahl an dargestellten Pixeln wie bei einem 13,3" Display mit einer Auflösung von 1280x800px. Der Unterschied ist, dass auf einem kleineren Display logischerweise alles kleiner ist.
Mit der Höhe verhält es sich gleich. Je mehr Pixel dargestellt werden, desto mehr siehst du.
Öffnest du zum Beispiel das Forum von notebookcheck mit deinem TFT (der angenommen 1024px in der Höhe darstellt), siehst du 3 Beiträge untereinander. Öffnest du es mit einem kleinen Notebookdisplay, welches lediglich 800px in der Höhe darstellt, siehst du nur 2 Beiträge.
Zieht man jetzt zum Vergleich noch einen kleinen 15" TFT heran, der ebenfalls die Auflösung deines 20" TFT schafft (also 1280x1024px), siehst du haargenau das gleiche auf beiden. Auf dem 15" ist lediglich alles kleiner, da er ja auch kleiner ist.
Ich hoffe, ich hab das jetzt nicht allzu kompliziert erklärt.
So ich wollte nun, nachdem etwas Zeit vergangen ist in der ich mich nicht damit beschäftigen konnte, in der kommenden Woche endlich den Laptop bestellen.
Ich hätte noch zwei kleine Fragen:
1. Wenn ich auf http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1500?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd (http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1500?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd) gehe, kann man dort ja drei verschiedene Vostros mit veschiedenen Startpreisen auswählen. Die drei haben auch jeweils verschiedene E-Value Codes.
Was ist denn der genaue Unterschied zwischen den dreien? Nur die Startkonfiguration oder auch anderes?
2. Lohnt es sich anstelle von "Intel® Pro Wireless 3945 802.11a/b/g Minikarte - Europa" das zu nehmen: "Intel® Next-Gen Wireless-N Mini-Karte - Europa"? Was ist denn genau der Unterschied? Ist das alles abwärtskompatibel? Ich meine es kostet ja nur 10€ mehr, aber ich würde schon gerne wissen, was ich da zusätzlich kaufe ;)
Und was bedeutet das Europa?
QuoteNur die Startkonfiguration oder auch anderes?
Ja, allerdings ergeben sich beim Hochkonfigurieren unterschiedliche Preise.
Nimm immer das Modell, das am nächsten an deiner Wunschkonfig liegt.
Quote2. Lohnt es sich anstelle von "Intel® Pro Wireless 3945 802.11a/b/g Minikarte - Europa" das zu nehmen: "Intel® Next-Gen Wireless-N Mini-Karte - Europa"? Was ist denn genau der Unterschied? Ist das alles abwärtskompatibel? Ich meine es kostet
"n" Wlan ist schneller, wenn du einen N Router hast und große Files im Heimnetzwerk verschieben willst. Die Karte unterstützt auch b und g und ist somit abwärtskompatibel.
Die Definition der Wlanfrequenzen ist weltweit nicht 100% identisch (Wikipedia hilft).
Die Karte ist für Europa ausgelegt.
Aber es ist nicht irgendwie so, dass nur das teuerste ein "magnesium legiertes Gehäuse" hat? (weil das da drunter grade stand...).
Für mich würde dann das 2. in Frage kommen, weil es eigentlich schon meine Konfiguration ist (es kommt nur die Graka noch dazu ...)
Die W-Lan werd ich dann einfahc mal nehme nfür 10€. Einen (W-Lan-)Router hab ich bis jetzt sowieso noch nicht ;)
QuoteAber es ist nicht irgendwie so, dass nur das teuerste ein "magnesium legiertes Gehäuse" hat? (weil das da drunter grade stand...).
Glaube ich nicht. Ich denke das ist nur marketingtechnisch günstig dort platziert.
Hmm ok, ich hab jetzt grade eben mit denen telefoniert und wollte das Ding eigentlich so bestellen,
Jetzt ist es aber so, dass die mir privat weder die 150€ Ermäßigung noch die Lieferkosten geben wollen/können.
Gibts ne Möglichkeit das trotzdem zu bekommen? Weil das ja schon sehr viel ausmacht ...
Hallo und guten Tag,
ich bin nochmal da. Und zwar hatte ich den Laptop damals ja nicht gekauft. Jetzt hab ich heute nochmal mit denen Telefoniert und inzwischen gibt es diesen neuen Vostro 1510.
Kann dazu schon jemand was sagen? Unterscheidet er sich groß von dem alten 1500?
Was ich etwas schade finde ist, dass es jetzt nur noch die 8400M GS als Graka gibt. Was kann ich denn von der erwarten?
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4223
Der 1510 ist schlanker und leichter, leider immer noch kein DVI / HDMI.
Ja das HDMI/DVI war mir klar. Aber damit habe ich mich ja schon beim 1500 abgefunden.
Die Entscheidung, ob ich die Grafikkarte nehmen soll wird jetzt sehr schwer. Die top Grafikkarte des 1500 war eigentlich genau die, die meinen Wünschen entsprochen hat. Allerdings hab ich beim 1510 eben jetzt ein recht gutes Angebot bekommen... (und an sich werde ich vorrauss. auch kaum spielen).
Kann ich denn Photoshop, Indesign, Premiere, After Effects und solche Späße mit der 8400M GS gut betreiben?
Hat schon jemand größere Bilder vom neuen Vostro? Mich würde auch interessieren, ob das Piepsen bei dem unter Kontrolle gebracht wurde...