ich hab heut bei dell angerufen weil ich was an meinem notebook aendern wollte, dann fragte ich noch, da ich hier soviel dazu gelesen haette, was ein penryn denn fuer einen aufpreis kosten wuerde, bis dato wäre der T7500er eingebaut worde und ich fragte nach dem T8300er dann meinte der am telefon dass es keinen aufpreis kosten wuerde, dann hab ich nu den 8300er anstatt den 7500er in auftrag geben lassen^^
ich frage mich nu ob das sinnvoll war oder nich? kann jemand mein gewissen beruhigen? oder sollte man mich auspeitschen?
Der T8300 ist etwas stärker als der T7500 und sollte zudem noch etwas weniger Strom verbrauchen.
Prozessorenvergleich (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html)
Vergleichstest Intel Core 2 Duo Merom vs Penryn CPUs (http://www.notebookcheck.com/Test-Intel-Core-2-Duo-Penryn-CPUs.7837.0.html)
der penryn ist im gegensatz zum merom von der technologie her eine generation weiter, also denk ich mal dass du die richtige entscheidung getroffen hast... sollte weniger strom verbrauchen und auch weniger wärme produzieren...
mfg, free