NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on July 16, 2020, 03:04:34

Title: Test Dell XPS 17 9700 Core i7 Laptop: Mehr oder weniger ein MacBook Pro 17
Post by: Redaktion on July 16, 2020, 03:04:34
Kann Dell den 17-Zoll-Markt in gleichem Maße übernehmen wie den 15-Zoll-Markt? Das XPS 17 ist überraschend kompakt, verfügt gleichzeitig jedoch über Komponenten, die man normalerweise in viel größeren Geräten vorfindet - bei wenigen, kleineren Details hapert es aber dennoch.

https://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-17-9700-Core-i7-Laptop-Mehr-oder-weniger-ein-MacBook-Pro-17.481449.0.html
Title: Re: Test Dell XPS 17 9700 Core i7 Laptop: Mehr oder weniger ein MacBook Pro 17
Post by: Hunselmann on July 16, 2020, 13:07:49
Wie immer schafft es Dell nicht die Latenc Probleme in den Griff zu bekommen. Mein Notebook ging nach 4 Stunden Nutzung zurück. Trackpad defekt. Bluescreen während Videokonvertierung, Surrgeräusche aus den Lautsprechern, wenn am Netzteil angeschlossen. Und immense Audio dropouts. Für 3.200 € einfach nur peinlich. 2 mal Dell... 2 mal zurück = nie wieder Dell. Zeit- und Geldverschwendung.
Title: Re: Test Dell XPS 17 9700 Core i7 Laptop: Mehr oder weniger ein MacBook Pro 17
Post by: Unglückkrise on July 16, 2020, 18:36:52
Quote from: Redaktion on July 16, 2020, 03:04:34
Dell hat sich von Razers Konzept eine Scheibe abgeschnitten und das XPS 17 mit einer Vapor-Chamber-Kühlung ausgestattet
Jetzt bitte schön. Wie mehrmals von mir gesagt. Vapor-Chamber = teurer. Und wie mehrmals von mir gesagt: "das muss nicht automatisch leiser sein, sondern die werden diese bessere Kühlungsvorteil ins 'noch dünner' investieren und damit 'lauter' bleibt". Ist damit beides eingetreten.
Title: Re: Test Dell XPS 17 9700 Core i7 Laptop: Mehr oder weniger ein MacBook Pro 17
Post by: Vorschlag on July 19, 2020, 11:54:59
Quote from: Redaktion on July 16, 2020, 03:04:34
So sind die Reaktionszeiten des 4K-Panels beispielsweise relativ langsam, was in actiongeladenen Spielen vermutlich zu vermehrter Schlierenbildung führen wird. Wer bereit ist, so viel für einen Gaming-Laptop auszugeben, hat deutlich bessere Alternativen.
Das ist unfair, alles zu Gaminglaptop biegen zu wollen. Aber dieses Multimedialaptop bekommt 46% für die Kamera und kein gutes USB-A-Stick einsteckbar ist? Das ist extrem überteuertes Officelaptop.
Title: Re: Test Dell XPS 17 9700 Core i7 Laptop: Mehr oder weniger ein MacBook Pro 17
Post by: Uncie on July 24, 2020, 10:06:34
Zwischen den im Test in Euro gerundeten Dollarpreisen (~1226 €) und den tatsächlichen Tagespreisen bei Dell für das Einstiegsmodell (> 1900 €) liegen nicht nur Welten sondern ganze Dimensionen. Möglicherweise könnte man die Tagespreise für den hiesigen Markt als Anmerkung in die Übersetzung des Artikels einfügen, damit der Leser diese für seine Kaufentscheidung berücksichtigen kann.

Abgesehen davon finde ich es ungerecht, dass man in den USA Notebooks scheinbar hinterhergeworfen bekommt, die bei uns gnadenlos unerschwinglich sind - siehe auch Asus G14


Title: Re: Test Dell XPS 17 9700 Core i7 Laptop: Mehr oder weniger ein MacBook Pro 17
Post by: Planlos on July 24, 2020, 19:44:31
Quote from: Uncie on July 24, 2020, 10:06:34
Abgesehen davon finde ich es ungerecht, dass man in den USA Notebooks scheinbar hinterhergeworfen bekommt, die bei uns gnadenlos unerschwinglich sind - siehe auch Asus G14
Dort sind es die Nettopreise, im Unterschied zu uns. Dazu kommt MwSt. Plus Zollgebühren. Plus Lokalisierung. Plus schwarze Null, welcher praktisch über dem Null liegt. Was hier zusammen aus den Dollarpreisen kommen muss, weiß ich nicht. Aber schon mehr mal hat man hier mit Proberechnungen geantwortet.
Title: Re: Test Dell XPS 17 9700 Core i7 Laptop: Mehr oder weniger ein MacBook Pro 17
Post by: RobertJasiek on July 25, 2020, 06:40:55
€1226 Euro in Dollar mal 1,17 für EUSt. / Zoll plus Transport, Welchselkursschwankungsrisikoausgleich, Lokalisierung, Behördengebühren von großzügig ca. €50 macht €1434,42 + €50 = €1484,42. Bleiben bei >€1900 noch >€415,58 reine Abzocke.
Title: Re: Test Dell XPS 17 9700 Core i7 Laptop: Mehr oder weniger ein MacBook Pro 17
Post by: Uncie on July 25, 2020, 10:38:50
Quote from: Planlos on July 24, 2020, 19:44:31

Dort sind es die Nettopreise, [...]

Oha, dann kommen also bspw. im Staat Michigan noch 6 % VAT oben drauf. Das wären dann 1300 Euro für den Endkunden! Bei Dell.de sind es immernoch knapp 650 Euro (~760 USD) mehr (!!) für das gleiche Notebook für den deutschsprachigen Markt.

Robert hat über diesem Post sogar vorgerechnet, dass sich bei den Preisen sogar ein Import lohnt. Soweit ich weiß, zahlt man auf Notebooks keinen Einfuhrzoll. (Zoll.de)

Ein XPS17 Einstiegsgerät für knapp 2000,- ist mMn unverschämt im Preis und besonders, wenn man den Vergleich zu den Preisen in den USA zieht. 650,- Euro Aufpreis für ein anderes Tastaturlayout und Versand in die EU ist kein Schnäppchen, denn für das Geld bekommt man schon den einen oder anderen guten Laptop.
Title: Re: Test Dell XPS 17 9700 Core i7 Laptop: Mehr oder weniger ein MacBook Pro 17
Post by: Vorschlag on July 25, 2020, 14:55:47
Quote from: RobertJasiek on July 25, 2020, 06:40:55
Bleiben bei >€1900 noch >€415,58 reine Abzocke.
Das wäre für mich egal. Für mich ist er wegen der solcher Kamera und keinen USB-A nicht käuflich. Auch wenn sie daraus 1900 - 400 und noch mal - 400 = 1100 machen und daneben den gleichen, aber mit guten Kamera und USB-A für 1900 stellen, werde ich zweiten kaufen. Von halbgaren Sachen, für welche man zahlt und welche noch dazu kosten, bin ich schon einfach müde. Dünne Rahmen und dünne Gehäuse ist für mich kein Aufpreis Wert, Vapor-Chamber ist für mich verzichtbares Preistreiber dazu.
Title: Re: Test Dell XPS 17 9700 Core i7 Laptop: Mehr oder weniger ein MacBook Pro 17
Post by: Vorschlag on July 25, 2020, 15:27:43
Laut ist er auch
Last avg * 43.2
Das wäre für mich schon für großen Last an der Schwelle. Weil für mittleren, brauche ich nicht die andere pro und kontra, wie man das beim Halbgaren tut, vergleichen.
Title: Re: Test Dell XPS 17 9700 Core i7 Laptop: Mehr oder weniger ein MacBook Pro 17
Post by: Klausi666 on May 18, 2025, 10:45:12
Hallo zusammen.

Da dieses Gejammere und Gezetere von Leuten die die Hardware nicht oder noch nicht in der Hand hatten, erlaube ich mir meine Erfahrungen mit meinem XPS17 9700 zu schreiben.

Nach fast 5 Jahren Nutzung eines XPS17 9700 (i7-10875, 32GB RAM, 1TB M.2, 4K UHD  und RTX2060) ist es Zeit mal eine Lanze für die XPS 17 Serie zu brechen.
Das Gleiche gilt im Übrigen ebenso für die 9710,9720 und die 9730er, in ähnlicher Konfiguration, XPS17 welche im Betrieb munter vor sich hinwerkeln, 8 an der Zahl.

Bei allen Büronotebooks ist bis heute kein Defekt aufgetreten und die Leistung passt locker auch noch für 2025.
Einzig an meinem privaten 9700 ist das Display einmal ausgefallen, welches jedoch dank Pro Support am nächsten Tag direkt getauscht wurde.
Auch ist das Notebook in der Lage auch noch die aktuellen Spiele zu bedienen, zugegeben nicht mehr in der Ultra High End Einstellung, aber machbar.
Dass ein Notebook dann laut wird muss jedem klar sein. Von daher fragt man sich was das ständige "Mimimi" soll.

Die zwei einzigen wirkliche Mankos, welche bei all unseren XPS 17 feststellbar sind, ist zum einen die schwache Laufleistung im Akkubetrieb.
Die von Notebookcheck festgestellten Werte wurden wohl bei Vollmond, während die Notebook von 10 nackten Jungfrauen bedient wurden, ermittelt ;-)
Zieht man von allen Werten 30-40% ab kommt das der Realität wesentlich näher.
Das viel größere Dilemma ist die grottenschlechte Webcam, die ist dem XPS17 überhaupt nicht würdig.

Wer auch heute in 2025 ein stabiles, schnelles und wertiges 17" Notebook sucht, der kann hier durchaus glücklich werden und das ein oder andere Schnäppchen machen. 

Danke fürs lesen

Title: Re: Test Dell XPS 17 9700 Core i7 Laptop: Mehr oder weniger ein MacBook Pro 17
Post by: RobertJasiek on May 18, 2025, 13:16:03
Deine mehrjährige Erfahrung in Ehren, aber

1) Preisabzocke lässt sich auch durch Hardware nicht rechtfertigen,

2) Lautstärke in höchsten vermeidbaren Einstellungen kann man tolerieren, aber Lautstärke in akzeptabel schnellen Einstellungen muss nicht sein, weil es auch (relativ) leise Geräte gibt.