NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: BadKarmah on May 16, 2020, 19:57:35

Title: Hochwertiges Notebook als Desktop-Ersatz mit „ein wenig Gaming-Leistung" gesucht
Post by: BadKarmah on May 16, 2020, 19:57:35
Hallo,

Ich suche jetzt schon seit mehreren Tagen und hatte auch schon mehrere Testgeräte in der Hand – dazu unten mehr – komme aber auf keinen grünen Zweig - Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Grundsätzlich suche ein hochwertiges Notebook als Desktop-Ersatz mit ,,ein wenig Gaming-Leistung".

Ich würde mich in der Gegend: ,,Erfahrener Allround User" ansiedeln, Ich mache hier und da etwas Bildbearbeitung, programmiere dort mal ein kleines Programm, schneide mal ein paar Urlaubsvideos zusammen oder zocke mal eine runde GTA Online – hierfür suche ich ein Notebook, welches genügend Leistung hat um das alles zu realisieren, ich aber auch auf den Schreibtisch in ein Dock stellen kann – und das am liebsten mit nur einem einzigen Kabel (TB3 oder USB3-C mit PD und DP?!) – aber auch mal mit auf die Couch oder auf die Terasse mitnehmen kann.

Mir ist bewusst, dass ich sowas nicht für 600€ bekomme – mein Budget liegt bei etwa 1800 2400

Um obiges Nutzungsverhalten realisieren zu können bilde ich mir folgende Specs ein:

(ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren)

(kurz noch vorweg – ich ,,komme" von einem Asus Desktop-Rechner mit i7-3770 mit 16GB RAM bestückt mit einer GTX680 – dieser Rechner ist schätzungsweise 7 Jahre (oder mehr ?) alt. – zu meinem weiteren Setup gehören am Schreibtisch 2x Acer 23" im 16:9 Format)

Hier nun meine Wunschspecs: - und jeweils meine Gedanken dazu



Es soll halt kein "Gelumpe" sein - eine hochwertige Verarbeitung und Metallgehäuse wären schön !

Ich hatte ein Lenovo Yoga C940-15IRH Zuhause welches mir wirklich sehr gut gefallen hat - habe dieses aber aufgrund eines abnormalen Lüftergeräusches retourniert. Ausserdem sind mir die 15,6 zoll hier ein bischen zu groß !

Ich hatte ein Dell XPS 13 9300 in der Hand – habe hier aber ein bedenken: Wie verhält sich Windows beim Dell XPS 13 9300 welches einen 16:10 Bildschirm hat, wenn ich (über den DisplayPort) zwei Monitore (23" 1920x1080) mit 16:9 Auflösungsratio an den Dell XPS anschließe, wobei Bildschirm 1 und 3 dupliziert und auf Bildschirm 2 erweitert wird ? (Bildschirm 1 wäre dann den 16:10 Dell XPS Bildschirm, und 2 und 3 jeweils die 2 Desktop Monitore mit 16:9 ?)

Ich hoffe ihr könnt mehr ein paar interessante Vorschläge machen oder Ansichten präsentieren.

Zusatzfunktionen gegenüber bin ich nicht abgeneigt - z.B. Touchscrren, 2ndScreen oder 2in1 / Convertible)


Danke dafür !
Title: Re: Hochwertiges Notebook als Desktop-Ersatz mit „ein wenig Gaming-
Post by: Riff on May 16, 2020, 22:25:43
www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

Wenn du bei Workstations nichts findest
www.notebookcheck.com/Top-10-Workstation-Laptops.65535.0.html

dann hier
www.notebookcheck.com/Suche.43.0.html
versuchen. Man kann hier 14-zollige Workstations finden. Oder alle Schalter benutzen ohne Festlegung, welche Geräteklasse es sein muss.

Mach keine große Hoffnungen. Weil man bestes Kompromiss mit dem Priorität Aussehen (dünn, leicht, schmalrandig), was die anderen Werte unterdrückt (das bitte nicht auf die Menschen übertragen), mindert oder streicht, vorzulegen versucht.
Title: Re: Hochwertiges Notebook als Desktop-Ersatz mit „ein wenig Gaming-Leistung" gesucht
Post by: BadKarmah on May 17, 2020, 07:38:52
Vielen Dank für die schnelle Antwort - sämtliche Listen etc. habe ich selbstverständlich schon durchgeblättert - hoffe aber mit diesem Beitrag auf eine individuelle Beratung - mit liegt dieses Desktop Ersatz Thema mit einer Steckverbindung sehr am herzen - das geht aus einigen Tests nicht hervor ...
Danke trotzdem - vll. weiß jemand anders noch etwas ?!
Title: Re: Hochwertiges Notebook als Desktop-Ersatz mit „ein wenig Gaming-Leistung" gesucht
Post by: Sterlinger on May 17, 2020, 09:20:43
Quote from: BadKarmah on May 16, 2020, 19:57:35

Ich hatte ein Dell XPS 13 9300 in der Hand – habe hier aber ein bedenken: Wie verhält sich Windows beim Dell XPS 13 9300 welches einen 16:10 Bildschirm hat, wenn ich (über den DisplayPort) zwei Monitore (23" 1920x1080) mit 16:9 Auflösungsratio an den Dell XPS anschließe, wobei Bildschirm 1 und 3 dupliziert und auf Bildschirm 2 erweitert wird ? (Bildschirm 1 wäre dann den 16:10 Dell XPS Bildschirm, und 2 und 3 jeweils die 2 Desktop Monitore mit 16:9 ?)


einen 16:10 auf einen 16:9 Bildschirm zu duplizieren geht schon, aber man hat dann natürlich weniger Pixel auf dem 16:10 Bildschirm, zumindest kenne ich das so, also statt 1200 Pixel werden nur 1920 benutzt und das Bild wird dann zentriert mit schwarzen Rändern (evtl. auch skaliert ohne Ränder, wenn man das einstellen kann).

aber das, was Du machen willst, geht meiner Meinung nach nicht, also einen Bildschirm duplizieren und den anderen erweitern? wie soll das gehen? von was soll der 2. Bildschirm die Erweiterung sein? Aber vielleicht bietet Windows mehr Einstellmöglichkeiten als ich gerade im Kopf habe ;)

Trotzdem: im Normalfall, wenn man überhaupt 3 Bildschirme betreiben kann, ist ein Monitor der Hauptbildschirm und das Notebook eine Erweiterung links und der 2. Monitor eine Erweiterung rechts zB
Title: Re: Hochwertiges Notebook als Desktop-Ersatz mit „ein wenig Gaming-Leistung" gesucht
Post by: BadKarmah on May 17, 2020, 10:05:04
Derzeit betreibe ich mein Asus Zenbook 3 in dieser Konfiguration über USB-C PD und DP
(//)
wobei Monitor 1 = Notebook Display und 2 und 3 sind jeweils 23" Acer Monitore

bei dieser Konfiguration is allerdings über alle die Auflösung 1920x1080 und somit 16:9
Title: Re: Hochwertiges Notebook als Desktop-Ersatz mit „ein wenig Gaming-Leistung" gesucht
Post by: Sterlinger on May 17, 2020, 10:45:57
also wenn das so geht, dann sehe ich keine Probleme, 16:9 und 16:10 Monitore lassen sich kombinieren und beim Duplizieren wird halt die 16:10 Auflösung reduziert (bzw. angepasst auf eine gemeinsam mögliche Auflösung)
Title: Re: Hochwertiges Notebook als Desktop-Ersatz mit „ein wenig Gaming-Leistung" gesucht
Post by: BadKarmah on May 19, 2020, 08:32:31
Ich tendiere jetzt zu zwei Modellen:

Razer Blade Stealth 13 - 2020er Modell
Dell XPS 15 - 2020er Modell

zu welchem würdet ihr mir raten und warum ?

hat jemand Erfahrungen was die Geräuschemissionen der Lüfter angeht ?