NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => User Testberichte => Topic started by: archer on January 16, 2008, 19:55:50

Title: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on January 16, 2008, 19:55:50
Hi!
Seit heute hab ich mein Dell XPS M1330. Natürlich will ich euch das nicht vorenthalten und werde mich erstmals an einem User Testbericht probieren.
Ich habe viel Wert auf die Fotos gelegt, da ich denke, dass sie häufig für sich sprechen.
Ich habe den Test in mehreren Phasen geschrieben. Entschuldigt daher bitte die schlechte Struktur und den zeitlichen Bruch.

(http://img237.imageshack.us/img237/4435/IMG_1464.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1464.jpg)

Zuerstmal zum Versand. Ich habe das NB am 30.12.07 geordert und dafür rund 1150€ hingeblättert.
Mir wurde ein Lieferdatum am 11.Januar angegeben, gekommen ist das Notebook bereits heute, am 9. Januar. Spitze!
(http://img237.imageshack.us/img237/3297/IMG_1431.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1431.jpg)

Die Konfiguration:
Komponenten
PROZESSOR   Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7500 (2.20 GHz, 800 MHz FSB, 4 MB L2-cache)   
BETRIEBSSYSTEM   Original Windows Vista™ Ultimate (32 Bit) - Deutsch
HARDWARE SUPPORT   Basisgewährleistung - 1 Jahr XPS Premium Hardware-Support (inkl. Game-Support und Support vor Ort)
FARBAUSWAHL   Tiefrot mit 0,3-Megapixel-Kamera für White-LED-Display
LCD   Thin & light 13.3" UltraSharp™ WXGA (1280x800) White-LED Display (300 nits) mit TrueLife™
BIOMETRISCHE IDENTIFIKATION   Biometrisches Fingerabdruck-Lesegerät
ARBEITSSPEICHER   3072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1x2048+1x1024]
FESTPLATTE   SATA-Festplatte mit 250 GB (5.400 U/Min.)
GRAFIKKARTE   nVidia® GeForce® 8400M GS mit 128 MB
OPTISCHE LAUFWERKE   Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim) mit automatischem Einzug, einschließlich SW (habe das von LG erwischt....)
HAUPTAKKU   Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh
Zubehör
BLUETOOTH   Internes Dell™ TrueMobile 355 Bluetooth-Modul - Europa
WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG   Intel® Wireless-N-Minikarte der nächsten Generation - Europa   
MICROSOFT-SOFTWARE   Microsoft® Works 8.5 - Deutsch
Im Lieferumfang Ihres Systems enthalten
Deutsche Dokumentation mit Netzkabel für Europa   
Netzteil   65-Watt-Netzteil   
Tastatur   Interne leichte Tastatur - Deutsch (QWERTZ)   
Standard-Support   Basisgewährleistung - 1 Jahr XPS Premium Hardware-Support (inkl. Game-Support und Support vor Ort)   
Dell Internet-Aktionen   Dell Internet-Auftrag.   
Systemmedien   Ressourcen-DVD - (Diagnoseprogramme und Treiber)



Der spannende Moment: Das Öffnen des Kartons:
Es fanden sich in dem Paket fein säuberlich verpackt:
-1 Notebook
-1 Netzteil
-1 Notebooktasche (passt auch mit 9-Zellen Akku)
(http://img237.imageshack.us/img237/2598/IMG_1433.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1433.jpg)
-1 Ledermappe für Anleitungen und SystemCDs mit diversen CDs und einem sehr dicken, ausführlichen Handbuch
-1 Mikrofasertuch
-1 Paar Geräuschunterdrückende Ohrstecker von Creative in einer kleinen Tasche, die etwas dumpf, aber sonst nicht schlecht klingen (wollte da nicht weiter drauf eingehen...)
-1 Fernbedienung für den Expresscard-Slot
-diverse andere Anleitungen

(http://img237.imageshack.us/img237/962/IMG_1432.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1432.jpg)(http://img237.imageshack.us/img237/9354/IMG_1434.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1434.jpg)(http://img237.imageshack.us/img237/8224/IMG_1466.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1466.jpg)


Nach den ersten WOW-Effekten, ging es dann ans Gerät selbst.
Die Oberflächen, sowohl von Notebook, als auch Tasche, fühlten sich sehr hochwertig an. Schnell musste mir mein Bruder allerdings beweisen, dass Fingerabdrücke auf dem Deckel schwer zu entfernen sind -.-
Insgesamt ist die Verarbeitung als sehr gut zu beschreiben.
Lediglich 2 Mankos:
Die Scharnierabstände sind ganz leicht unterschiedlich, fällt aber kaum auf.
Der Displaydeckel ist sehr wenig verwindungssteif. Besonders um das XPS Logo herum ist die Verarbeitung als wackelig anzusehen. Ebenso lässt sich der bereich bei den Lautsprechern relativ leicht eindrücken.
Das Display darin ist Wahnsinn! Klasse Bild und das obwohl ich das angeblich schlechtere Toshiba bekommen habe. Das Glänzen ist bei diesem Display nicht so stark, wie befürchtet.
Keine Pixelfehler, aber so hell, dass ichs runterdrehen musste ;)
Maximaler Öffnungswinkel sind hier etwa 135°.

(http://img237.imageshack.us/img237/6821/IMG_1456.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1456.jpg)

Die Webcam über dem Display schießt Fotos in einer nativen Auflösung von 640x480, interpoliert bis 1280x1024.

(http://img237.imageshack.us/img237/2250/IMG_1447.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1447.jpg)

Zur sonstigen Qualität:
Die Handballenauflage aus Aluminium wirkt stabil und wertig - ist sie auch. :)
Die Tastatur sitzt sehr fest im Gehäuse und fühlt sich sehr angenehm an und liegt absolut gerade.
Zum Tippen hat es sich sogar als vorteilhaft erwiesen, dass der 9-Zellen Akku das NB anhebt.

(http://img237.imageshack.us/img237/580/IMG_1450.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1450.jpg)

(http://img237.imageshack.us/img237/2733/IMG_1455.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1455.jpg)

Die Medientasten sehen zwar schick aus, funktionieren auch sehr gut, allerdings sind auch sie echte Fingerabdruckfänger, da glänzend.

(http://img237.imageshack.us/img237/9380/IMG_1442.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1442.jpg)

An der Unterseite sind einige Schutzverkleidungen leicht krumm, was aber nicht weiter stört.
Alle Spaltmaße stimmen.(außer eben den Displayscharnieren....)

(http://img237.imageshack.us/img237/4808/IMG_1453.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1453.jpg)

Äußerst angenehm aufgefallen ist mir das Touchpad, welches super Gleiteigenschften hat, aber ein bisschen klein ist. Die Buttons lassen sich fast lautlos drücken.

Das Gerät wiegt etwa 2 Kilogramm plus noch mal rund 400g für Netzteil. Durchaus transportabel.

Nachdem die Verarbeitung bis auf kleine Mängel top ist, kann ich nun zum Arbeitsgefühl und anderen inneren Werten kommen...:)


Der erste Start dauert laaaange.
Erst braucht das DellBios zum ersten Start sehr lange, dann macht Vista seinem Namen wieder alle Ehre und beschäftigt sich rund eine halbe Stunde selbst mit einrichten, Ich war in der Zeit Kaffee trinken.

Da ich vergessen hatte das Netzkabel anzuschließen, lief der XPS die ganze Zeit im Akku Betrieb, da er von Dell bereits voll geladen war.
Es erwartet eine wieder viel unnütze Software, wie Microsoft Works und das McAfee Sicherheitscenter als Testversion. Außerdem rödelte sich die Festplatte zu Tode, bis ich den Indizierungsdienst abgestellt hatte.
Das Einarbeiten in Vista fiel mir leicht, da mein Vater bereits ein NB damit hat. Nach kurzer Eingewöhnung (vor allem den ständigen lästigen Sicherheitsnachfragen....) zeigt dich Vista komfortabel und durch abstellen einiger Dienste auch recht flott. Ich habe keine Geschwindigkeitstests o.Ä. im Auslieferungszustand gemacht, da diese Ergebnisse bereits im Netz kursieren.
Im 3D Mark 06 hab ich später rund 1500 Punkte erreicht, wobei zum ersten Mal der sonst dezente Lüfter losging, allerdings hielt sich selbst das in Grenzen.

(http://img237.imageshack.us/img237/389/IMG_1462.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1462.jpg)

Der Vista Leistungsindex ist 4,0.
Andererseits wollte ich wissen, wie es mit einem Windows95 Spiel aussah. Spontan fand ich Warlords 3 - Darklords Rising. Mit ein wenig Basteln tat es wunderbar seinen Dienst selbst unter Vista.

Der flotte Dualcore Prozessor lässt den Rechner fast nie ins Stocken geraten. Alltägliche Aufgaben sind ein Kinderspiel.

(http://img237.imageshack.us/img237/1939/IMG_1457.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1457.jpg)(http://img237.imageshack.us/img237/7660/IMG_1460.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1460.jpg)

Die Verkleinerung von 36 Bildern auf 60% der Originalgröße dauerte nicht mal 20 Sekunden.

Nun zum Spielen:
Gestestet habe ich:
-Command&Conquer3 Tiberium Wars: (Flüssig auf mittleren Details mit Level 1 AA)
-Command&Conquer Generals (wollte mal DX 8.1 testen...Alles auf höchsten Details flüssig spielbar.)
-Need for Speed  Underground 2 (auf hohen Details flüssig)
-Test Drive Unlimited (auf mittleren Details flüssig)
Sollten hier noch spezielle Wünsche bestehen, dann probier ich fast alles aus, wenn ich's einrichten kann.

Nun ist es schon eine Weile her, dass ich das Notebook bekommen habe und ich muss sagen, es gibt einfach einen gewissen Komfort unter Vista und am Notebook, den man nicht mehr missen möchte.
Auch die Tastatur hat sich als vielschreibertauglich erwiesen.
Für lange Mobilität garantiert der 9-Zellen Akku, der im Officebetrieb satte 5 Stunden hält.
WLAN und BT sind hierbei allerdings aus und das Display ist 2/3 hell.
Mit DVD kommt er immer noch über 2 Stunden. Ein Video mit 720p HD Bild klappt etwa 2-3 Stunden.
Das DVD-Laufwerk geht hier teilweise etwas laut ans Werk....(meins ist von LG)
Die Lautsprecher sind allerdings, im Gegensatz zu den mitgelieferten Ohrsteckern, vom Klang her blechern und nicht so toll, aber OK.
Die Größe scheint nach einer Weile ideal.
Größenvergleiche gibt's hier:
(http://img237.imageshack.us/img237/2275/IMG_1445.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1445.jpg)(http://img237.imageshack.us/img237/7643/IMG_1441.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1441.jpg)

Das fette Notebook ist ein Pentium 1 mit 200MHz. (damals 7000DM....)
Das andere kleine Notebook ist ein altes Fujitsu-Siemens Lifebook S-4542, ohnehin eines der kleinsten Notebooks mit 12,1"....leider langsam mit PIIIM mit 600MHz

Mein Fazit:
Ich bin froh das Notebook gekauft zu haben, da es genau meinen Vorstellungen entspricht.
Klein, stark, gut aussehend :)
Kleinere Mängel lassen sich bei der gebotenen Qualität hinsichtlich restlicher Verarbeitung, Preis und Leistung verschmerzen.

Sollte es noch Fragen geben: Ich beantworte (fast) alle!
Beim 2. durchlesen kam mir mein Bericht etwas durcheinander vor, aber sollte das hier zu chaotisch sein, bitte drauf hinweisen.
Werde das alles noch mal neu verfassen, aber das kann noch ne Weile dauern.....

(http://img237.imageshack.us/img237/8438/IMG_1465.th.jpg) (http://img237.imageshack.us/my.php?image=IMG_1465.jpg)
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Marcio on January 20, 2008, 13:29:29
HI, danke für deinen ausführlichen Bericht.Habe nun das NB den 2. Tag, Problem ist das die wenigsten Treiber installiert sind ? kann zum Beispiel keine 3 D Optionen nutzen.Oder wie benutze ich die Webcam ?
Gruß Marco
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on January 20, 2008, 15:09:38
Komisch....Das kenne ich so nicht. Bei mir war alles vorinstalliert. Für die Webcam steht zum Beispiel unter Start--> Programme --> Creative eine Software bereit. Ich musste zum Spielen außerdem nichts außer dem Spiel selbst und DX 9.0c installieren.
Probier doch einfach mal die mitgelieferten Treiber CDs aus oder geh unter Dell.de auf Support und such da die entsprechenden Treiber.
Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Marcio on January 21, 2008, 21:25:10
Danke für den Tip für die Webcam.Wie läüft das bei dir mit dem Fingersensor ? Oder könntest du mir verraten wie ich das Vista typische Bildflächenwechsel vollziehen kann ?BIn ziemlich angekotzt :-(.GRuß Marcio
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: hmdllr on January 21, 2008, 22:17:59
XPS hätte mich ja auch gereizt, gerade vom Design her.

Aber der Bildschirm...ist das nicht viel zu klein?
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on January 22, 2008, 09:58:48
Also die Bildschirmgröße ist natürlich immer Ansichtssache, aber ich bin damit voll zufrieden. Das musst du am Besten irgendwo mal angucken. Aber 13,3" bei einer Auflösung von 1280x800 ist ausreichend.
Natürlich ist das was Anderes als 17" und 1950x1600 ^^
Greetz,
Archer
edit: zur Fingerprintsoftware: Das ist ein Programm das bei jedem Hochfahren mitstartet. Du musst es aber noch einrichten und deine Fingerabdrücke im Gerät speichern.
Flip3D funktioniert mit "Windows-Taste"+TAB
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: hmdllr on January 22, 2008, 10:34:12
Quote from: archer on January 22, 2008, 09:58:48
Also die Bildschirmgröße ist natürlich immer Ansichtssache, aber ich bin damit voll zufrieden. Das musst du am Besten irgendwo mal angucken. Aber 13,3" bei einer Auflösung von 1280x800 ist ausreichend.
Natürlich ist das was Anderes als 17" und 1950x1600 ^^
Greetz,
Archer
edit: zur Fingerprintsoftware: Das ist ein Programm das bei jedem Hochfahren mitstartet. Du musst es aber noch einrichten und deine Fingerabdrücke im Gerät speichern.
Flip3D funktioniert mit "Windows-Taste"+TAB

Würde ich unheimlich gerne mal live sehen! In den Geschäften geht es ja meist erst ab 14" los...
Auf der anderen Seite ist man mit so einem Gerät natürlich unheimlich mobil, das kann man sicher leicht auch mal auf den Beinen liegen haben.  :)
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on January 22, 2008, 16:20:22
Kann ich bestätigen. Wurde in der Bahn getestet. Die Scharniere halten den Deckel dabei so fest, dass er nicht wackelt....
Wenn dus mal sehen willst....Wenn du in NRW wohnst lässt sich das sicher einrichten^^
Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: nashoba on January 24, 2008, 20:41:05
geh einfach mal in einen applestore oder zu saturn (da gibts die auch oft), die macs gibt es auch in 13.3". finde die größe optimal. hab zuerst an einen 11.1"er gedacht, aber war mir dann doch viel zu klein.
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Dragon on January 27, 2008, 20:14:32
Ich würde gern mal Benchmarks bzw. die Performance von Spielen unter Win XP sehen, da ich zwischen dem 1330 und dem 1530 schwanke!!!
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on January 27, 2008, 20:42:55
Das ist einer der Wünsch, die (zumindest bei mir....) unter die Kategorie FAST jeden Wunsch gehört. Ich habe nicht vor auf dem M1330 Windows XP zu installieren, da mir das zu aufwändig ist und ich mich gut an Vista gewöhnt habe. Sorry....
Vllt. erklärt sich ja ein anderer M1330 Besitzer bereit.
Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Dragon on February 01, 2008, 19:00:10
Ist hier noch jemand anderes der Win XP auf seinem XPS ausprobiert hat?
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Timo on February 08, 2008, 18:11:36
@archer

wie siehts mit der Akkulaufzeit im Office-Betrieb + WLAN bei der Konfiguration aus?

Gruß
Timo
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on February 08, 2008, 18:40:08
Also im Office Betrieb schafft er mit rund 2/3 Displayhelligkeit, WLAN ein (aber zu keinem Netz verbunden, da ich keines habe....) rund 4 - 5 Stunden, je nach "Intensität" des Arbeitens. Bei Aufwändigen PowerPoint - Präsentation von 20 Folien und mehr hat er z.B. manchmal doch einiges zu tun....
Wie es mit realer WLAN Belastung aussieht, weiß ich nicht. Wie gesagt ich habe keinen WLAN sondern einen Kabelrouter. Daher habe ich Wlan meist aus und komme dann auf eine Arbeitsdauer von 5 Stunden und etwas mehr.
Das Beste, was ich mit sparsamen Einstellungen bisher geschafft habe waren 6,5 Stunden.
Dann war er allerdings restlos leer.
Mit dem 6 Zellen Akku sind rund 3 Stunden möglich.
Aber an sich sind das schon sehr positive Werte.
Ich bin allerdings auch leicht zu beeindrucken, da der Akku meines alten FSC Lifebook S4542 noch rund 10 Minuten hält :D
Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Timo on February 09, 2008, 09:36:14
Danke für die ausführliche Antwort.
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: sibbybufa on March 23, 2008, 22:09:25
hat jemand erfahrungen wie der Unterschied zwischen dem normalen und dem white led bildschirm ist macht in der lieferzeit 1 Monat aus >:(
Danke im vorraus
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on March 24, 2008, 08:58:23
Das LED-Display ist um Längen besser als das normale CCFL. Das LED-Display wir von 32 weißen LEDs belauchte, die mehrere Vorteile gegenüber dem üblichen Display mit 2 Röhren bieten.
Es ist heller. Es verbraucht weniger Strom (gut für den Akku ;) ). Es hat keine Lichthöfe, wie sie beim Röhrendisplay auftreten. Die Beleuchtung ist deutlich langlebiger. Die normalen Röhren werden mit der Zeit deutlich dunkler und gehen nach einer bestimmten Zeit bauartbedingt kaputt. LEDs sind theoretisch "nicht tot zu kriegen."
Ich habe immer den direkten vergleich zwischen normalem CCFL und LED, da ich mehrere Notebooks besitze. Das Display meines M1330 ist mit Abstand das Beste. (außer in der Auflösung :) Nichts geht über ein 15" UXGA Display im FSC Celsius H)
Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: sibbybufa on March 24, 2008, 14:08:57
Vielen Dank habe mir jetzt trotz der viel zu langen Lieferzeit den LED bestellt!
Vielen Dank für die Information 8)
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on March 24, 2008, 20:38:56
Du wirst merken: Es lohnt sich :)
Freut mich, dass ich helfen konnte.
Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Der Finger on April 03, 2008, 15:13:23
Hi archer,

kannst du mir bitte mal sagen wieviel Speicherplatz Vista auf der HDD einnimmt?

Habe was gelesen, dass Vista schon sehr gierig ist und das auf einer 64 GB SSD, dass wäre ja nicht so toll! :-(
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on April 03, 2008, 18:37:40
Ich kann das nicht mehr genau sagen, da ich ja auch andere Dinge auf dem System hab. Jedenfalls ist der Windows-Ordern allein (Vista Ultimate) 10 GB groß. Ich denke mit Shadowcopys und allem Pipapo bist du bei ungefähr 15 GB.
Von Haus aus sind bei Dell nochmal 10 GB durch eine weitere Recovery-Partition belegt und nochmal 500 MB gehen für MediaDirect und Diagnostics drauf.
Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Der Finger on April 03, 2008, 22:48:58
Hi,

na dann noch eine Frage, kann ich die Recovery - Partition löschen, weisst du da was?

Also ehrlich, bei einer SSD - Kapazität von 64 GB sind doch 25 GB für das System ein bisschen heftig!

Weisst du so ungefähr wieviel Platz ein XP - System braucht!

Gruß Finger
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on April 03, 2008, 23:07:56
Bin mir bei XP nicht mehr ganz sicher....
Ich glaube das waren alles in allem so 3-5 GB (damals mega-viel ;) )
Das mit den Partitionen ist, zum Teil auch dank MediaDirect, so ne Sache...
Such mal hier im Forum danach und du wirst sehen, dass da mit verändern nicht allzu viel zu machen ist. Unter Vista kann ich die Partitionsgrößen nicht verändern....
Neuaufsetzen ist die einzige Lösung. Einfacher wirds, wenn du MediaDirect gar nicht brauchst....
Diagnostics ist nicht soooo wichtig (nur praktisch ;D ), Recovery brauchst du auch nicht, da du ja ne Recovery DVD hast (übrigens beim M1530 ist keine dabei :D)
Somit wären dann nur noch die 3-5 GB für XP übrig :)
Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Der Finger on April 04, 2008, 08:23:43
Nochmals ein Hallo,

alles klar, dann muß ich auf jeden Fall noch einmal mit Dell telefonieren und versuchen das Vista gegen ein XP zu tauschen, dass gefällt mir gar nicht, dass bei Vista direkt mal 20 GB der SSD belegt sind!

Bin mal gespannt ob ich dort noch XP ordern kann?  ::)

Archer mal wieder vielen Dank für deine Hilfe!!

Gruß Finger
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Der Finger on April 04, 2008, 21:17:06
So, habe mit Dell gesprochen, also XP liefern die nicht! :-(

Jetzt stellt sich folgende Frage, hat schon jemand XP auf dem M1330 installiert und kann mir jemand sagen ob die gesamte Hardware unter XP funktioniert?

Laut Dell könnte es da wohl Probleme mit Treibern geben!?
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on April 05, 2008, 01:30:57
Ist schon mehrfach von Leuten beschrieben worden, dass und wie es geht. Es sind alle Geräte lauffähig unter XP. Es gibt irgendwo auch eine Liste mit den benötigten Treibern (glaube bei Hardwareluxx, aber beschwören könnt ichs nicht) Soweit die meisten das beschreiben scheint das dann recht problemlos zu klappen.
Du könntest auch diese: http://www.dell-m1330-info.de/m1330_winxp_installieren.php
Website probieren. Ich weiß allerdings nicht, ob das so funktioniert, wies dort beschrieben ist.
Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: chrisi99 on June 04, 2008, 15:04:57
habe auch mein Dell M1330 und bin damit eigentlich sehr zufrieden..


einzig an der Fertigung könnte sich Dell bei anderen Herstellern wie ASUS noch etwas abschauen....

die Scharnierabstände sind bei mir unterschiedlich und man sieht die Kabeln durch, die Abdeckung ist auf einer Seite sehr locker und steht leicht nach oben ab...

ich glaube ich werde es zurückschicken und mir ein ASUS W7S holen....

Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Samis on June 04, 2008, 22:00:28
Hmm, das klingt nicht unbedingt normal für das XPS 1330, ruf doch mal beim Support an und schau was man da machen kann, fände das persönlich auch nicht gerade prikelnd wenn man ein unsauber verarbeitetes Notebook bekommt. Solche Ausreisser kommen leider bei fast allen Herstellern vor. :(
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on June 05, 2008, 15:09:28
Was allerdings normal ist sind in gewissem Maße die unterschiedlichen Scharnierabstände. Ist ein Serienproblem, aber ich weiß nicht wie schlimms bei dir ist. Bei mir sinds auch fast 2 mm Unterschied.
Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Kahuna BOB on June 26, 2008, 23:07:07
Hi!

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir das Notebook zuzulegen und hätte daher mal eine Frage an die bereits glücklichen Besitzer:

Welche Struktur hat das Touchpad? Ist es komplett eben wie eine Glasoberfläche oder ist es angerauht? Ich komme mit der ersteren Art viel besser klar, ich mag einfach diese unebenen Touchpads nicht sonderlich.

Danke für die Antwort!

Grüße,
Bob
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on June 27, 2008, 01:45:02
Das lässt sich nur schwer beschreiben. Also ich würd es jetzt irgendwo dazwischen einordnen. Es ist nicht glatt, wie eine Glasplatte, aber auch  nicht so rau, wie manch anderes Touchpad, das ich schon unterm Finger hatte. Beim M1330 hatte ich noch nie Probleme mit den Gleiteigenschaften, ganz im Gegenteil steht da ein altes Acer Travelmate unserer Schule...
Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: JohnnyP on July 04, 2008, 19:28:11
hallo archer

für welche zwecke hast du dir das xps m1330 gekauft?
bist du viel unterwegs und hast es wegen der mobilität ausgesucht?
wie ist es wenn du lange vor diesem doch eher kleinen bildschirm hockst, stört dich der kleine
bildschirm?

greetz johnny
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on July 05, 2008, 01:27:17
Meine Entscheidung fiel aus 2 Gründen aufs M1330. Es ist recht klein, somit mobil und für Schule, Bahn und Co. geeignet. Zum anderen gibt es auf dem Markt bis heute kaum Notebooks mit diesem Funktionsumfang (LED-Display, dediziert Grafik, T7500, ordentliches Design ;), HDMI,... ) und dieser Performance in dieser Größenklasse. Somit spricht die Kombination aus Leistung und Mobilität für das M1330, welches auch dezent spielefähig ist.

Der kleine Bildschirm ist kein Problem, hatte vorher ein 12" Gerät ;D
Zuhause hängt das Teil am 19" TFT Monitor. Für jeden Tag wäre mir das Display auf Dauer sicherlich zu klein. Für unterwegs ist es ideal, zumal die Größe Strom und somit Akku spart. :)

Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Pit-69 on July 07, 2008, 16:55:03
Nicht zu vergessen der Preis, der ist für das Gebotene auch gut!
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on July 07, 2008, 23:21:13
Ja, man bekommt zwei zum Preis von Einem  :-X
Heute war mal wieder ein Techniker bei mir und hat Mainboard und Heatpipe getauscht (Oha, Deja Vu)
Tja, hat bloß auch diesmal nix gebracht, schon wieder eher im Gegenteil.  :-\
Also schon wieder bei Dell anrufen (ich sollte Telefonist werden *bonk*)
Tja, er sprach noch mal kurz mit nem Kollegen und nun hat sich herausgestellt:
Eine weitere Reparatur lohnt nicht. Ich bekomme nach meinem 2-wöchigen Urlaub ein neue M1330, das identisch zu meinem jetzigen ist... :p
Dabei mochte ich mein M1330 doch soooo. Das ist bestimmt irgendwie nicht das selbe.
Noch dazu sind bei meinem M1330 vom Techniker bei der 2. Reparatur die Kabel unter der Tastatur so schlecht gelegt, dass ich jetzt ne prima Welle in der Tastatur hab  >:(
Aber vllt. heißt es ja doch noch:
Ente gut, alles gut...

Aber um nochmal auf Pits Kommentar einzugehen:
Der Preis ist Tatsächlich von anderen Geräten auf dem Markt nicht zu schlagen. LG und Co. sind alle teurer oder schlechter im Funktionsumfang. Wer dasselbe wie ich sucht kommt um ein M1330 kaum herum. Auch wenn das Gerät nachweislich (nicht nur in meinem Fall) reparaturanfällig ist, da diese XPS Premium-Serie sowas wie ein Neuanfang für Dell war, da erstmals seit längerem wieder ein neuer Aufbau ausprobiert wurde...

Greetz,
Archer
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: Samis on July 08, 2008, 08:13:54
Schön zu sehen dass ein Herrsteller konsequent die Kundenzufriedenheit im Auge hat, zweimal Reparaturversuch, das ist verhältnissmässig, schön dass du ohne weiteres ein neues Notebook bekommst. Andere Hersteller würden dich mit solchen Problemen im Regen stehen lassen oder das Notebook wochenlang in der Reparatur bearbeiten.
Title: Re: Dell XPS M1330 (1.Fassung)
Post by: archer on July 08, 2008, 12:47:05
Ja, natürlich ist das große Klasse, aber ärgerlich ist es trotzdem. Tröstlich ist schließlich aber der Gedanke, dass auch bei anderen Herstellern Defekte nicht immer selten sind... ::)
Greetz,
Archer