Das Alienware Area 51 m15x mit Nvida GeForce 8800M GTX ist in den USA verfügbar.
http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5f1596a3ac8.0.html
Ich will wirklich nicht meckern...aber das ist mal ein unnötiger Beitrag :)
Das Notebook ist genauso verfügbar, wie vor 3 Tagen, nämlich noch überhaupt nicht. Nur die Infos sind es. Ob es die Gamer erfreuen wird, ist auch noch nicht raus.
Und die 2699 $ stehen auch nicht für die Basiskonfiguration...schließlich geht es noch viel schlechter und kaum noch besser (400 MHz mehr CPU machen es dann auch nicht mehr fett).
Und ob wirklich so viele sich für ein 1920*1200 Display samt Blueray begeistern können, sei mal dahingestellt. Denn neben dem Aufpreis wäre die passende Schrift / Icons etc. auf 15" einfach zu winzig, Spiele würden in nativer Auflösung nicht mehr so flüssig laufen und HD auf 15" ist auch nicht so der Renner. Da würde ich mir lieber einen guten HD - Fernseher oder gleich einen HD - Beamer kaufen, mit denen man HD dann auch wirklich genießen könnte...
Hehe, so unterschiedlich sind die Meinungen. Vor 2 Tagen haben wir noch ein Mail erhalten, warum wir die Meldung nicht bringen das der Laptop schon in Amerika verfügbar ist.
Die Besonderheit ist halt das sie eine 8800M GTX in ein 15" Notebook reingeben.
Hallo Leute,
war grad auf Alienware.com wo seit heute die Technischen Spezifikationen einsehbar sind. Laut der HP hat es folgende Abmasse (h*b*t) 1.3"x14.55"x10.73" bei einem Gewicht von 7lbs. Wenn ich mit meiner Umrechnung nicht ganz verkehrt liege dürfte das bei circa folgenden werten rauskommen: (h*b*t in mm) 33*370*272 bei circa 3,2 kg mal zum vergleich das XPS 1530 hat folgende werte: (hxbxt) 35*352*263 bei 2,6 kg.
Das wäre ja gar nicht so schlecht für die viel bessere GPU, wenn da nicht der Preis wäre bei meiner XPS 1530 Konfig würde ich beim Alienware mit 8800GTX 2800,-$ bezahlen. Bei der Preispolitik kann ich also mit mindestens 2500,-€ rechnen. >:(
Ist mir eindeutig zuviel.
Also man liesst sich.
MFG
MagsCrabs
Hi MagCrabs,
hehe, schau mal weiter unten im News - Thread...da hab ich schon vor einigen Tagen die Infos gepostet. Samt Umrechnungen...deine Berechnungen sind demnach ziemlich korrekt. ;D
Allerdings: was die Umrechnung zwischen Euro und Dollar angeht, habe ich mit meinen Annahmen und Berechnungen den Faktor 1,27 : 1 rausbekommen...aufbauend auf der vergangenen Preisgestaltung von Alienware.
Also 2800 $ ~ 2200 Euro !
Grüße,
Tresher.
Quote from: tresher on January 15, 2008, 13:19:26
Hi MagCrabs,
hehe, schau mal weiter unten im News - Thread...da hab ich schon vor einigen Tagen die Infos gepostet. Samt Umrechnungen...deine Berechnungen sind demnach ziemlich korrekt. ;D
Allerdings: was die Umrechnung zwischen Euro und Dollar angeht, habe ich mit meinen Annahmen und Berechnungen den Faktor 1,27 : 1 rausbekommen...aufbauend auf der vergangenen Preisgestaltung von Alienware.
Also 2800 $ ~ 2200 Euro !
Grüße,
Tresher.
Sorry hab den anderen Thread nicht gelesen.
Na ja 2200 Euronen sind mir immer noch zuviel, sind fast 1000 mehr als mein XPS 1530 kostet.
MFG
MagsCrabs
Nun ist auch in europa das m15x verfügbar!!! :D
Korrekt,
auf der deutschen Alienware Seite, kann man sich nun das Notebook konfigurieren. Allerdings sind noch recht viele Fehler im Konfigurator (Festplatten, 9 Zellen Akku) und leider wird die 2,4 GHz - Variante im Moment nicht angeboten.... :(
@Tresher
und ich lag mit meiner preis schätzung doch recht, in meiner wunsch konfig aktuell 2616,81 € ohne Versand zahlen. Wenn jetzt der T7700 verfügbar wäre anstatt des T7800 würde ich bei ca. 2500 € rauskommen. Einziger Unterschied zu meinem XPS 1530 für ca. 1400 € ist die 8800GTX und dafür 1100 € Aufpreis ist schon etwas heftig oder???
Trotzdem warte ich gespannt auf deinen Test Bericht sobald du deines hast. ;)
MFG
MagsCrabs
Quote from: MagsCrabs on February 05, 2008, 13:51:43
Einziger Unterschied zu meinem XPS 1530 für ca. 1400 € ist die 8800GTX und dafür 1100 € Aufpreis ist schon etwas heftig oder???
Naja, GF8800M GTX ist schon nochmal was anderes, für ein 15,4" Notebook ist das schon etwas Besonderes genauso wie WUXGA und eine 2. Festplatte. Der hohe Preis ist ja bei Alienware üblich, wenn dann wenigstens die Qualiät auch immer so wäre..... ::)
Quote from: Samis on February 05, 2008, 13:56:57
Quote from: MagsCrabs on February 05, 2008, 13:51:43
Einziger Unterschied zu meinem XPS 1530 für ca. 1400 € ist die 8800GTX und dafür 1100 € Aufpreis ist schon etwas heftig oder???
Naja, GF8800M GTX ist schon nochmal was anderes, für ein 15,4" Notebook ist das schon etwas Besonderes genauso wie WUXGA und eine 2. Festplatte. Der hohe Preis ist ja bei Alienware üblich, wenn dann wenigstens die Qualiät auch immer so wäre..... ::)
Da stimm ich dir schon zu, allerdings ist der Preis noch ohne 2. Festplatte und ohne WUXGA, daswürde den Preis auf ca. 3000€ anheben. Und bald ist CeBit wer weis was da raus kommt, vielleicht ist die 8800m GTX dann gar nicht mehr so besonders. Deshalb bleib ich dabei, das ist mir zuviel. Wenn ich ein Highend Gamer wäre würde ich mir nen fetten Desktop zusammenbauen, da ist mir dann auch der Stromverbrauch egal. ;)
Für den moment bin ich mit meiner 8600m GT im XPS vollauf zufrieden. Die Spiele die ich spiele Laufen Top, und in Zukunft wird dann eben an der Auflösung oder den Details gesparrt.
Beispiel Crysis Demo: 1280*800 mit einem mix aus MED und LOW flüssig spielbar. :)
MFG
MagsCrabs
Hab mir heute schon überlegt, ob ich mir nicht vielleicht ein XPS 1710 kaufen sollte...DirectX10 brauche ich eigentlich nicht, da ich auch kein Hardcore-Gamer bin und eigentlich keinen Bock auf Vista habe.
So könnte ich bei XP bleiben, Geld sparen und hätte ein sehr gut verarbeitetes, relativ leichtes Notebook mit großem Diplay....dauert aber auch 3 Wochen, bis ich es in den Händen halten könnte....ich weiß auch nicht..... :-\
Hi Crabs,
ich kenne Crysis nicht. Aber mir wurde gesagt, dass es in LOW eher hässlich bzw. sehr gewöhnlich aussieht. Außerdem würden die Grafikdetails, die es erst zu einem besonderen Spiel machen, erst ab High verfügbar....also entweder high oder gleich Doom 3 ;) Reimt sich sogar ! 8)
Bist du dir sicher, dass die GTX der einzige Unterschied zu deinem XPS ist ?
Wie schaut es mit der Auflösung aus ? 200 GB Festplatte mit 7200 rpm ?? Beleuchtete Tastatur ?? Zweite Grafikkarte ??
Das sind wichtige Details, die ins Geld gehen !
Gruß,
Tresher.
Hallo,
Die Platte und die Beleuchtete Tastatur habe ich nicht, ansonsten habe ich das m15x genauso Konfiguriert wie mein XPS. (Eine zweite Grafikkarte gibts doch gar nicht).
Das mit den Details von Crysis kann ich nicht beurteilen, da ich es noch nie auf High gesehen habe. Finde aber das es so wie ich es Spiele eigentlich ganz angenehm aussieht, wie gesagt bin kein Highend Gamer und würde mir das Spiel auch nie Kaufen.
Für C&C3 oder Battlefield 2 reicht mein XPS voll und ganz. Auch COD4 läuft sehr gut.
Für den preisunterschied kann ich mir übrigens schon fast einen Desktop mit 8800 GT zusammen stellen.
MFG
MagsCrabs
Vielleicht bin ich nicht auf dem Laufenden...auf der deutschen Alienwareseite steht noch immer:
BinaryGFX - Wechseln Sie zwischen Hochleistungsgrafikkarte und integrierter Lösung.
Ich nehme also mal stark an, dass es einen zweiten Grafikchip von Intel auf dem Mainboard gibt...aber ihr könnt mich gerne aufklären :)
Hehe...was Desktops angeht...die sind auch nicht gerade billig, wenn man sie bei Dell oder Alienware kauft. Da kommt man schnell zwischen 3500 bis 4000 Euro !! >:D
@Tresher
wenn du mit der zweiten GraKa den Integrierten Garfikchip meinst geb ich dir recht, ich dachte du spekulierst auf eine SLI Variante mit zwei 8800m GTX.
Zum Thema Desktop, wer sich solch einen überteuerten Desktop bei Dell oder Alienware kauft ist selber schuld oder hat zuviel Geld. Einen gleichwertigen selbst zusammengestellten (und gebauten) gibts schon für ca. die Hälfte. :o
Und mehr Spaß machts ausserdem. Ist bei mir nächstes Jahr wieder soweit, bis dahin zock ich mit dem XPS.
MFG
MagsCrabs
Ja, du hast Recht, hier sollte man selbst die Komponenten zusammenschrauben. Allerdings sieht das Ergebnis bei mir nie so ordentlich aus, wie bei den Firmen...hmm...beim nächsten Mal strenge ich mich mehr an und besorg mir vorher Kabelbinder & Co. ::)
also ich denke mal es ist utopisch den xps mit dem m15x zu vergleichen. Da es ja auch genau genommen keine konkurenten sind ;)
außer dem hat das m15x finde ich den größten vorteil dadrin das es einen highend-NB in einen 15,4 unterbekommt und außerdem eine gute (sehr gute) lösung auch für unterwegs betrieb bietet. Da du ja zum 1. einen 2ten akku per smart-by einschieben kannst und als 2tes dann auch noch deine main gpu (8800 GTX) auch main grakka umstellen kannst. was du dann aus dem us foren lesen kannst hält dann der akku:
normal :1,34std.
smart-by akku :2,5std
" "+gpu off:8std
soooo und 8std fürn office betrieb ist erstmal ne aussage, wo ich finde das diese 2 sachen keine anderes NB in einem verbinden kann.
Wobei ich auch sagen muss wenn man nen NB haben will der keine lange akku zeit brauch oder nen smart-by für ne platte gibt es wirklich günstigere varianten. Mein tipp erst mal selber überlegen was man braucht und dieses dann mit den versch. anbietern vergleichen. Ich kann das ´m15x allerdings nur empfehlen. Pers. habe ich mir die Variante für gamer + so nen paar extras gehohlt.
Hoffe das ich evtl helfen konnte ;-)
liebe grüße