Xiaomi hat heute in China nicht nur sein brandfrisches Kamera-Flaggschiff Xiaomi Mi CC9 Pro (Mi Note 10) vorgestellt, sondern auch die Xiaomi Mi Watch als neue Smartwatch im Apple Watch-Look gelauncht. Der Apple Watch-Klon kostet umgerechnet nur sensationelle 167 Euro.
https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-Mi-Watch-Apple-Watch-Klon-kommt-mit-4G-Wear-OS-und-starkem-Akku.441236.0.html
Liest sehr interessant. Aber wie nutzbar sind bei der Xiaomi-Oberfläche und den Xiaomi-eigenen Apps denn dann Wear OS und die Google-Apps noch??? Vor allen Dingen eigene Skins, die mit der Facer- oder Watchmaker-App erstellt wurden?
Ich denke das lässt sich noch nicht beantworten. Xiaomi hat die Mi Watch gerade erst vorgestellt und dabei viele Fragen offen gelassen. Ob absichtlich oder unbeabsichtigt sei dahingestellt. Falls die Mi Watch mit entsprechender internationaler Unterstützung in Europa auf den Markt kommen würde könnten sich einige andere Uhren-Hersteller extremst warm anziehen 8)
Ist der Satz über das Software-Ökosystem nicht falsch? Da es mit wear OS läuft, ist das auch kein eigener Software-Ökosystem?
Xiaomi hat das "MIUI For Watch" tatsächlich auf dem Event als "eigenes, kleines Ökosystem" auf Basis von Wear OS angekündigt. ich bin auch gespannt wie das Xiaomi konkret in der Praxis realisiert und welche Vor-Nachteile sich daraus ergeben.