Hallo
hab vorhin dieses Angebot bei lahoo.de entdeckt:
Notebook 17 Zoll, Core Solo T1400 1.83 Ghz, 1024MB DDR, 100 Gig, 256MB Geforce 7900GTX, DVD-Brenner
für 1,499.00EUR
Bei der CPU kann man auch einen Intel Core Duo Prozessor T2500 2x 2,00Ghz konfigurieren. (+99€)
und kommt auf 1598,99€
Was haltet Ihr von diesem Angebot und hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Notebook?
Hier nochmal der Link : http://www.brunen-it-shop.de/shop/product_info.php?cPath=131&products_id=1424
also, wenn ich nicht schon mein dell bestellt hätte, und es nicht schon unterwegs wäre, würde ich mir das teil vielleicht sogar überlegen.
aber die frage ist, wie der support von denen ist. ich kenn die nicht und hab auch noch nichts über die gelesen. und es steht auch nicht dabei wer der hersteller des NBs ist.
aber die ausstattung für den preis ist gut finde ich.
hier zum vergleich meine konfiguration von dell:
T2300 core duo 1,6 ghz.
17" WXGA display
geforceGO 7900GS mit 256 mb
2 bg RAM (2x1024mb) mit 667 mhz.
9 zellen Akku
80 gb HD mit 5200 rpm
incl. versand nach österreich und steuern: 1580 euro.
zu zahlst also etwa gleich viel wie ich, hast aber einen besseren core duo, bessere grafikkarte, display mit höherer auflösung. einzig der ram wo du meiner konfig unterlegen bist, das kannst aber selbst locker nachrüsten. zumindest leichter als eine CPU oder graka auszutauschen.
mich würde noch der stromverbrauch von der 7900GTX interessieren. denke nicht dass er auch mit 35 watt auskommt?
es wurde extra für diese Firma angefertigt
ich habe da gerade angerufen
es ist nur eine 4200 U/min FP
Zum Display Hersteller konnte sie mir auch nichts sagen
2 Bänke für den Speicher
ansonsten schaut es wie ein Barebone - nexoc osiris 703 aus
ich muss sagen es sind beide Notebooks recht anschaulich, da ich auch eines suche würde ich eher auf das von Dell zurückgreifen, da ist über den service und die qualität schon mehr bekannt, daher meine Frage, was müsst man für den hinblättern wenn er statt dual core 2300 eine 2400 eingebaut hätte, auch für Österreich
das ist ein aufpreis von 144 euro. wobei ich derzeit kein dell kaufen würde, da die aktion derweil nicht so toll ist. 50% auf versandkosten ist nicht gerade die welt... da würd ich vielleicht noch warten auf eine speicherverdopplung oder so.
Hm, wie doof ist das denn. Ich wollte das jetzt glatt kaufen, aber man kann die Festplatte nicht wechseln und eine 4200er kommt mir nicht ins Haus.:(
dann evtl. doch das Toshi P191 ?!
das hat auf jeden Fall ne 5400er Platte:
http://www.geizhals.at/deutschland/a199677.html
Quote from: Deichgraf on June 16, 2006, 11:36:51
dann evtl. doch das Toshi P191 ?!
das hat auf jeden Fall ne 5400er Platte:
http://www.geizhals.at/deutschland/a199677.html
Das war mein Favorit bis jetzt, leider verwendet es ebenfalls eine 4200er Platte!
sind 4200 umdrehungen den so schlecht, also kennt man das bei Spielen etc. stark oda ist das nur ein Nachteil, wenn man oft viele große Dateien hin und her kopiert
und stimmt es das das P191 nicht mehr produziert wird, dass haben die von dem Saturn in meiner nähe gesagt und wollten mir das P192 andrehen
immer, wenn du daten lädst, speicherst oder verschiebst, bauchst du logischerweise die festplatte und die dreht sich eben erheblich langsamer als die schnelleren ... fast halb so langsam (42 <-> 72)
wenn die festplatte nicht mehr beansprucht wird ... z.b. beim spielen ... macht das natürlich dann auch keinen spührbaren unterschied mehr
Man kann doch die 4200 Platte rausbauen und eine mit 5400 oder 7200 U/min
einsetzen.
Eine 100 GB mit 7200 U/min gibts ab 115 €
Die alte verkauft man dann am besten bei ebay.
Nur hab ich leider keine Ahnung wie das mit der Garantie abläuft.
Weis jemand ob beim Tausch der Festplatte die Garantie futsch ist?
Nö,aber man muß wissen,ob man das kann,ich mit meinem BenQ kann das z.B. nicht,das is die schraube versiegelt....
Aber ich glaub beim Toshi kann man das....
Quote from: Deichgraf on June 17, 2006, 11:01:55
Nö,aber man muß wissen,ob man das kann,ich mit meinem BenQ kann das z.B. nicht,das is die schraube versiegelt....
Aber ich glaub beim Toshi kann man das....
Bist du dir da sicher? Wenn keine Siegel dran sind würde ich das sofort machen, da z.B. eine 80er 7200er Platte neu ~145€ kostet und die verbaute 160GB 4200er Platte 155€ neu Wert ist. Leider will Notebooks.de 149€ glaube für den Umbau und die
[editiert] nanana behalten auch noch die alte Platte!
Wenn einer irgendwo mal jemanden findet der das Notebook hat und die Festplatte selbst gewechselt hat, bitte schreiben. Das Wechseln ansich ist kein Hit, nur will ich halt nicht auf die Garantie verzichten...
Du geh doch mal zum freundlichen Elektrohändler,und schau Dir da ein ähnliches Modell von Toshi an,dann weiste es.....
Quote from: Deichgraf on June 17, 2006, 16:51:19
Du geh doch mal zum freundlichen Elektrohändler,und schau Dir da ein ähnliches Modell von Toshi an,dann weiste es.....
Klar, super Idee, wieso bin ich nicht selber darauf gekommen. Der hat bestimmt nix dagegeben wenn ich mein Besteck auspacke und erstmal das Notebook zerlege....
ähm der festplattenzugang ist normalerweise direkt auf der unterseite und mit den augen ... ohne besteck ... problemlos zu erkunden :D
Quote from: nuffybeerchen on June 17, 2006, 17:09:34
ähm der festplattenzugang ist normalerweise direkt auf der unterseite und mit den augen ... ohne besteck ... problemlos zu erkunden :D
Ich weis schon wo die Festplatte liegt, hab schon ein paar Notebooks aufgemacht. Trotzdem glaube ich auf Unverständniss zu stoßen wenn ich das Gehäuse öffnen will um zu schauen ob irgendwelche Siegel einem Festplattentausch im Weg stehen.;)
und wenn du so tust als, ob dus kaufen möchtest und fragst, wie sich das mit der garantie verhält beim festplattenwechsel? ;)
HÄ?
wer hat hier was von zerlegen geschrieben ???
an der unterseite sind wenn gesperrt,die schrauben zum hd Deckel versiegelt,da brauchste das nb nur umdrehen,da wird der händler wohl nix gegen haben
???
christo meinte siegel direkt über der platte
da is kein siegel,wenn dann ist das siegel an der schraube zum hd deckel
Wie gesagt denke ich nicht, das ich das Notebook da einfach öffnen darf. Außerdem ist das p100-191 außerdem kaum noch verfügbar. Warscheinlich werden schon Siegel dran sein und wenn ich bis zu 2000€ für ein Notebook ausgeben mag ich nicht auf Garantie verzichten.
Langsam frag ich mich warum es so wenig Notebooks mit einer 7900 Go gibt. Das lässt doch nur darauf schließen, das Nvidia keine gute Chipsausbeute, sprich nur geringe Stückzahlen ausliefert...
würde schätzen, dass es mindestens so viele gibt wie damals die 78go
sag mal,schreib ich hier Chinesisch ???
Das Siegel ist wenn unten,an der Unterschale,am Deckel zur Festplatte,da braucht man NIX aufschrauben,einfach nur das NB um 180 ° wenden,ganz simpel.
und,das da kein 191 stehen wird,ist auch ziemlich klar,aber ein 115 oder 102,also die schwestermodelle.
@nuffybeerchen
Ich rede ja nicht von 7900 GTX sondern von der normalen 7900. Da finde ich nur das Toshiba P100-191 und das Dell 9400. Außerdem gibts kaum welche mit schnellen Festplatten. Wenn du mehr Modelle kennst bin ich für Tipps sehr Dankbar.
@Deichgraf
Ich bin davon ausgegangen das man unten ein großen Deckel abnehmen kann, unter dem CPU, Ram und Festplatte zugänglich sind. Kann natürlich sein, dass das bei neueren Notebooks anders ist und wenn wusste ich das einfach nicht, so ist natürlich kein rankommen ohne Siegelbruch:(
wer will schon ne normale 79 (oder gs), wenn er doch ne gtx bekommen kann?
die normale 78 war ja auch nicht so verbreitet wie die gtx
Quote from: nuffybeerchen on June 17, 2006, 20:40:44
wer will schon ne normale 79 (oder gs), wenn er doch ne gtx bekommen kann?
die normale 78 war ja auch nicht so verbreitet wie die gtx
Weil die GTx einfach noch a weng mehr Strom verbrät und ein bißchen Mobilität sollte es schon sein (1,5-2 Stunden WLan Betrieb) und auch noch ein-zwei Hundert Euro teurer ist.
wer ein 17"-gerät (3,5kg aufwärts) mit highend grafik (und entsprechender wärmeabgabe) nimmt, will sicherlich nicht mobil sein sondern gut zocken :D
Quote from: nuffybeerchen on June 17, 2006, 21:10:32
wer ein 17"-gerät (3,5kg aufwärts) mit highend grafik (und entsprechender wärmeabgabe) nimmt, will sicherlich nicht mobil sein sondern gut zocken :D
Sicher will mann, ich auch, darauf spielen. Trotzdem will man auchmal eben 1,5 - 2 Stunden damit WLan surfen können und das soll ja mit dem P100-191 gut möglich sein, daher möchte ich darauf nicht verzichten. Leistung braucht die Kiste ja nur wenn sie an der Steckdose ist....
ich glaub, ich werd nie leute verstehen, die unbedingt mit so einem klotz durch die gegend rennen wollen :D :D :D
Quote from: nuffybeerchen on June 17, 2006, 21:17:49
ich glaub, ich werd nie leute verstehen, die unbedingt mit so einem klotz durch die gegend rennen wollen :D :D :D
Ich verstehe nicht was dir daran so unverständlich ist? Wer hat den gesagt das ich mit einem 3 kg Notebook durch die Gegend rennen will? Ich habe nur einfach keine Lust wenn ich mal bei irgend Jemanden bin oder zu Hause zu besuch mich mal gemütlich ins Wohnzimmer zu setzen, immer das Netzteil mitnehmen/rumschleppen zu müssen. Ich erwarte doch keine 3 Stunden Laufzeit von so einem Notebook. Dann würde ich mir etwas ganz anderes kaufen, aber ich will eben mal auch wenn es nur 1,5 - 2 Stunden sind unabhängig von der Steckdose sein. Ich finde das ist sehr verständlich. Wenn du mir ein Notebook mit einer 7900 GTX zeigt, dass das schafft, her damit. Alternative Grafikchips sehe ich nicht die auch noch eine gute Grundperformence haben. (Ne X1600 oder 7400 sind zu schwach, ne 7900 ist ein gute Kompromiss und neue noch bessere/schnelle und stromsparende GPUs sind mir nicht bekannt)
wie du meinst ;)
vom prinzip her versteh ich Christo schon gut, jedoch hat die 7900gs im test vom toshiba
http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Satellite-P100-191.893.0.html
dank kleinem akku auch nicht gerade berauschende akkulaufzeiten gezeigt, obwohl interessanterweise teilweise besser als beim 7600er modell
http://www.notebookcheck.com/Testbericht-Toshiba-Satellite-P100-102.843.0.html
da haben sie wohl was verbessert
Quote from: Klaus Hinum on June 18, 2006, 10:40:41
vom prinzip her versteh ich Christo schon gut, jedoch hat die 7900gs im test vom toshiba
http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Satellite-P100-191.893.0.html
dank kleinem akku auch nicht gerade berauschende akkulaufzeiten gezeigt, obwohl interessanterweise teilweise besser als beim 7600er modell
http://www.notebookcheck.com/Testbericht-Toshiba-Satellite-P100-102.843.0.html
da haben sie wohl was verbessert
Jep! Da macht es sogar 2 Stunden und ich denke nicht das man immer Max. Helligkeit braucht, könnte also noch was drin sein. Ansich passt es voll ins Profil, bis auf eben die sehr langsame Festplatte.:(
wie Du hier Prima sehen kannst:
(http://www.notebookcheck.com/typo3temp/pics/3e6c7a4952.jpg)
kannst Du die HD problemlos gegen eine 7200 er tauschen
Quote from: Deichgraf on June 18, 2006, 11:46:14
wie Du hier Prima sehen kannst:
(http://www.notebookcheck.com/typo3temp/pics/3e6c7a4952.jpg)
kannst Du die HD problemlos gegen eine 7200 er tauschen
Danke!!!
Sicher das unter dem Aluteil da keine weiteren Siegel sind beim herausheben der Festplatte?
Gruß
Christoph
Akku??
Da oben links der gelöchterte kasten,da unter is die HD
Quote from: Deichgraf on June 18, 2006, 12:11:13
Akku??
Da oben links der gelöchterte kasten,da unter is die HD
Wo hab ich was von Akku geschrieben?
Auf der HD ist ein
Aludeckel drauf. Meine Erinnerung an einem anderem Notebok war, das wenn man ihn abgemacht hat und versucht hat die Festplatte auszubauen, diese mit Siegeln versehn war, so das ein tauschen nicht problemlos möglich war.
Trotzdem schonmal Danke für dein Mühe überhaupt ein Bild zu machen.:)
das weiss ich natürlich nicht,viel. kann cheffe Klaus erzählen,ob da ein Siegel war oder auch nicht....
hab keines gesehen, und wäre mir auch neu das da ein siegel ist, sonst wär ja auch eins über dem speicher und co. siegel sehe ich meist bei anderen marken ;)
Quote from: Klaus Hinum on June 18, 2006, 15:48:48
hab keines gesehen, und wäre mir auch neu das da ein siegel ist, sonst wär ja auch eins über dem speicher und co. siegel sehe ich meist bei anderen marken ;)
Hm, na dann mal schauen wo man es noch bekommen kann...
ja ja stichel man nur rum (http://www.topbb.com/tulp/images/smiles/icon_rolleyes.gif) :p
aber siessu Christo,kannst beruhigt die HD wechseln,es geht.
Was könnt Ihr in diesem Zusammenhang eigentlich zu dem Nexoc Osiris E703 sagen? Das Toshiba ist ja fast nirgends zu bekommen (weder MM noch Saturn bei mir hat es und Toshiba sagt ja auch auf deren Seite, daß zur Zeit keiner der Partner ein Angebot hat...)!
Habe bei lahoo.de & alb-computer Angebote gefunden, allerdings kenne ich die Shops nicht. Habe vorher noch nie etwas von denen gehört. Genauso von Nexoc (Basis ist ja wohl Clevo oder so), bin halt Anfänger was Notebooks betrifft.
Danke schön