NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on September 20, 2019, 16:15:21

Title: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Redaktion on September 20, 2019, 16:15:21
Das kleinere der beiden iPhone Pros ist wahrscheinlich das kompakteste Highend-Smartphone auf dem Markt, welches nun mit einer Triple-Kamera ausgestattet wurde, das neue Wi-Fi 6 beherrscht und wesentlich bessere Laufzeiten besitzen soll. Auch sonst klotzt das iPhone 11 Pro mit starken Spezifikationen, lediglich ein 5G-Modem vermissen wir. Ob das iPhone sich nach langer Abstinenz wieder auf den Smartphone-Thron schwingen kann, lesen Sie hier.

https://www.notebookcheck.com/Test-Apple-iPhone-11-Pro-Smartphone-Mit-Triple-Cam-und-mehr-Power-auf-den-Handy-Olymp.434956.0.html
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: ott-muc on September 20, 2019, 17:05:05
"Sollte sich das so bestätigen, bringt das iPhone 11 Pro eigentlich die besten Voraussetzungen mit, das Top-Smartphone 2019 zu werden."

... vermutlich aber nur, weil President Trump uns das Mate 30 Pro vorenthält 😜
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: trrenasg on September 21, 2019, 14:15:07
Ich finde es sehr schade, dass ihr nicht immer wieder kritisiert, wie rückständig die iPhones wirklich sind in diesem Bereich.

Die iPhones haben bis heute nur USB 2.0 Speed.
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Redstone on September 22, 2019, 23:50:05
Handy-Olymp.........na, da geizt jemand nicht mit Superlativen.

Meine Meinung: Am Kunden vorbei entwickelt. Megastarke CPU, die praktisch kaum genutzt werden kann, dann nur die o.a. USB2.0 und kein USB-C ist bei dem Preis albern.
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: MG on September 23, 2019, 11:36:03
Bei Apple spielts plötzlich eine Rolle ob USB 2.0 oder nicht.
Bei Huawei und Oneplus werden solche Dinge gekonnt ignoriert :D
Schon komisch.

Oder das Kartoffeldisplay vom P30 Pro und Mate 30 Pro sowie die wirklich schlechten Mono Lautsprecher bei Geräten die 1000eu oder mehr kosten.

Das Mate 30 Pro ist weit weg vom Smartphone des Jahres.

Alleine dass das Problem mit den nicht angekommenen Benachrichtigungen immer noch vorhanden ist (P30 aktuelle Software), ist ein Witz. Da kann man ja leicht super Akkulaufzeiten haben wenn man auch alles wichtige wegkillt :)

Bevor wieder einer kommt mit "aber IIIICH hab das Problem nicht".
Schön für dich,... wenn du keinen Hunger hast haben andere auch keinen Hunger oder was?  ???  ;D

Also einfach mal den Apple Hate stecken lassen. Gibt echt wichtigeres auf der Welt.
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Steven Stroehlein on September 24, 2019, 03:13:40
The measured amplitude curve is very irregular and ranges between 60 and 290.7 Hz. any consistent rate?
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Daniel Schmidt on September 24, 2019, 08:28:30
Quote from: Steven Stroehlein on September 24, 2019, 03:13:40
The measured amplitude curve is very irregular and ranges between 60 and 290.7 Hz. any consistent rate?
What do you mean?
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Tobias M. on September 24, 2019, 15:20:28
Ich würde mich über Tests der WLAN-Performance ähnlich wie bei den Notebooks mittels iperf freuen.
Apps wie HE.NET Network Tools sind sowohl für iOS und Android erhältlich und beinhalten ganz normales iperf3, was sich in den Testablauf gut einfügen würde.
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Daniel Schmidt on September 24, 2019, 15:30:24
Quote from: Tobias M. on September 24, 2019, 15:20:28
Ich würde mich über Tests der WLAN-Performance ähnlich wie bei den Notebooks mittels iperf freuen.
Apps wie HE.NET Network Tools sind sowohl für iOS und Android erhältlich und beinhalten ganz normales iperf3, was sich in den Testablauf gut einfügen würde.
Die Tests sind auch bei den Smartphones obligatorisch. Die iPhones zicken aber noch ein wenig, kommt aber noch.  ;)
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: r1grey on September 25, 2019, 08:22:13
Also die Ränder der Kameralinsen sehen ja echt schäbig aus... Da ist eine deutliche Verfärbung zu sehen und mannigfaltige Einkerbungen.

Genau wie bei meinem iPad, wo gleich bei Auslieferung eine nette Kerbe im Gehäuse neben dem Bildschirm war.

Das QM bei Apple ist auch nicht das Gelbe "vom" Ei...
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Daniel Schmidt on September 25, 2019, 08:29:39
Quote from: r1grey on September 25, 2019, 08:22:13
Also die Ränder der Kameralinsen sehen ja echt schäbig aus... Da ist eine deutliche Verfärbung zu sehen und mannigfaltige Einkerbungen.
Das ist nur Dreck.  ;D
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: r1grey on September 26, 2019, 11:38:24
Wie bekommt da denn Dreck hin xD?
Aber immerhin.
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Kevin_MH on September 26, 2019, 12:23:49
Apple Care + kostet für die pro Modelle 229€; nicht wie im Artikel 169€
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Daniel Schmidt on September 27, 2019, 09:30:55
Quote from: Kevin_MH on September 26, 2019, 12:23:49
Apple Care + kostet für die pro Modelle 229€; nicht wie im Artikel 169€
Vollkommen richtig. Wird korrigiert. Danke für den Hinweis.
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Kfhdk on September 28, 2019, 16:24:08
Für ben Nwtzwerktest:

Wird da noch die Leistung mit 802.11ax/WiFi-6 gemessen?

Wäre doch interessant, oder?
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Steven Stroehlein on September 30, 2019, 05:02:00
Quote from: Daniel Schmidt on September 24, 2019, 08:28:30
Quote from: Steven Stroehlein on September 24, 2019, 03:13:40
The measured amplitude curve is very irregular and ranges between 60 and 290.7 Hz. any consistent rate?
What do you mean?
What pwm rate is it at the majority of the time?
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: RobertJasiek on September 30, 2019, 16:05:02
Vorne überhaupt und zwar eine grässliche Notch und hinten überhaupt und zwar ein hässlicher Kamerabuckel. Wenn Apple mir €200 zahlte, finge ich an darüber nachzudenken, womöglich ein Smartphone mit solch gravierenden Nachteilen zu benutzen. Ich finde es daher mehr als €1500 überteuert, ohne weniger gravierende Nachteile auch nur andiskutiert zu haben.
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: r1grey on September 30, 2019, 16:30:16
Auweia...
Wollte mir das ja eigtl. kaufen.

Lohnt sich von der Kamera her der Wechsel von meinem Galaxy S8 denn überhaupt?
Hatte vor diesem das SE. Bei Apple gefallen mir halt die Farben deutlich besser. Wenn die Kamera einen Tick besser wäre, wäre ich ja zufrieden (das S8 macht ja nach wie vor brauchbare Fotos - nur die Monolinse ist hier und da nervig).

Was ist denn der Nachteil bei der Musikwiedergabe ohne ,,High-Res-Audio". Streame gerne über mein iPad auf meinen Audio Receiver. Ist das dann mit dem IPhone 11 Pro nicht so gut möglich wie mit meinem IPad 7?

Wie schlecht ist die Klangqualität des 11ers denn im Vergleich zu im Vergleich zu XS und XR?


Will halt alles auf Apple umstellen, insbesondere weil ich keinen Bock mehr auf Windows auf dem PC habe.
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Daniel Schmidt on September 30, 2019, 17:16:52
Quote from: Steven Stroehlein on September 30, 2019, 05:02:00
Quote from: Daniel Schmidt on September 24, 2019, 08:28:30
Quote from: Steven Stroehlein on September 24, 2019, 03:13:40
The measured amplitude curve is very irregular and ranges between 60 and 290.7 Hz. any consistent rate?
What do you mean?
What pwm rate is it at the majority of the time?
The pwm rate fluctuates continuously between 60 and 290.7 Hz, if the display brightness is lower than 100 %. At 100 % it flickers constantly with 60 Hz.

Quote from: r1grey on September 30, 2019, 16:30:16
Auweia...
Wollte mir das ja eigtl. kaufen.

Lohnt sich von der Kamera her der Wechsel von meinem Galaxy S8 denn überhaupt?
Hatte vor diesem das SE. Bei Apple gefallen mir halt die Farben deutlich besser. Wenn die Kamera einen Tick besser wäre, wäre ich ja zufrieden (das S8 macht ja nach wie vor brauchbare Fotos - nur die Monolinse ist hier und da nervig).

Was ist denn der Nachteil bei der Musikwiedergabe ohne ,,High-Res-Audio". Streame gerne über mein iPad auf meinen Audio Receiver. Ist das dann mit dem IPhone 11 Pro nicht so gut möglich wie mit meinem IPad 7?

Wie schlecht ist die Klangqualität des 11ers denn im Vergleich zu im Vergleich zu XS und XR?


Will halt alles auf Apple umstellen, insbesondere weil ich keinen Bock mehr auf Windows auf dem PC habe.
Ich würde schon sagen, dass sich der Wechsel vom S8 zum 11 Pro in puncto Kamera lohnt. Vor allem im Videobereich ist der Unterschied enorm.

Das High-Res-Audio ist vor allem dann wichtig, wenn sogenannte verlustfreie Audioquellen vorliegen. Deezer, Tidal und Amazon bieten beispielsweise entsprechende Optionen an, um Lossless-Audio streamen zu können. Wenn du ein ganz normales Abo hast, sei es nun beispielsweise von Spotify oder Apple Music, reicht der unterstützte AAC-Codec des iPhones aus. Mehr kann das iPad auch nicht, da wirst du also keine Unterschied hören. Der springende Punkt ist dann aber auch, dass bei gegebenenfalls hochwerigeren Codecs wie aptX HD oder LDAC auch dein Receiver diese unterstützen muss.

Unterstützt dein Receiver Spotify Connect und du nutzt auch Spotify, ist es egal was das iPhone oder iPad kann, weil dies dann nur zur Steuerung ist und das Streaming direkt am Receiver stattfindet.

Ich hoffe, das hilft ein wenig.
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: r1grey on September 30, 2019, 17:38:35
Oh ja, super  :)
Vielen Dank, Ihr seid echt die besten  :)

Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: Michi46 on September 30, 2019, 19:18:18
Ich lese im Test sehr oft "Tele" - das längste verbaute Objektiv entspricht aber einer umgerechneten Brennweite auf Kleinbild von 52mm und damit einem Normalobjektiv oder was übersehe ich da? Tele-Brennweiten können dann höchstens mit digitalem Zoom erreicht werden und das ist letztlich nichts anderes als eine Ausschnittsvergrößerung. Warum also sprecht Ihr im Test von Telelinse - weil es die Marketingabteilung von Apple so vorgibt? Dann bitte den Test lieber gleich mit Werbung kennzeichnen...
Title: Re: Test Apple iPhone 11 Pro Smartphone - Mit Triple-Cam und mehr Power auf den Handy-Olymp
Post by: r1grey on October 05, 2019, 21:16:30
@ Michi46

Sich jetzt so an Kleinigkeiten aufzuhängen.
Die Leute von notebookcheck haben so ziemlich den brauchbarsten Test zu dem Gerät.

Hatte mir das Gerät die Tage mal angesehen.
Die Kamera ist absolut keine Offenbarung.

Habe mal den 10x Zoom des 11 Pro gegen mein S8 antreten lassen. Das S8 ist trotz fehlender ,,Telelinse" schärfer.
Daher hätte man sich diese auch sparen können.
Komischerweise ist das XR meines Vaters im Zoom schärfer und deutlich besser als mein S8. Das 11 Pro zieht da gegen S10 und P30 Pro deutlich den Kürzeren.
Bei den ganzen YouTube Leuten wird die Kamera als gleichwertig oder gar besser deklariert. Kann ich anhand meiner Ladentests absolut nicht nachvollziehen.
Wieder einmal hat Notebookcheck den besten und für mich nachvollziehbarsten Test aus abgeliefert.

Deswegen finde ich den Vorwurf der Werbung hier ziemlich absurd. Apple bewirbt das Ding halt als Telelinse.

Jetzt stehe ich vor dem Dilemma, dass mir das normale 11er deutlich genügen würde (das Display ist schon signifikant besser als bei meinem S8 und ich sehe auch zwischen Normalem und Pro keinen relevanten Unterschied), aber das 11 Pro mit Space Grey oder Night Green wesentlich besser gefällt.
Würde es das 11er in Space Grey geben, wäre die Entscheidung gefällt, zumal sich der Aluminium Rand, wie beim IPad, einfach viel besser für mich anfühlt als die glatten Edelstahlrahmen der Pros.

Daher nochmal Danke für Eure tollen Tests hier!