Mangelhafte deutsche Politik und Providerverhalten sind nur möglich, wenn es überhaupt Endverbraucher gibt, die solche Parteien wählen oder jemals ein gesperrtes Gerät kaufen. Ich jedenfalls nicht.
Bei uns werden die Vertragshändys/Smartphones subventioniert. Das war schon immer so. Aktuelles Beispiel: MagentaMobil S. Mit iPhone 7 = 38,21€/Mon. + 450€. Ohne Hardware = 29,21€. Differenz nach 2 Jahren Laufzeit = 665€. Ich bezahle damit 665 für ein Smartphone, welchen ich sonst für 760 für "ohne S.phone Tarif" ohne SIM-Lock für gleichen Vertrag frei kaufen muss. Auch z. B. Spielkonsolen werden subventioniert. Auch nicht vom Steuerzahler, sondern vom Nutzerkreis.
Falls man dich wählt, würdest du solchen Mobilfunkvertragsanbietern solche nicht selbstlose Geschenke an ihr Nutzerkreis verteuern?