Ich würde mir das
HP 6735b einmal genauer ansehen (
englischer Testbericht)...
Es hat ein mattes Display (über die genauen Qualitäten konnte ich nichts herausfinden, aber es ist zumindest nicht herausragend schlecht und für "ernsthafte" Bildbearbeitung wo es auf Farbechtheit usw. ankommt ist mit solchen Notebook Displays sowieso nichts anzufangen), ein mögliches Downgrade auf Windows XP, eine recht ordentliche OnBoard-Grafik und auch ansonsten eigentlich alles was man braucht zu einem gutem Preis-/Leistungsverhältnis...
Nachteile wären der verbaute AMD Prozessor, der nicht ganz so schnell ist wie ein vergleichbarer Intel Prozessor, was für dich aber keinen Beinbruch darstellen sollte, solange du nicht derartig unter Zeitdruck bist, dass du es dir nicht leisten kannst, dass das Encoden eines Videos jetzt sagen wir mal ne Minute länger dauert. Außerdem ist es schade, dass es nur einen analogen VGA-Anschluss gibt um Monitore anzuschließen, aber das ist durchaus nichts Ungewöhnliches und ebenfalls kein echter Hinderungsgrund...
Ein Alternative wäre eins der nun günstigen da auslaufenden Lenovo R61 Modelle wie dem
Lenovo R61i. Hier stimmt vor allem die sehr gute Verarbeitung, aber hier fehlt dir z.B. ein Firewire Anschluss, die Festplatte ist kleiner und außerdem verfügt die "i-Version" über kein Touchpad. Der Prozessor mag ein wenig schneller sein, aber dafür ist die verbaute Grafik deutlich schlechter (wenn für dich auch nicht ganz so wichtig). Ansonsten nehmen sich die beiden Notebooks nicht viel - je nachdem kriegst du das Lenovo aber eben schon für unter 600 € (wobei zumindest eine Maus noch dazugekauft werden müsste, aber ich denke das hast du entweder sowieso schon da oder eingeplant)...
Mahlzeit
Käsetoast