News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by singapore
 - September 15, 2008, 20:30:14
Da bin ich leider überfragt. Am besten mal bei dell anrufen.
Posted by BavEagle
 - September 15, 2008, 20:25:25
Danke singapore ...und ich weiß, SuFu usw. aber vielleicht kannst Du's auch kurz beantworten...

Heißt das im Fall von zum Beispiel abgeschlossenem "4-Jahre-Support" insgesamt für die GraKa 5 Jahre ?
Oder gilt das zusätzliche Supportjahr für die GraKa nur für Notebooks mit 1-Jahr-Basis-Support bzw. gesetzlicher 2-Jahre-Gewährleistung ?
Posted by singapore
 - September 15, 2008, 19:39:17
Dell hat den Support für die betroffenen Modelle um ein Jahr verlängert. (Gilt nur für Grafikprobleme.)
Posted by BavEagle
 - September 15, 2008, 19:29:43
Wenn die Problematik tatsächlich sooo extrem wäre, hätte man bei der Masse an bereits ausgelieferten Notebooks mit betroffenen nVidia-GPUs hier und in anderen Foren bestimmt wesentlich öfter User-Berichte über derartige Defekte gelesen.
Auch deshalb war wohl keine Rückruf-Aktion seitens nVidia und/oder Notebook-Hersteller erforderlich.

Meinereiner empfiehlt sowieso grundsätzlich den Kauf eines Notebooks mit bestmöglichem Support, daher lautet mein persönlicher Lösungsweg auch:
Sollte meine nVidia-GPU doch mal abrauchen, dann ist das Sache meines vertraglich zugesicherten 4-Jahre-VorOrt-Supports und daher problemlos und nebensächlich.
Posted by WhiteLion
 - September 15, 2008, 17:17:36
Wie den Meisten von Euch sicher bekannt ist, gibt es ja massive Probleme mit diversen Grafikkartenchips von Nvidea. In einigen Meldungen wird dieses Problem heruntergespielt und mal wird gesagt, dass es doch ein erhebliches Defekt-Risiko vorhanden ist.- Bestimmt habt auch Ihr (so wie ich) keine Lust 1500 € oder mehr für eine Notebook auszugeben, was nach 2 Jahren evtl nicht mehr funktioniert. Obwohl ich mir schon ein Notebook zulegen wollte, warte ich jetzt noch etwas. - Zumindest hoffe ich, dass bald die Mobility Version der AMD/ATI 4870/4850 erscheinen wird. Was meint Ihr, wie lange ich noch warten bis zur Erscheinung muß !? Haltet Ihr meine Einstellung für unsinnig oder welche Lösungswege habt Ihr für Euch getroffen !? Was haltet Ihr in Bezug dessen auf von einer Garantieverlängerung die man gegen Aufpreis bei manchen Händlern "aufsatteln" kann?