News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Pit-69
 - July 01, 2008, 12:30:23
Hmm von vereinzelt zufriedenen Asus Service Kunden habe ich auch schon gehört aber doch viel öfter anders herum. Leute die schlechte Erfahrungen gemacht hatten und sich bei späteren Problemen nicht mehr getraut haben es nochmals einzusenden und lieber selbst versuchen wollten es irgendwie zu reparieren! Sowas finde ich eben höchst bedenklich, aber das ist meine Meinung!  :-\

Und im Übrigen wünsche ich allen NB Besitzern (auch denen mit vermeintlich gutem Service) dass sie diesen nicht brauchen!  ;)
Posted by Ali
 - July 01, 2008, 12:10:03
Recht aufschlussreicher Thread, bin auch grad auf der suche nach nem Notebook für die UNI und mit dem man auch etwas zocken kann.

Wegen Asus: Ich hatte n U5A, das hatte nach knapp 1,8 Jahren auch Probleme mit dem Lüfter, habs in die Garantie gesendet und hatte es ohne Übertreibung nach 2 Wochen wieder mit neuem Lüfter.

Jetzt wurde es mir gestohlen  >:( .....nu such ich halt n neues. ist halt blöd wegen den Daten.

Grüße
Posted by Samis
 - June 30, 2008, 22:01:04
Naja, dann drücke ich dir die Daumen dass du den ASUS Support nie benötigen wirst. ;)

ASUS ist bekannt dafür dass die Temps recht hoch sind, sie scheinen weniger langlebig als andere Notebooks, ebenso die Acer. Es zeigen sich immer wieder Probleme bezüglich Hitze bei diversen Modellen, bei einigen stellt der Sommer ein Problem dar. Wie es bei dem speziellen Modell ist kann ich leider nicht sagen. singapore hat ja den Testbericht schon verlinkt.
Posted by Kainor
 - June 30, 2008, 21:43:42
Álso ich habe mich wohl jetzt für das Asus M50SA entschieden, weil es einfach im gegensatz zum XPS VIEL mehr bietet für mein geld ...

Eine letzte Frage sieht jmd von euch noch wietere Nachteile gegenüber dem XPS außer Support und akkulaufzeit

BTW ich werd mir dann wohl ein zusatzakku noch kaufen
Posted by Pit-69
 - June 30, 2008, 18:26:17
Sorry aber ihr streitet da einen Großteil über 17''er. Zur Uni kannst du das getrost vergessen und 15'' Gaming ist die Auswahl recht klein und wenn es dann noch empfehlenswert und "preisgünstig" sein soll bleibt kaum etwas übrig!

Asus hat wirklich einen schlechten Support und wird deshalb eigentlich nicht bzw. ungern empfohlen. Erwähnt allerdings schon. Das G1s hätte noch ähnliche Grakapower wie das XPS. Doch für mich sieht es hier doch sehr nach XPS aus. Der Service, der optionale größere Akku... sind schon gut. Der Spagat zwischen Mobilität und Gaming scheint hier derzeit noch mit am besten gelungen!  ::)
Posted by Kainor
 - June 30, 2008, 18:00:30
Oh mann, jetzt scheints so als wäre ich wieder am anfang  :o

Also ich muss sagen das Asus macht schon was her ... aber dort soll ja der support so schlecht sein ;(
Posted by Samis
 - June 30, 2008, 01:34:51
Das mit den Gateways ist mir später auch aufgefallen, hab mich noch gewundert dass nie von einem die Rede war, sind alles englische Testberichte und die hab ich fast nie im Auge. :-[

Das mit den halbierten Pipelines hab ich überlesen, sorry, steht ja eigentlich alles drin.

Das mit dem fehlenden BS ist nicht so schlimm bei den Clevos, gibt ja auch Leute die schon eine Windowsversion rumliegen haben. Viel gravierender finde ich dass die Basiskonfig teilweise nur eine T5xxx drin hat, eine T7xxx wäre in meinen Augen schon ausreichen, oder eben T8xxx. Hab grad doch noch eine Konfig gefunden die recht ordentlich ist, mit BS kommt man da nur auf etwa 1.600.- €: Nexoc Osiris E705III CPU, Display und HDD stimmen hier als Gesamtpaket.
Posted by franzerich
 - June 29, 2008, 23:09:05
 :D jetzt seh ich es erst. Das muss ich doch gleich revanchieren ;)

Quote from: Samis on June 29, 2008, 19:13:03Dein Kommentar zu den '7 Monaten' stimmt auch absolut nicht, die Vorstellung war erst vor 2 oder 3 Wochen, in der Woche darauf hätten die ersten in den Regalen auftauchen sollen.
Mist, ich habe mich manchmal falsch ausgedrückt im Text: eigentlich habe ich die Mobility 38XX Serie für Notebooks gemeint. Da war die Meldung schon 6 Monate her. Hatte das verwechselt, sorry:
http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5af6bd08b7b.0.html

Quote from: Samis on June 29, 2008, 19:13:03Ein Clevo Barebone ist zwar ab etwa 1.500.- € zu haben, allerdings ohne BS und als vernünftig würde ich so eine Konfiguration nur bedingt ansehen. Unter 1.500 € ist eher das Satego mit GF8700M GT zu empfehlen, für eine Notebook mit GF8800M GTX sollte man mehr als 1.500.- € einplanen. Wenn es portabel sein soll sind diese Notebook eh nicht geeignet, selbst das Alienware x15m ist nicht wirklich zum umher tragen geeignet.
Stimmt, man darf nicht erwarten dass jeder ein "nicht auf 1 PC fixiertee OEM Windows"-version hat. Habe das mit dem Preis nochmal auf Cyber Systems,  MySN und Eurocom ausgecheckt und muss zugeben, dass du recht hast: man bleibt immer bei etwa 1700€ - 1900€ hängen (mit T9300, 8800m GTX, + Betriebssystem).

Quote from: Samis on June 29, 2008, 19:13:03Deine Aussage dass man mit einem XPS 1530 nicht richtig zocken könne stimmt auch nicht, man darf aber eben auch keine Wunder erwarten, dass Crysis nicht auf high läuft dürfte klar sein.
Aber der Topicstarter suchte doch extra ein Book mit *Grafikpower*  ;D

Quote from: Samis on June 29, 2008, 19:13:03
Der Vergleich mit der GF9600 GT Desktop hinkt sehr stark da Notebookgrafikkarten deutlich weniger leistungsfähiger sind. Die GF9600M GT dürfte nicht grossartig über einer GF8600M GT DDR 3 liegen, sollte sich irgendwo zwischen der GF8600M GT DDR 3 (4.200 3DMark Punkte) und einer GF8700M GT (4.700 3DMark Punkte) einordnen.
Ich hab ja eh geschrieben, dass die Piplelines um die Hälfte abgespeckt wurden in der mobilen Version und sich die 9600m GT Karte im Bereich von 4500-4800 "herumdümpeln" wird. Aber vielleicht wärs sinnvoller gewesen gleich zu sagen "kommt nur einer 8600m GT gleich". Deine Angabe ist da natürlich wesentlich effektiver (und abschreckender) für Leute die mit dieser Karte gamen wollen :).

Quote from: Samis on June 29, 2008, 19:13:03Die GF8800M GTS auf die du verweisst ist meines Wissens bislang nur in einem 20" HP Notebook verbaut.
Hmm die "Gateway" Notebooks haben solche drin.
http://www.gateway.com/gaming/index.php?page=pseries
Posted by singapore
 - June 29, 2008, 20:51:48
Ich hatte mich auch schon etwas gewundert. ;)
Posted by Samis
 - June 29, 2008, 20:46:29
Oi, jetzt weiss ich wo mein fehler liegt, hab die ganze Geschichte mit der HD3670 verwechselt... sorry. :-[
Posted by singapore
 - June 29, 2008, 20:38:57
QuoteASUS M50SA - ATI HD 3650 
http://www.notebookjournal.de/tests/484/5
Bis auf die Akkulaufzeit ein sehr überzeugender Test.
Posted by Samis
 - June 29, 2008, 20:09:41
Ahhh, da lasse ich mich gerne eines besseren belehren, singapore lässt mich zwangsläufig immer wieder alt aussehen wenn ich mich zu weit aus dem Fenster lehne. ;D Gut dass wir dich haben!

Bin mal gespannt auf die ersten tests des X57, mal sehen ob es zum Eier braten was taugt. ;)
Posted by singapore
 - June 29, 2008, 19:50:30
QuoteEine HD3650 wurde bislang auch noch nicht in einem 15" Notebook gesichtet soweit ich weiss.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=HD+3650+&asd=on&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off&xf=
;)
Posted by Samis
 - June 29, 2008, 19:13:03
@ franzerich: Leider sind einige Angaben von dir falsch, oder verursachen zumindest einen falschen Eindruck.

Ein Clevo Barebone ist zwar ab etwa 1.500.- € zu haben, allerdings ohne BS und als vernünftig würde ich so eine Konfiguration nur bedingt ansehen. Unter 1.500 € ist eher das Satego mit GF8700M GT zu empfehlen, für eine Notebook mit GF8800M GTX sollte man mehr als 1.500.- € einplanen. Wenn es portabel sein soll sind diese Notebook eh nicht geeignet, selbst das Alienware x15m ist nicht wirklich zum umher tragen geeignet.

Das XPS 1530 ist als Gesamtpaket mit Sicherheit die Beste Lösung.

Service der Hersteller (c't Umfrage von 2007)
Kurzversion 2008
Kurze Radioversion für Lesefaule ;)

Test Dell XPS 1530

Die neuen PUMAs verfügen zwar auch über gute Grafikoptionen, ob aber ein leistungsfähigeres Modell in 15" mit dabei ist kann derzeit noch nicht gesagt werden. Dein Kommentar zu den '7 Monaten' stimmt auch absolut nicht, die Vorstellung war erst vor 2 oder 3 Wochen, in der Woche darauf hätten die ersten in den Regalen auftauchen sollen.

Wenn du schon den Clevo Barebone erwähnst wäre ein Hinweis zu einem Testbericht hilfreich da man sich dann selbst ein Bild machen kann.

Deine Aussage dass man mit einem XPS 1530 nicht richtig zocken könne stimmt auch nicht, man darf aber eben auch keine Wunder erwarten, dass Crysis nicht auf high läuft dürfte klar sein.

Die ATI 2600 XT wird nur von One in ein 15" Notebook gepresst, liegt daran dass sie viel Abwärme verursacht, deshalb verzichten seriöse, zuverlässige Hersteller darauf.

Eine HD3650 wurde bislang auch noch nicht in einem 15" Notebook gesichtet soweit ich weiss.
EDIT: Hatte die HD3670 gemeint., sorry @ franzerich.

Der Vergleich mit der GF9600 GT Desktop hinkt sehr stark da Notebookgrafikkarten deutlich weniger leistungsfähiger sind. Die GF9600M GT dürfte nicht grossartig über einer GF8600M GT DDR 3 liegen, sollte sich irgendwo zwischen der GF8600M GT DDR 3 (4.200 3DMark Punkte) und einer GF8700M GT (4.700 3DMark Punkte) einordnen. Angekündigt ist sie schon, allerdings habe ich sie bislang nur für ein 18,4 " Notebook gesehen: http://explore.toshiba.com/laptops/qosmio/G50

Die GF8800M GTS auf die du verweisst ist meines Wissens bislang nur in einem 20" HP Notebook verbaut.



Den Rest schenke ich mir, bin jetzt schon fast eine halbe Stunde daran gesessen deine falschen Angaben zurecht zu rücken. >:( >:( >:(
Posted by singapore
 - June 29, 2008, 18:26:55
QuoteEDIT abegesehen von alienware
Du meinst den überhitzenden Plastikbomber, der mit 15,4 Zoll mehr als ein 17 Zoll Macbook Pro wiegt? ;)