News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Nicy86
 - June 19, 2008, 13:21:03
Garantie beginnt nach Rechnungsdatum meinte er.
Habe auch ein Hotline angerufen, wo man einen kostenlose Rechsberatung bekommt.

Stimmt auch alles wie der Händler sagt
Posted by Samis
 - June 19, 2008, 12:16:11
Mir kommt das so vor als ob schon mal jemand das Notebook zuhause hatte und ordentlich damit rumgespielt hat. Offensichtlich wurde das Notebook nicht wieder in den AUslieferungszustand zurück versetzt. Muss man allerdings sofort geltend machen sowas. Was ist den mit der Garantie, hast du schon was von dem Händler gehört?
Posted by Nicy86
 - June 19, 2008, 12:05:08
Irgendwie läuft irgendwie alles :o
Komisch komisch.
Oder liegt es an der Energiesparmodus von Vista?
Habe bemerkt, dass der PCI-Express auf maximale Energiesparmodus war.
Als ich es auf "Aus" gestellt habe, hatte ich das Problem nicht.
Posted by Samis
 - June 19, 2008, 00:52:31
Gut, wenn du es nicht zurückgeben kannst sollen sie wenigstens dafür sorgen dass die anderen Sachen in ordnung gebracht werden, wenn ich mich recht erinnere war da die falsche Vista Version installiert, WLAN spinnt rum und das zugesagte 1 Jahr Garantie ist nicht enthalten. Fordere Abhilfe bei allen diesen Problemen und setzte eine Frist, wenn sie dem nicht nachkommen ist das eine Nichterfüllung des Vertrages und du kannst das NB doch zurückgeben... oder du bekommst dann doch das Zugesagte und musst dich lediglich mit dem etwas höheren Preis abfinden.
Posted by Pit-69
 - June 18, 2008, 20:49:10
Doch kann man schon aber das bedeuted Arbeit und Urteile durchforsten...!
Ich mache es nicht, das muß schon jeder für sich selbst erledigen.
Einen Anspruch darauf hast du, ob und wie du ihn durchsetzt ist deine Sache!
Posted by Nicy86
 - June 18, 2008, 19:54:13
habe auch nen rechtsanwalt gefragt. Kann man leider nichts machen
Posted by Käfermicha
 - June 18, 2008, 19:52:24
Nun, ich würds mir selbst wohl nicht gefallen lassen, aber ohne juristischen Hintergrund dagegen vorzugehen ist immer heikel.

Unabhängig von der juristischen Seite sehe ich das aber so, dass ich von einem Widerrufsrecht eh nicht viel halte. Entweder man will ein Gerät, oder man will es nicht. Zurückzugeben weil es einem nicht gefällt geht noch an, vor allem weil man Dell Geräte ja nicht im Laden testen kann, aber zurückgeben, weil mans billiger gefunden hat... da habe ich persönlich wenig Verständnis für. Dann darf man einen Vertrag halt nicht abschließen.
Posted by Nicy86
 - June 18, 2008, 19:22:57
naja, die haben es an den Dell NB schonmal vorkonfiguriert, dann habe ich eine gewünschte Konfiguration gewünscht und jetzt kann ich damit den Widerrufsrecht abblasen.

Ist blöde, wenn man nicht über alle Rechte bescheid weiß
Posted by Pit-69
 - June 18, 2008, 19:17:31
Ja, selbst Dell nimmt Geräre zurück!
Posted by Käfermicha
 - June 18, 2008, 19:04:52
Moment, du hast ja gerade geschrieben dass Du nicht direkt bei Dell bestellt hast. Wo hast Du denn bestellt, und war dort das Notebook schon konfiguriert? So einfach ist es nämlich dann doch nicht, sich aus dem fernabsatzrechtlichen Widerrufsrecht herauszustehlen. Bei Dell selber mag das noch angehen, weil man dort ja direkt ein eigenes Gerät konfiguriert, aber wenn ein Händler zwischengeschaltet ist, sieht das zumindest dann anders aus, wenn man dort kein eigens konfiguriertes Gerät, sondern eins von der Stange bekommt.

Ein Beispiel: Der Händler bestellt 10 000 Inspiron in Konfiguration Y, und verkauft die dann weiter. Die sind dann ja nicht von dir, sondern vom Händler konfiguriert, damit ist das Widerrufsrecht vorhanden.

Aber ich werde hier keine individuelle Rechtsberatung geben, das ist nämlich verboten...
Posted by Nicy86
 - June 18, 2008, 18:55:57
Naja, habe jetzt erfahren, dass speziell konfigurierte Notebooks nicht in den Widerrufsrecht kommen.
So nen Dreck.
Dachte der wollte mich veräppeln, aber habe mich beraten lassen und es stimmte sogar -.-
Posted by Pit-69
 - June 17, 2008, 15:37:08
Ohne Angaben von Gründen kannst du das Gerät nach Fernabsatzgesetz zurückgeben.
Es gibt oft Probleme mit Verkäufern die gerne etwas Geld daraus schlagen wollen aber wie soll ich beispielsweise einen Kopfhörer testen wenn er verpackt ist...?
Die Möglichkeit einer Nutzungsgebühr ist um einer ausgibigen Nutzung durch den Käufer vorzubeugen. So soll der VK sich beispielsweise keine Golfschläger kaufen und dann damit 10 Tage spielen und sie dann wieder zurücksenden und beim nächsten Händler wieder neue bestellen...!
Wenn der VK gerne eine Gebühr erheben möchte so soll er darstellen worin sein Schaden der nicht aufgrund alleine des Testens der Sache in seiner Beschaffenheit besteht!
Ich muß also ein NB schon für Basics nutzen können um es beurteilen zu können ob es meinen Erwartungen... entspricht.
Posted by Nicy86
 - June 17, 2008, 15:35:15
Werde es erst morgen machen^^
Dann kann eventuelle mein NB abgeholt werden und ich bestell ein neues bei Dell.

Und hier zu meiner Erläuterung zur Spannung.
Desto weniger Spannung, desto länger hält der Akku.

Hier mal ein Link zur erläuterung:

http://www.notebookjournal.de/praxis/28/7

Komisch ist auch, warum das Programm RM Clock mein CPU nicht erkennt
Posted by Samis
 - June 17, 2008, 15:31:17
Wenn du diesen Mangel in einer deiner emails angegeben hast solltest du keine Probleme haben, ansonsten... ruf doch einfach mal an, dann solltest du schlauer sein, wir wissen nicht wie die Firma das genau handhabt.
Posted by Nicy86
 - June 17, 2008, 15:26:41
Es war so, dass ich das NB mit Windows Vista Home Premium bestellt habe.
Das NB war auch mit Vista Home Premium vorinstalliert.
Aber beim hochfahren ist es erst mal abgestürzt.
Als es beim zweiten mal alles glatt ging, wurde nach treiber gefragt, geräte wurden noch nicht installiert usw.
Habe dann direkt Vista neu aufgesetzt.

Komischerweise wurde das NB mit Vista Ultimate verschickt. Hinten auf den Aufkleber steht auch, dass es mit Vista Ultimate vorinstalliert wurde.

Komisch komisch. Habe nichts dagegen, aber da muss man ja gezwungenerweise vista ultimate installieren, damit man ein einwandfreies betriebssystem hat. Ich kann doch nicht jetzt alle treiber installieren und es läuft einfach nicht flüssig. Ist ja sinnvoll komplett alles neu zu installieren