News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Klaus Hinum
 - March 28, 2008, 11:24:39
http://www.notebookcheck.com/typo3temp/pics/24c6ebf61b.jpg
Dann gehts auch mit dem Drucken (einfach "Link in neuem Fenster öffnen")

Fehlende Abbildungen (die waren eine ganze Menge Arbeit), kannst du dir auch selbst erzeugen mit Photoshop z.B. bzw über die DPI Anzahl vergleichen.

Und bitte vergiss nicht wir wollen Dir hier helfen.
Posted by MagsCrabs
 - March 27, 2008, 20:49:52
Das letzte Bild der 17 Zoll Reihe ist im 4:3 format was bis vor kurzem der standard im Desktop Bereich war. Ebenso wie die Auflösung 1280*1024.

MFG
MagsCrabs
Posted by moinmoin
 - March 27, 2008, 12:29:15
Ich widerspreche nur ungern, aber wirklich hilfreich ist die Darstellung, abgesehen davon, dass sich die vergrößerte Version nicht ausdrucken läßt und die normalgroße am rechten Rand von der Werbeleiste beim ausdrucken überschrieben (übermanscht) wird, nicht. So wie ich das sehe, ist die nämlich nicht bloß unvollständig, da für die jeweiligen Bildschirmgrößen keineswegs alle marktgängigen Auflösungen aufgeführt sind, sondern auch noch falsch: In der 17-Zollreihe das letzte Bild ist zu groß oder es ist nicht 17 Zoll, steht aber nichts anderes dabei. In der 12,1-Zollreihe sind die Rahmengrößen verschieden, also ebenfalls verkehrte Darstellung. Bei 15,4-Zoll fehlt die Bezugsgröße komplett (ebenso wie bei z.B. der 17-Zollreihe) oder soll der schattierte Rahmen jeweils 1024x768 sein??? In der 14,1-Zollreihe das gleiche Problem. Wirklich was anfangen läßt sich nur mit der 15-Zolldarstellung - da habe ich einmal den 1024x768 komplett den Rahmen ausfüllend und kann damit 1600x1200 vergleichen .

Ach ja: Und also ich glaube nicht, dass ich mir jetzt erst noch veraltete Technik (Röhrenmontor) bzw. Technik, deren Anschaffung ich durch den Kauf eines NB vermeiden will (DT-Rechner) zulege, um herauszufinden, welches Display für das anzuschaffende NB optimal ist. So dicke habe ich es nicht und so lange soll der Entscheidungsprozess sich auch nicht mehr hinziehen.

Übrigens das Problem mit dem überschriebenen rechten Bildrand hatte ich schon einmal - läßt sich das nicht beheben? Ziemlich lästig, weil sichdann nicht mehr alles zuhause entziffern läßt.
Posted by Klaus Hinum
 - March 26, 2008, 21:23:10
Beim Screenshotvergleich oben (DPI Liste Link) siehst du die wie groß die Fenster (immer die selbe Fenstergröße) bei den verschiedenen Auflösungen werden. Mit einem Röhrenmonitor solltest du die verschiedenen Auflösungen testen können.
Posted by ich
 - March 26, 2008, 17:30:07
nützliche links, aber simulator fände ich besser, am besten einen, auf dem auch Anwendungen zum testen laufen. habe schon die Läden hier abgeklappert für Livetest, aber da ich auf'm Lande wohne, wird hier nur Standardauflösung verkauft bzw. der Rest auf Bestelung ...

Posted by Samis
 - March 26, 2008, 16:15:12
Simulator nicht gerade, kommt der Sache aber am nähesten:

DPI (Feinheit) von Displays
Posted by moinmoin
 - March 26, 2008, 16:04:31
Hallo,

gibt es eine Webseite oder auf notebookcheck.com, auf der die diversen Bildschirmauflösungen simuliert werden können? Ich möchte auf meinem zukünftigen NB möglichst viele Fenster nebeneinander geöffnet haben können bzw. generell möglichst viel Darstellungsraum zur Verfügung haben. Darum würde ich mal checken wollen, wie z.B. WSXGA+ (1680x1050) auf einem 15,4-Zöller aussieht und auch WUXGA (1900x1200) auf einem 17-Zöller.  Wenn  jemand Erfahrung damit hat, interessieren mich die natürlich auch. Ich weiß zwar, dass sich Schrift etwa im Browser und im Betriebssystem noch nachträglich größer machen läßt, habe aber schon Bedenken, dass das für bestimmte Anwendungen nicht funzt. Z.B. für Java-basierte Anwendungen, wo man in der Anwendung keine Möglichkeit hat zu justieren? Oder für streaming Videos (You tube oder TV). Also ich will damit sagen, dass ich Bedenken habe, dass ein hochaufgelöstes NB dann später bei bestimmten Anwendungen zu mickrige Ausgabe hat und man dann damit praktisch gefangen ist. 

Weiss wer was?

Danke schon mal.

moinmoin  ::)