Quote from: eam on March 13, 2008, 11:58:20
Die Quattro-Serie von nVidia ist weniger zum spielen geeignet, sondern viel mehr
für CAD-Anwendungen.
Hallo,
was eam hier meint ist das die Quadro Serie von Nividia einen auf CAD optimierten Treiber hat. Die Geforce Serie jedoch für Spiele optimiert ist.
beim Speicher gibt es drei wichtige Kriterien. (das wichtigste zuerst)
1. Speicheranbindung (BUS)
2. Speichertakt
3. Speichergröße
In Punkt eins unterscheiden sich die von dir genannten Karten nicht. Beide haben einen 128 Bit Speicherbus.
Bei Punkt zwei gibt es sehr wohl unterschiede. Tendenziel gilt je schneller der Speichertakt desto schneller die GraKa. Jedoch sind auch hier die von dir genannten GraKa´s gleich. Beide haben DDR2 Ram (475 MHZ)
Zu Punkt drei gibt es folgendes zu sagen. Solange du nicht mindestens einen Speicherbus von 256 Bit hast bringt dir mehr als 256 MB rein gar nix. Das liegt daran das hier der Bus die Datenrate so limtiert das die GraKa die Daten abgearbeitet hat bevor die 256 MB "voll" sind.
In deinem Fall hat die Quadro Karte 128 MB eigenen Speicher und die 8400m GS hat 256 MB eigenen Speicher. Die angegebenen 512 MB Turbo Cache zwackt sich die GraKa bei bedarf zusätzlich vom Arbeitsspeicher ab (wenn die 256 MB eigener Speicher voll sind).
Die 8400m GS hat also mehr eigenen Speicher zur Verfügung und ist deshalb die bessere Karte (außer für CAD Anwendungen).
MFG
MagsCrabs