News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by foamer
 - March 05, 2008, 17:40:30
Wie Mags würde ich auch auf die neueste Plattform springen. Auch wenn der Stromverbauch gleich sein sollte, hat die neue Plattform mehr Leistung.

Ein Anbieter, der seiös ASUS vertreibt, ist campus point. Dort habe ich mein V1S gekauft. Die bieten auch Upgrade-Möglichkeiten an.

So, wie ich auf diversen Seiten gelesen habe, ist der Unterschied zwischen 7200 und 5400 U/min nicht mehr allzu groß. Auch die Leistungsaufnahme (Stromverbrauch) hat sich angeglichen. Aber ich gehe mal davon, dass das für dich nicht wesentlich ist, da du spielen willst. Und damit wird das Ding wohl am Netz hängen.

Ich weiß jetzt nicht, wie teuer das Upgrade des RAMs war, aber du solltest die Möglichkeit in Betracht ziehen, dir nach dem Kauf den RAM zum Beispiel bei Alternate zu holen und den dann selbst einbauen. 4GB OCZ für 90,- sind schon ein Argument.

1. mag kein Dell :D Die sind immer so dick.
2. scheint nicht mehr wichtig zu sein, da sich die Produkte angleichen.
3. 2GB sollten für Vista und ein Spiel mit wenigen Hintergrundprogrammen ausreichen. Meine 3GB nutze ich zum Teil völlig, da Photoshop, Illustrator und diverse andere Programme zur gleichen schon mehr benötigen. Aber hier heißt ja die Devise: Je mehr, desto besser :D
4. z.B. campus point
Posted by Squalli
 - March 05, 2008, 17:10:42
Intel® Core™ 2 Duo Processor T8300 (2.40 GHz, 800 MHz FSB, 3 MB L2 cache)
Genuine Windows Vista™ Ultimate (32Bit) - German - PRODUCT RED
Basisgewährleistung - 1 Jahr XPS Premium Hardware-Support (inkl. Game-Support und Support vor Ort)
Crimson Red XPS M1530 (PRODUCT) RED & 2.0mp camera for CCFL Display
Widescreen™-WXGA-TFT-Display (1280 x 800) mit 15,4 Zoll (220 cd/m2) mit TrueLife™
Biometrisches Fingerabdruck-Lesegerät für XPS M1530 (PRODUCT) RED
3072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1x2048+1x1024]
320 GB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.)
nVidia® GeForce™ Go 8600M GT mit 256 MB dediziertem Grafikspeicher
Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim) mit automatischem Einzug, einschließlich SW
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh

das is der den ich bestellt hab bei dell, der muesste deiner 2 entsprechen aber "nur" mit einem jahr hardware support der basis gewährleistung da und ich zahl 986 fuer den lappy, wuerde dann evtl noch was am preis zu machen aber von den dreien wuerd ich mich halt auch fuer 2 entscheiden ^^ bzw hab ich mich ja schon

edit: ahjo hast den groesseren akku gewaehlt, aber der macht ja "nur" 30 euro preisunterschied aus, also das erklaert nich die 200 euro^^
Posted by MagsCrabs
 - March 05, 2008, 15:23:31
Hallo,

ich würde die Version 2 mit dem Penryn Prozessor nehmen. Der T7250 ist meiner Meinung nach wegen den nur 2mb Cache nicht zu empfehlen. Außerdem sollte der Penryn auch noch weniger Strom bei mehr Leistung brauchen. Siehe hier:

http://www.notebookcheck.com/Test-Intel-Core-2-Duo-Penryn-CPUs.7837.0.html

Für Asus NB würde ich auf www.heise.de/preisvergleich suchen

MFG
MagsCrabs
Posted by harkonsen
 - March 05, 2008, 14:18:46
Danke erstmal für Antworten. also mein Budget wäre so zwischen 1000 bis 1400 Euro. Also hier nochmal 3 Zusammenstellungen:

1.
XPS M1530
PROZESSOR: Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7250 (2,00 GHz, 2 MB L2-Cache, 800-MHz-FSB)   
BETRIEBSSYSTEM   Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch
FARBAUSWAHL: 2,0-Megapixel-Kamera
DISPLAY: LCD 15,4" Breitbild WXGA+ (1440 x 900) TFT-Display mit TrueLife™
BIOMETRISCHE IDENTIFIKATION Biometrisches Fingerabdruck-Lesegerät
ARBEITSSPEICHER: 2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
FESTPLATTE: 160GB Free Fall Sensor (7200RPM) Hard Drive
GRAFIKKARTE: nVidia® GeForce™ Go 8600M GT mit 256 MB dediziertem Grafikspeicher   
OPTISCHE LAUFWERKE: Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim) mit automatischem Einzug, einschließlich SW
HAUPTAKKU: Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh

Preis: 1118 Euro


2.    
XPS M1530
PROZESSOR: Intel® Core™ 2 Duo Processor T8300 (2.40 GHz, 800 MHz FSB, 3 MB L2 cache)   
BETRIEBSSYSTEM: Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch   
FARBAUSWAHL   2,0-Megapixel-Kamera
DIPLAY: LCD 15,4" Breitbild WXGA+ (1440 x 900) TFT-Display mit TrueLife™   
BIOMETRISCHE IDENTIFIKATION: Biometrisches Fingerabdruck-Lesegerät
ARBEITSSPEICHER: 3072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1x2048+1x1024]   
FESTPLATTE: 320 GB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.)   
GRAFIKKARTE: nVidia® GeForce™ Go 8600M GT mit 256 MB dediziertem Grafikspeicher   
OPTISCHE LAUFWERKE: Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim) mit automatischem Einzug, einschließlich SW   
HAUPTAKKU: Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh

Preis:1200 Euro


3.    
Vostro 1500
PROZESSOR: Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7250 (2,00 GHz, 2 MB L2-Cache, 800-MHz-FSB)
BETRIEBSSYSTEM: Original Windows Vista® Business   
DISPLAY: LCD 15,4-Zoll-Breitbild-TFT-Display mit WXGA+ (1.440x900) und TrueLife™   
ARBEITSSPEICHER: 2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]   
FESTPLATTE: 120-GB-SATA-Festplatte (7.200 U/Min.) mit Free Fall Protection™   
GRAFIKKARTE: nVidia® GeForce® 8600M GT mit 256 MB   
OPTISCHE LAUFWERKE: Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk   
HAUPTAKKU: Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh

Preis: 1050 Euro


Also jetzt sinds mal 4 Fragen:
1.Wie sind die 3 Zusammenstellungen?
2.Wie wichtig ist es ob Festplatte 5400 oder 7200 U/min?
3.Wie wichtig ist der Cache und Arbeitsspeicher, bzw. anders gefragt reichen 2mb Cache und 2Gb Arbeitsspeicher?
4.Wo bekomm ich Asus Produkte online, seriöse Anbieter eben?

Wenn einer besonders nett sein will, kann er ja mal auch n Notebook zusammenstellen. Bis 1400 Euro, Spielenotebook, Festplatte muss net groß sein, wenns geht so 15 Zoll.

Posted by MagsCrabs
 - March 05, 2008, 08:09:42
Quote from: Samis on March 05, 2008, 01:57:00
Sorry, hast natürlich recht, bei 15" leigen das XPS 1530 und das G1S auf Augenhöhe, etwas höher im Preis aber mit derselben Leistung noch das MacBook Pro. Das ASUS V1S ist leistungsmässig eher noch etwas höher einzuschätzen, hast du zufälligerweise schon Benchmarks laufen gehabt foamer? würde mich sehr interessieren wie sich die GF9500M GS mit GDDR 2 im Vergleich zu den GF8600M GT mit GDDR 3 schlägt.

Hallo Samis,

er meinte denke ich noch das alte V1S das mit einer 8600m GT @ 512 mb GDDR2 Ram bestückt ist, dieses ist naturgemäß langsamer als das XPS.
Bei Notebookjpurnal.com gibt es einen Test eines Asus M51  mit 9500m GS @ 512 mb GDDR2.
Dieses schneidet besser ab als das alte V1S aber immer noch knapp schlechter als das XPS.
Auszug:
3dmark06: 4052 Punkte
Aquamark: 94597 Punkte.
Quelle: http://www.notebookjournal.de/tests/450/3
Interessant wir der Vergleich wenn das G1Sn rauskommt, hier erwarte ich eine 9500m GS @512 mb GDDR3, die sollte dann einen Leistungsvorsprung zum XPS haben.

MFG
MagsCrabs
Posted by Samis
 - March 05, 2008, 01:57:00
Sorry, hast natürlich recht, bei 15" leigen das XPS 1530 und das G1S auf Augenhöhe, etwas höher im Preis aber mit derselben Leistung noch das MacBook Pro. Das ASUS V1S ist leistungsmässig eher noch etwas höher einzuschätzen, hast du zufälligerweise schon Benchmarks laufen gehabt foamer? würde mich sehr interessieren wie sich die GF9500M GS mit GDDR 2 im Vergleich zu den GF8600M GT mit GDDR 3 schlägt.
Posted by foamer
 - March 05, 2008, 01:46:38
Quote from: Samis on March 05, 2008, 01:40:12
Quote from: foamer on March 04, 2008, 17:30:41
Quote from: singapore on March 04, 2008, 14:51:19
QuoteUnd wenn du viel Leistung für wenig Geld haben möchtest, bist du bei Dell eh nicht gut beraten.
Stimmt so nicht. Wenn man am Telefon zu verhandeln weiß, sind die Dellpreise nur von dubiosen Händlern wie One zu unterbieten.
Man könnte meine Aussage auch einfach mit einer Abneigung gegen Dell Notebooks begründen ;)

Halte ich auch für realistisch. ;D

Dell bietet im Vergleich zu seinen Mitbewerbern eben eine guten Service, da kann sich so ein Anbieter wie HP eine dicke Scheibe von abschneiden. Als Budget Gaming Notebook bietet Dell übrigens das Vostro an, hat immerhin eine GF8600M GT mit GDDR 2 RAM. Hier könnte es was mit 17" werden, das ideale Gamingnotebook ist es jedoch auch nicht. Wo liegt denn dein Budget harkonsen?

Bei Acer wirst du eventuell auch fündig aber können die weder mit der Qualität noch mit dem Service an Dell rankommen. Falls du dich doch für 15" entscheidest wäre der Favorit übrigens das XPS 1530 da die GF8600M GT dort GDDR3 RAM verbaut hat.
Auch das ASUS G1S wäre eine Alternative im 15"-Bereich. Ebenfalls GDDR3.
Das V1S von ASUS bietet auch solide Leistung. GeForce 8600M GT mit 512 GDDR2. Auch wenn der Speicher doppelt so groß ist wie beim G1S, ist das G1S durch den schnelleren Speicher schneller.
Aber der Vorteil beim V1S ist, dass es nicht so nach Gamer-Notebook aussieht, sondern schlicht ist. Auch zu erwähnen wäre das das Display mit einer Auflösung von 1680x1050px und einer matten Oberfläche, was man sonst eher schwer findet.
Posted by Samis
 - March 05, 2008, 01:40:12
Quote from: foamer on March 04, 2008, 17:30:41
Quote from: singapore on March 04, 2008, 14:51:19
QuoteUnd wenn du viel Leistung für wenig Geld haben möchtest, bist du bei Dell eh nicht gut beraten.
Stimmt so nicht. Wenn man am Telefon zu verhandeln weiß, sind die Dellpreise nur von dubiosen Händlern wie One zu unterbieten.
Man könnte meine Aussage auch einfach mit einer Abneigung gegen Dell Notebooks begründen ;)

Halte ich auch für realistisch. ;D

Dell bietet im Vergleich zu seinen Mitbewerbern eben eine guten Service, da kann sich so ein Anbieter wie HP eine dicke Scheibe von abschneiden. Als Budget Gaming Notebook bietet Dell übrigens das Vostro an, hat immerhin eine GF8600M GT mit GDDR 2 RAM. Hier könnte es was mit 17" werden, das ideale Gamingnotebook ist es jedoch auch nicht. Wo liegt denn dein Budget harkonsen?

Bei Acer wirst du eventuell auch fündig aber können die weder mit der Qualität noch mit dem Service an Dell rankommen. Falls du dich doch für 15" entscheidest wäre der Favorit übrigens das XPS 1530 da die GF8600M GT dort GDDR3 RAM verbaut hat.
Posted by Breschdleng
 - March 04, 2008, 21:13:58
ein nachteil  :-\

Weitere Informationen
Bestelldatum:   26.02.2008
Voraussichtliches Lieferdatum (am oder vor dem):    27.03.2008

So ists bei mir  :'(
Posted by foamer
 - March 04, 2008, 17:30:41
Quote from: singapore on March 04, 2008, 14:51:19
QuoteUnd wenn du viel Leistung für wenig Geld haben möchtest, bist du bei Dell eh nicht gut beraten.
Stimmt so nicht. Wenn man am Telefon zu verhandeln weiß, sind die Dellpreise nur von dubiosen Händlern wie One zu unterbieten.
Man könnte meine Aussage auch einfach mit einer Abneigung gegen Dell Notebooks begründen ;)
Posted by singapore
 - March 04, 2008, 14:51:19
Wenn du weißt was du tust, ist das kein schlechtes Paket zum Spielen.
Mit den passenden Treibern hast du die Spieleleistung einer NVIDIA GeForce Go 7950 GTX.
Diese wird nur von der 8800M getoppt.
Santa Rosa bringt keine großen Vorteile und DX10 kann dir auch egal sein, wenn du nicht 1800 Euro für eine 8800M ausgeben willst.
Die CPU könnte noch etwas mehr Power vertragen, wenn der Aufpreis nicht übermäßig ist.

QuoteUnd wenn du viel Leistung für wenig Geld haben möchtest, bist du bei Dell eh nicht gut beraten.
Stimmt so nicht. Wenn man am Telefon zu verhandeln weiß, sind die Dellpreise nur von dubiosen Händlern wie One zu unterbieten.
Posted by foamer
 - March 04, 2008, 14:31:14
Der Ansatz der Quadro FX-Reihe unterscheidet sich von dem Ansatz der GeForce-Reihe.
Die Karte, die du dir rausgesucht hast, ist für andere Rechenaufgaben ausgelegt. Zwar kann man diese Karte auch für Spiele nutzen, ich würde aber davon abraten.
Allein bei der Treibersuche dürftest du Probleme haben.
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-Quadro-NVS-3500M.5240.0.html
Weiterhin kein DX10-Support.

Wie auch schon zuvor erwähnt, besitzt deine Konfiguration noch nicht die Santa Rosa-Plattform. Neben Performancevorteilen wird auch der Stromverbrauch wesentlich verbessert.
Weitere Informationen kann man sich ja ergogglen.

Und wenn du viel Leistung für wenig Geld haben möchtest, bist du bei Dell eh nicht gut beraten.
Posted by harkonsen
 - March 04, 2008, 14:09:27
ne crysis mit höchsten details, das kann ich mir net leisten. aber ok also jetzt bin ich schon mal schlauer. also um den preis krieg ich nur 15 zoll notebooks mit guter spieleleistung. aber was mich verwirrt was heißt CAD die FX 3500M hat doch super werte:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
Posted by Samis
 - March 04, 2008, 13:27:44
Tut mir Leid aber da hast du dir kein Spielenotebook zusammenkonfiguriert. Die FX 3500M ist eine Grafikkarte für CAD. Zudem ist dies kein aktuelles Santa Rosa Notebook. Ein 17" Spielenotebook ist für diesen Preis zudem kaum zu haben. Welche Ansprüche hast du denn wenn du aktuellste Spiele meinst? Crysis mit höchsten Details?
Posted by harkonsen
 - March 04, 2008, 13:09:42
Versuch grad mir auf Dell ein Spiele-Notebook zusammenzustellen.


PROZESSOR: Intel® Core™ 2 Duo T7200 (2,0 GHz, 4 MB L2-Cache, 667 MHz FSB)
BETRIEBSSYSTEM:   Original Windows Vista® Business 32Bit (Mit Medien) - Deutsch   
DISPLAY: LCD 17"-WXGA+-UltraSharp-Display (1440 x 900) mit reflexionsarmer Beschichtung   
GRAFIKKARTE: nVidia® Quadro® FX 3500M mit 512 MB dediziertem Grafikspeicher   
ARBEITSSPEICHER: DDR2-SDRAM-Speicher mit 2 GB und 667 MHz (2 x 1024)   
FESTPLATTE: 100 GB Festplatte (7.200 U/min)
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen (85 Wh)

Für 1.313 Euro


Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Passt der Preis, passt das Display für neueste Spiele, stört es das die FX 3500M nur Directx 9c unterstützt und wie denkt ihr ist die Akkulaufzeit? Wo finde ich bei Dell raus was für Anschlüsse das Notebook hat?