Der Grund weshalb Samsung lange Zeit Bestseller war, lag an der breite Auswahl an günstigeren Modellen von der A bis M Serie. Samsung kommt seit langem an Apple nicht dran, weil es zu wenige Entwicklungen einbaut. Ein Beispiel ist die RAM und Akkukapazität. Da hat sich seit mindestens 5 Jahren beim Ultra Modell kein bisschen getan. Apple tut es genauso und Samsung folgt den Trend vom Apple nach. Aber genau das ist das Problem, Apple ist bei seinem Ökosystem mehrere Schritte voraus und das macht Apple zum Gewinner und Samsung zum Verlierer. Apple verlässt sich auf das gute Betriebssystem, Samsung ist zwar Marktführer im Androidsegment, lässt aber allmählich nach und wird von günstigen China Smartphones auch überholt. Wenn Samsung wieder mehr Entwicklungen einbauen wird sich der Spieß wieder drehen, aber darauf können wir nur träumen.
an astrophysa ja natürlich , da wäre noch der Blurayplayer der kurz nach dem kauf keine neuen Blurays mehr abgespielt hat weil es keine Updates mehr gab . Die Waschmaschine die schon nach 3 Jahren Totalschaden war ist auch gut, Antwort von Samsung "sie sind 1Jahr über der Garantie, kaufen sie sich eine neue". Hatte kein Glück mit der Firma und ich würde sagen "ich bin kein Samsung Fan".
"Dazu kommt der riesige Gebrauchtmarkt. Zwischen 2023 und Mitte 2025 wechselten 358 Millionen gebrauchte iPhones den Besitzer. Wer so ein Ding nutzt, kauft sich als nächstes oft ein neues Modell."
Gut so,hatte auch mal ein Samsung Handy das Ding war eine echte Katastrophe. Software war komplett voll von Fehlern und es gab keine Updates , Samsung sagte dann kauft euch ein neues. Das tat ich dann auch und zwar ein iPhone und bei Apple bin ich dann auch geblieben.
Ewigkeiten, oder zumindest gefühlt seit einer Ewigkeit, war die Sache klar. Wer verkauft am meisten Smartphones? Samsung. Über ein Jahrzehnt lang war das Gesetz. Doch Gesetze ändern sich. 2025 wird wohl das Jahr, in dem dieses Denkmal fällt. Marktexperten sind sich sicher: Es kommt zur historischen Wachablösung. Apple schubst Samsung vom Thron und setzt sich die Krone selbst auf.