News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Hotz
 - Today at 09:15:56
Quote from: UmstrittenerNutzer on Yesterday at 22:30:31Nein, das Feigenblatt ,,Nachhaltigkeit" in den Testbewertungen ist keine Ausrede

Seh ich auch so. Zumal es nicht in die Gesamtbewertung einfließt - weswegen es erst recht eine Farce ist.
Posted by RobertJasiek
 - Yesterday at 22:47:11
Ist ganz einfach: ohne ausreichend lange Updateversorgung kein Kauf!
Posted by UmstrittenerNutzer
 - Yesterday at 22:43:02
Quote from: DETotengräberHabeck on Yesterday at 20:06:46Man muss nicht jeden Schwachsinn der Totalitären Bürokraten Elite aus Brüssel mitmachen.

Totalitarismus bedeutet, dass die Herrscher uneingeschränkte Macht über die Bevölkerung besitzen. Dafür musst du nach Russland, China oder in die USA blicken.
Mal davon abgesehen, dass diese ,,Elite" alle fünf Jahre auch von dir gewählt wird.

Quote from: DETotengräberHabeck on Yesterday at 20:06:46Das Gesetz ist absoluter Schwachsinn und wieder sinnlose Symbolpolitik. Man merkt sofort, dass Politiker keine Ahnung von Wirtschaft haben. Es hält zB keinen Hersteller davon ab einfach alibi Updates zu bringen.

Du könntest die zugrundeliegenden Richtlinien lesen. Dabei feststellen, dass ,,Alibiupdates" nicht möglich sind.

Witzigerweise beweist dir dieser Artikel, dass ,,Alibiupdates" verboten sind. Sonst hätte Motorola diese Möglichkeit doch genutzt. Wäre nämlich billiger als einen teuren Rechtsstreit zu riskieren.

Wirklich ein Kunststück bei dir.
Die Schwachsinnigkeit eines Gesetzes behaupten,
dies unter einem Artikel der deiner Behauptung widerspricht
und gleichzeitig der EU Totalitarismus unterstellen. Was wiederum im Widerspruch zu ersten beiden Punkten steht.

Ich schlage vor, ein wenig durchzuatmen und Abstand von deinen favorisierten Influencern zu nehmen.
Du scheinst die Logik nicht rausgeekelt zu haben, sondern gleich erschossen.
Posted by UmstrittenerNutzer
 - Yesterday at 22:30:31
QuoteDenn das Motorola Moto G06 zeigt, dass der Hersteller sehr gute Phones auch im günstigen Segment bauen kann.

Das Handy ist ,,sehr gut", weil euch als Redaktion Updates so gleichgültig sind wie Motorola selber.
Diese Geräte können nur so günstig sein, weil sie als Wegwerfprodukte konzipiert sind. Updates, Fehlerbehebungen und Ersatzteile treiben den Preis hoch.

Und abseits der EU ist es auch allen egal.
Oder seit wann wertet Notebookcheck Geräte ab, die keine Updates/Ersatzteile bieten?
Nein, das Feigenblatt ,,Nachhaltigkeit" in den Testbewertungen ist keine Ausrede
Posted by DETotengräberHabeck
 - Yesterday at 20:06:46
Das macht mir Motorola sympathisch👍

Man muss nicht jeden Schwachsinn der Totalitären Bürokraten Elite aus Brüssel mitmachen.

Das Gesetz ist absoluter Schwachsinn und wieder sinnlose Symbolpolitik. Man merkt sofort, dass Politiker keine Ahnung von Wirtschaft haben. Es hält zB keinen Hersteller davon ab einfach alibi Updates zu bringen. Theoretisch kann man sich diese Alibi Updates in die Schublade legen und dann einfach ausrollen, um die Regeln einzuhalten. Aber sowas kommt bei raus, wenn leute die in ihrem leben noch nie einen regulären Job hatten, 300 Mio. Menschen bestimmen dürfen wie es laufen soll.
Posted by Redaktion
 - Yesterday at 14:33:40
Eigentlich muss laut Ökodesign-Vorschriften der EU jedes Smartphone viele Jahre lang Softwareupdates bekommen. Macht Sinn, damit man ein funktionierendes Gerät nicht wegwerfen muss. Motorola versucht sich aber mit rechtlichen Spitzfindigkeiten herauszumogeln.

https://www.notebookcheck.com/Motorola-ignoriert-die-EU-in-Sachen-Sicherheitsupdates-bei-Smartphones-Kann-das-gutgehen.1167537.0.html