Ein italienischer Indie-Entwickler hat in Japan den vielleicht lustigsten Marketing-Coup des Jahres gelandet. Die falsche Übersetzung eines Spieltitels sorgte dort nicht nur für jede Menge Lacher, sondern ließ auch die Wunschlisten-Zahlen in die Höhe schießen.