Bevor ihr solche Werbeartikel verfasst, recherchiert doch wenigstens 5 Minuten ob die beworben Funktionen wirklich funktionieren wie in Werbevideos suggeriert. Marques Brownlee oder Joamma WSJ erklären in ihren Videos, dass der Roboter für fast alle Funktionen einen Menschen braucht der ihn steuert (Spülmaschine ausräumen, Staubsaugen, Geschirrwaschen usw.). Bestätigte autonome Handlungen sind derzeit lediglich ,,öffne die Tür" und ,,bring das Geschirr weg".
Der humanoide KI-Haushaltsroboter NEO des Unternehmens 1X kann ab sofort vorbestellt werden. Er kann Hausarbeiten selbstständig erledigen und mit seinen Besitzern interagieren. Dank integriertem 5G kann der Roboter sowohl drinnen als auch draußen bei Trockenheit genutzt werden.