Dass das MIP-LCD einen "anpassbaren Negativmodus" bieten soll, "sodass Käufer zwischen positiver und negativer Anzeige wählen können" halte ich für Wunschdenken. Warum sollten sonst zum Marktstart zwei Varianten erscheinen; "ein Modell mit positivem Display und eines mit negativem Display"? Casio lässt sich seit jeher für jedes Detail bezahlen, auch wenn es theoretisch problemlos via Software selbst vom User eingestellt werden könnte. Der "anpassbare Negativmodus" wird daher kaum existieren, auch wenn er technisch möglich wäre.
Die mit Spannung erwarteten G-Shock GW-BX5600 Uhren von Casio werden nun angeblich am 1. November auf den Markt kommen. Die beiden Varianten mit positivem und negativem Display und MIP-LCDs werden bei der Markteinführung wahrscheinlich ¥30.800 kosten, wie aus früheren Gerüchten hervorgeht.