News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Firebolt
 - October 24, 2025, 07:15:36
Wenn die Xbox Next eine Art Hybrid aus Steamdeck und Xbox wird mit Desktop Funktionen,dann kann die gerne 1200€-1500€ kosten.

11 Kerne Zen6c (3C+8c)
36-48GB GDDR7
Radeon UDNA 68CUs

Mit der neuen Architektur und den damit folgenden Features ist die Konsole schneller als eine Grafikkarte  in der Preisklasse der Konsole.

CDNA und RDNA4= UDNA
128Shader pro Compute Unit.
8704 Shader gesamt und die werden wohl auch Dual Issue besitzen.
Dadurch steigt die Rechenleistung bei 3GHz auf über 104 TFLOPS.

Gut es ist ein so genauer Indikator für ein Leistungsvergleich.

Aber alleine eine Radeon 9070XT vs eine 7900XTX ist schon teilweise viel schneller und hier sind es 64CUs vs 96CUs.

UDNA bekommt nochmals soweit die Leaks sagen gegenüber RDNA4:
+20% Raster
+100% Raytracing

Münzt man es auf aktuelle gaming benchmarks um ist mam schon sehr nah und sogar über der 5090 und dies mit 68 CUs.

Klar die Speicherbandbreite ist hier der Flaschenhals weil das noch die große Unbekannte ist.
Auch in wie weit Infinity Cache es kompensieren kann.

Ich würde mich freuen wenn es im größten Teil so sein wird. Da mein PC dann nach knapp 2 Jahre weg geht und gegen der Konsole ausgetauscht wird.
Posted by Redaktion
 - October 23, 2025, 13:58:18
Die PS6 dürfte in der nächsten Konsolengeneration wohl auf weniger Konkurrenz treffen. Ein Insider prognostiziert, dass Sonys Konsole mit geringerer Leistung und weniger Arbeitsspeicher als die kommende Xbox auskommen, dafür aber "nur" rund 600 US-Dollar kosten könnte. Microsoft hingegen scheint mit einer leistungsstarken Mischung aus PC und Konsole gezielt Enthusiasten ansprechen zu wollen.

https://www.notebookcheck.com/Neue-Xbox-koennte-doppelt-so-viel-kosten-wie-die-PS6-und-deutlich-staerkere-Hardware-bieten.1145238.0.html