News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Hotz
 - October 24, 2025, 12:01:01
Nachtrag: naja... wenn "sie" (die BF6 Entwickler) das Spiel stärker auf Teamplay ausrichten wollten, hätten sie obige Möglichkeiten eingebaut, zumindest optional. Diese Möglichkeiten sind ihnen gewiss auch bekann. Da sie es aber nicht gemacht haben, bedeutet sie wollten es nicht. Also soll es wohl wirklich Arcade werden.
Posted by Hotz
 - October 24, 2025, 09:14:20
Quote from: Hawk on October 23, 2025, 22:31:59Immer nur Hektik und permanentes Kreuzfeuer, zu wenig Herausforderungen und Alternativen. Zu wenig Spielerklassen, zu wenig Taktik, zu wenig Teamplay zu viele Einzelkämpfer.

Ist das nicht das Problem von allen Multiplayer Shootern? Ich glaube eine Hauptursache des Problems ist, dass man unendlich oft respawnen kann. Unendliches Respawnen bedeutet man kann sich so deppert aufführen wie man will, es hat keine Konsequenzen (ausser miese K/D ratio).

Deswegen sind mir Coop-Spiele generell lieber. Aber selbst da passiert oft dasselbe (zuwenig Teamplay, zuwenig Taktik, zuviele Einzelkämpfer die davonstürmen). Ich hab mal in einem Spiel, Serious Sam 2 Coop Kampagne, die Anzahl Respawns eingeschränkt (auf 3x oder so), und da musste man deutlich mehr aufpassen, sich ein bisschen abstimmen, taktisch positionieren. Vielleicht wäre so ein Respawn Limit eine Lösung für Multiplayer Games. Der Nachteil an dieser "Lösung" ist halt, dass wenn man seine Respawns gleich verliert, nur noch zuschauen kann. Das ist langweilig für den Spieler, und schreckt Leute ab.

Bei Serious Sam 2 gab es allerdings noch eine weitere Option, und zwar "Respawns für das gesamte Team", d.h. ein Team hat z.B. 10 Respawns, und jedesmal wenn ein Teammitglied getötet wird (egal welches), kann das getöte Teammitglied zwar wieder respawnen, aber es reduziert sich die Anzahl Respawns. Und wenn die Anzahl Respawns unter 0 gerät, hat das gesamte Team verloren. So könnte man am ehesten noch Taktik forcieren.
Posted by RobertJasiek
 - October 24, 2025, 00:08:07
Es gibt ja zum Glück auch die guten alten Brettspiele: German Games, 18xx usw.
Posted by Hawk
 - October 23, 2025, 22:31:59
Ich kann die Kritik verstehen. Seit BF2 lässt die Serie permanent nach. Es ist immer mehr zu einem Arcade-Shooter verkommen.Über die Jahre hat man sich immer mehr an CoD angepasst. Irgendwie schade. Aber so gehen Multiplayer heute offenbar. Immer nur Hektik und permanentes Kreuzfeuer, zu wenig Herausforderungen und Alternativen. Zu wenig Spielerklassen, zu wenig Taktik, zu wenig Teamplay zu viele Einzelkämpfer.
Grandios waren die "Einsätze" gegen die Artillerie und andere Einrichtungen bei BF2, die dem Commander des gegnerischen Teams das Leben schwer machen konnten und  den Ausgang der Schlacht beeinflussen konnten, was damals relevant war. Nicht die unbedeutende K/D-Ratio. Aber gut...bin wohl ebenfalls zu alt. Heute muss es schnell gehen, unkompliziert sein und sonst nur nett aussehen. Ärgerlich für meine Generation (35 Jahre PC-Zocken gab ich hinter mir).
Posted by Everon
 - October 22, 2025, 20:41:38
Einfach Arma Reforger spielen.
Posted by Doofian
 - October 21, 2025, 19:03:11
Ich bin schon lange raus aus den doofen Deathmatches. Krieg ich jetzt auch einen Preis für diese Erkenntnis und 10.000 Likes?
Posted by Roy0
 - October 21, 2025, 18:08:12
Mein IQ ist beim lesen deines Kommentares auch um ein paar Punkte gesunken, danke dafür :)
Posted by Harryhh
 - October 21, 2025, 16:45:42
Ich verstehe den Menschen nur zu gut. Selbst bin ich mitte 40, habe mit einem C64 damals das daddeln angefangen, DooM-Deathmatches auf 486er-PCs die wir per Koax-Netzwerk zusammen gehängt haben. 4 Spieler, alle im gleichen Raum. Das war sehr sozial... später kamen dann die LAN-Partys, das war mir schon zu groß und 'anonym'. Heute spiele ich praktisch nichts Online mit Fremden. Überhaupt ist das daddeln weniger geworden, obwohl man sich heute einfach eine neue Graka kauft, wenn man was spielen will, was die alte Hardware überfordert. Nicht wie früher, als das Taschengeld bestimmte, was man alles NICHT spielen konnte.
Aber ich bin dann irgendwann auf "Real life gaming" gekommen: FPV-Drohnen. Man übt am Simulator, was schon spaßig ist und geht dann raus und 'spielt' in der echten Welt. 'Game Over' bedeutet dann zwar auch immer ein paar Euro für Ersatzteile, aber man muss ja nicht mehr mit dem Taschengeld auskommen...
Posted by Der-vergessliche-Olaf.S
 - October 21, 2025, 16:32:29
Ea hat wieder bewiesen das Marketing einfach alles ist.

BF6 ist kein BF mehr, genauso wenig wie es BF2042 war. Aber man hat so dermaßen in Influencer investiert die künstlichen Hype verbreitet haben weil sie teilweise beträge im 5-6 Stelligen Bereich bekommen haben von EA, dass die ganze hirntoten sofort drauf aufspringen. Hauptsache hype und mitmachen. Immer der gleiche schwachsinn.

Dabei hat EA mit Battlefield wieder das gleiche getan wie bei BF2042, sie wollten unbedingt COD kopieren und ein stück von deren Kuchen abhaben. BF6 fühlt sich mehr nach COD an als nach BF, aber den leuten ist es egal. Jeder der es wagt etwas gegen den Hype zu sagen ist ja ein "hater".

Man merkt bei BF einfach an allen ecken und enden, dass dort viele leute nicht mehr dabei sind die noch BF3/4 gemacht haben.
Posted by DOT
 - October 21, 2025, 16:15:25
Bin auch der Meinung das heute immer mehr für ADHSler und Kontrollgestörte entwickelt wird. Damit bruaucht man aber in im RL nicht in den Krieg ziehen, die sind mehr Kanonenfutter als vor einigen Jahrhunderten ohne einen hauch von Bildung. So blöd waren die damals nicht, heute sind gefühlt 99,99% nur Opfer unterwegs. Da braucht man nicht mal mehr n Bot im Einsatz, die laufen bei der IQ freiwillig vor dem Rohr.
Posted by Redaktion
 - October 21, 2025, 13:05:29
Ein Reddit-Post mit dem Titel ,,Nun, ich bin raus ... Ich bin einfach zu alt für diesen rasanten Shooter" sorgt derzeit für Aufsehen in der Battlefield-Community. Der Beitrag wurde am Sonntag veröffentlicht und hat seitdem fast 12.000 Likes sowie rund 3.900 Kommentare gesammelt – und eine Debatte über das Spieltempo und die Identität der Serie ausgelöst, die die Community spürbar spaltet.

https://www.notebookcheck.com/Ich-bin-raus-Spieler-ist-einfach-zu-alt-fuer-Battlefield-6.1143309.0.html