News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by eastcoastpete
 - Today at 18:48:32
Quote from: ReinhardS on Today at 10:38:27Bitte um Empfehlung - das M5 Macbook mit 16GB Ram und 512 GB SSD kaufen oder das M4 Pro 12 Core mit 24GB Ram und 512GB SSD.

Anwendung vorwiegend Lightroom.

Für den M4 Pro spricht meiner Meinung nach die Multicore Performance und der 2te Lüfter.
Macbook sollte 5-7 Jahre im Einsatz sein ohne Upgrade und bis dahin solide Performance bieten.

Danke für Ihre Meinung.
Wenn das MacBook primär für Bildbearbeitung eingesetzt wird (Lightroom) würde ich das M4Pro mit 24 GB RAM nehmen.  Der M5 ist zwar theoretisch ein bisschen (kleines bisschen) schneller, aber selbst eine schnelle CPU wird qualvoll langsam wenn die Anwendung dauernd in die SSD auslagern muss, weil der Arbeitsspeicher nicht reicht. Ich würde sogar versuchen, ein "Open Box" Modell des M4 mit 32 GB RAM zu kaufen, wenn erhältlich und vom Budget her noch passend.
Posted by Peppa
 - Today at 17:53:37
Immer das Rumgenöle um die böse Notch. Gähn. Sie sitzt in der Menüleiste und nimmt keinen Platz weg, man hat quasi die Leist und zusätzlich darunter eine vollwertige 16:10 Arbeitsfläche. Das ist besser als 99% aller Windows-Laptops.

Reaktionszeiten sind maximal beim hardcore Rumscrollen oder Ego-Shooter Gaming von Relevanz, für die kreativ-produktive Zielgruppe eher nicht. Aber TandemOLED wird da sowieso Abhilfe schaffen, siehe iPad Pro. Leider wird dafür das PWM-Verhalten deutlich unangenehmer werden. Da nehme ich doch lieber das MiniLED...

Warum extrem hohe und damit unproblematische 15 Kiloherz als PWM-Negativpunkt aufgelistet werden ist mir auch ein Rätsel. Zum Rest stimme ich zu - dass man die SSD selbst nicht wechseln kann und die Aufpreise so hoch sind stören mich auch. Ansonsten überwiegen für mich aber klar die Vorteile, und ich kaufe meine Geräte sowieso gebraucht oder CPO, spare damit viel Geld.

Erfreulich zu lesen dass die GPU bei nahezu gleichem Stromverbrauch deutlich performanter wurde. Die ist bei meinen Tasks (Videoschnitt, Blender 3D, Stable Diffusion, LLMs) deutlich relevanter als die CPU, die ich nur im Audio/DJ-Bereich benötige. Bin sehr gespannt wieviel Bumms uns die M5 Pro und Max Modelle bringen werden.
Posted by ReinhardS
 - Today at 10:38:27
Bitte um Empfehlung - das M5 Macbook mit 16GB Ram und 512 GB SSD kaufen oder das M4 Pro 12 Core mit 24GB Ram und 512GB SSD.

Anwendung vorwiegend Lightroom.

Für den M4 Pro spricht meiner Meinung nach die Multicore Performance und der 2te Lüfter.
Macbook sollte 5-7 Jahre im Einsatz sein ohne Upgrade und bis dahin solide Performance bieten.

Danke für Ihre Meinung.
Posted by RobertJasiek
 - Today at 10:33:53
Quote from: kabauterman on Today at 08:13:15Das scheint dir entgangen zu sein:

"Aufgrund des Flackerns können wir die Reaktionszeiten jedoch nicht akkurat bestimmen, die Messergebnisse sind also nur bedingt aussagekräftig.

Den Satz hatte ich nur halb bewusst gelesen:) Allerdings gab es bei Tests vorheriger MBPs oft noch schlechtere Reaktionszeiten. Entweder hat NBC da immer nicht akkurat bestimmt oder den diesmal gemessenen ist zumindest größenordnungsmäßig zu vertrauen. Gut, wir sollten diesbezüglich wohl auch externe Tests lesen. Was ist der subjektive Eindruck der Tester beim Videogucken - scheinen Videos flüssig zu sein oder nicht?
Posted by kabauterman
 - Today at 08:13:15
Quote from: RobertJasiek on Yesterday at 19:56:36Die Mattheit des Displays ist sehr schön. Upselling, Notch und SSD-4K-Werte sind wie gewohnt sehr schlecht. Auch die Displayreaktionszeiten sind zu langsam.

Das scheint dir entgangen zu sein:

"Aufgrund des Flackerns können wir die Reaktionszeiten jedoch nicht akkurat bestimmen, die Messergebnisse sind also nur bedingt aussagekräftig. Zusammen mit den 120 Hz gibt es auf jeden Fall keine Probleme mit sichtbarem Ghosting."
Posted by RobertJasiek
 - Yesterday at 19:56:36
Die Mattheit des Displays ist sehr schön. Upselling, Notch und SSD-4K-Werte sind wie gewohnt sehr schlecht. Auch die Displayreaktionszeiten sind zu langsam.
Posted by Redaktion
 - Yesterday at 19:02:09
Apples MacBook Pro 14 ist mit dem neuen M5 SoC schneller als je zuvor und es gibt endlich schnellere SSDs. Der Respektabstand zu den teureren Pro-Modellen bleibt aber erhalten, denn auf die bessere Kühlung und auch Wi-Fi 7 muss man hier verzichten.

https://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-M5-2025-Der-schnellste-Single-Core-Prozessor-der-Welt.1142597.0.html