Aber der einfache M5 ist von der CPU Performance schon beeindruckend. Bereits die Version mit nur 9 Cores aus dem iPad Pro schlägt im Geekbench Multicore Benchmark den M2 Max mit 12 Cores. Selbst mit einem M3 Pro mit 12 Cores herrscht Gleichstand.
So ein Upgrade innerhalb des 3nm Prozesses.
Allerdings ist das halt Geekbench und daher nur kurzzeitige Last, in der Praxis dürfte das Teil ordentlich drosseln.
Das MacBook Pro der nächsten Generation ist da, und verspricht eine wesentlich bessere Performance durch den brandneuen Apple M5. Das gilt zumindest für das 14 Zoll Basismodell, die Topmodelle lassen noch auf sich warten.