Zum ersten Mal überhaupt ist es Wissenschaftlern gelungen, direkte Messungen der physikalischen und chemischen Eigenschaften einer potenziellen mondbildenden Scheibe vorzunehmen. Mithilfe der Daten aus dieser Studie können Forscher ihr Verständnis darüber, wie Monde entstehen, vorantreiben.