... es wird nicht "nachgeschärft" sondern nicht reale Details KI-generiert. Die Sonneblume ist dabei das dümmste Beispiel; natürlich weiß die KI wie eine Sonnenblume höchstwahrscheinlich aussieht, deshalb kann man dabei leicht darauf reinfallen. Was nützt aber so ein Zoom auf ein einzelnes Objekt wenn das Objekt am Ende nicht mal echt ist?
klar, technisch ist das alles sehr beeindruckend, aber es ist eben keine Fotografie mehr. Es ist ein KI-generiertes Bild dessen Eingabepromt ein vermatschtes/ verpixeltes Bild war - von welchem am Ende nichts mehr übrig bleibt
Bitte beachten Sie, dass die KI-"Optimierung" nur bei gewissen Szenerien formal gut aussehende Ergebnisse liefert. Versuchen Sie das gleiche einmal mit Gesichtern oder Text oder ungewöhnlichen Strukturen. Das Problem ist, dass das Zoom-Bild kein echtes Bild mehr ist, sondern nur noch eine passend angeordnete Zusammenstellung aus anderen KI-"Erinnerungen".
Informationen hinzu erfinden, die im Originalfoto bestenfalls erwartbar, aber nicht vorhanden sind, wäre überhaupt nicht meins. Was hat das individuelle Foto dann noch für einen Sinn, wenn alles durch die KI auf bekannte bzw. trainierte Details reduziert wird?
Wie vor Jahren das Desaster mit dem Samsung Zoom und der Mondfotografie...
Die großen Neuerungen des Kamera-Setups aus dem Pixel 10 Pro sind neben dem Kamera-Coach vor allem die mit KI verbesserten Zoom-Möglichkeiten, welche Google Pro-Resolution-Zoom nennt. Wir haben ihn ausprobiert und zeigen Ihnen, welche Unterschied die KI macht.