News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Orest
 - September 25, 2025, 15:40:01
Quote from: TGH1978 on September 24, 2025, 15:24:25
Quote from: Orest on September 24, 2025, 14:29:39Der Wechsel passiert alle 2-3 Jahre und spätestens wenn ein neues Modell rauskommt.

Betrifft nicht nur Tastaturen.

Diese Realität kann man nicht mehr aufhalten.

Sich darüber aufregen bringt ebenfalls nichts mehr.

Das stimmt leider im Großen und Ganzen, und auch dass es kaum etwas bringt sich darüber aufzuregen, aber man kann als Konsument das zumindest etwas mit seinem Kaufverhalten beeinflussen!

Auch wenn solche Hersteller nach wie vor in der Minderheit sind, aber für Notebooks gibt es zb. seit ein paar Jahren Framework, für Handys gibt es das Fairphone, nur um mal 2 Beispiele zu nennen. Beides sind Hersteller die besonders darauf Wert legen, dass ihre Produkte nachhaltig sind, und sich vor allem leicht (auch von ungeübten Anwendern) reparieren lassen...

Je mehr Konsumenten solche Firmen unterstützen, um so eher werden Großkonzerne ev. langsam ihre Strategien ändern...

Natürlich ist das nur ein Weg. Wenn man auf seine Geräte aufpasst und/oder auch etwas technisches Know How hat, kann man sich auch oft "normale" Geräte länger am Leben erhalten...

Mein aktuelles Handy ist zb. ein Huawei P40 Pro+, welches ich schon wieder seit fast 5 Jahren nütze, und noch gedenke eine Weile länger zu verwenden. Davor hatte ich ein Nokia 808 PureView (noch mit Symbian OS), knapp 10 Jahre in Verwendung...

Nütze als 2 Gerät auch nach wie vor ein Dell Precision M6800, welches ich schon über 10 Jahre habe... funktioniert noch immer und ist für mich privat zb. für 3D-CAD Inventor immer noch leistungsstark genug...

Also Ja darüber aufregen bringt nichts... aber niemand wird gezwungen dabei mitzumachen...

Wir können mikromanagen so viel wir wollen, während in Indien pro Sekunde tonnenweise giftige Abfälle in die Flüsse abgelassen werden und in USA tonnenweise Lebensmittel weggeworden werden.

Wir sind nicht die Ursache.

Und Hoffnung gibt es keine mehr.
Posted by DetisdaLef
 - September 24, 2025, 22:18:44
Sehe bei der Tastatur nicht wirklich wo hier das konkrete Ablaufdatum ist. Das irgendwann der Zeitpunkt kommt wo der Akku, oder die Tasten durch sind ist normal. Der Akku lässt sich ja recht einfach wechseln. Die Framework Notebooks und Fairphones landen auch auf dem Müll wenn sie die Anforderungen nicht mehr erfüllen. Vorteil ist natürlich das weniger wegen Defekten Bauteilen vorzeitig entsorgt wird. Aber einen neuen Akku brauchen diese auch irgendwann.
Posted by TGH1978
 - September 24, 2025, 15:24:25
Quote from: Orest on September 24, 2025, 14:29:39Der Wechsel passiert alle 2-3 Jahre und spätestens wenn ein neues Modell rauskommt.

Betrifft nicht nur Tastaturen.

Diese Realität kann man nicht mehr aufhalten.

Sich darüber aufregen bringt ebenfalls nichts mehr.

Das stimmt leider im Großen und Ganzen, und auch dass es kaum etwas bringt sich darüber aufzuregen, aber man kann als Konsument das zumindest etwas mit seinem Kaufverhalten beeinflussen!

Auch wenn solche Hersteller nach wie vor in der Minderheit sind, aber für Notebooks gibt es zb. seit ein paar Jahren Framework, für Handys gibt es das Fairphone, nur um mal 2 Beispiele zu nennen. Beides sind Hersteller die besonders darauf Wert legen, dass ihre Produkte nachhaltig sind, und sich vor allem leicht (auch von ungeübten Anwendern) reparieren lassen...

Je mehr Konsumenten solche Firmen unterstützen, um so eher werden Großkonzerne ev. langsam ihre Strategien ändern...

Natürlich ist das nur ein Weg. Wenn man auf seine Geräte aufpasst und/oder auch etwas technisches Know How hat, kann man sich auch oft "normale" Geräte länger am Leben erhalten...

Mein aktuelles Handy ist zb. ein Huawei P40 Pro+, welches ich schon wieder seit fast 5 Jahren nütze, und noch gedenke eine Weile länger zu verwenden. Davor hatte ich ein Nokia 808 PureView (noch mit Symbian OS), knapp 10 Jahre in Verwendung...

Nütze als 2 Gerät auch nach wie vor ein Dell Precision M6800, welches ich schon über 10 Jahre habe... funktioniert noch immer und ist für mich privat zb. für 3D-CAD Inventor immer noch leistungsstark genug...

Also Ja darüber aufregen bringt nichts... aber niemand wird gezwungen dabei mitzumachen...
Posted by Orest
 - September 24, 2025, 14:29:39
Quote from: Pilzkopf on September 24, 2025, 13:39:43Für solche Produkte mit einen klaren Ablaufdatum sollte man nach der Zeit sein Geld zurückbekommen. Eine Ressourcenverschwendung vom Feinsten

Der Wechsel passiert alle 2-3 Jahre und spätestens wenn ein neues Modell rauskommt.

Betrifft nicht nur Tastaturen.

Diese Realität kann man nicht mehr aufhalten.

Sich darüber aufregen bringt ebenfalls nichts mehr.
Posted by Pilzkopf
 - September 24, 2025, 13:39:43
Für solche Produkte mit einen klaren Ablaufdatum sollte man nach der Zeit sein Geld zurückbekommen. Eine Ressourcenverschwendung vom Feinsten
Posted by Redaktion
 - September 24, 2025, 13:31:57
Logitechs neueste Solar-Tastatur soll eine Laufzeit von zehn Jahren erreichen, selbst dann, wenn die Solarzellen nie direktes Sonnenlicht zu sehen bekommen. In Verbindung mit besonders langlebigen Schaltern soll die Tastatur eine lange Lebensdauer erzielen, der Verzicht auf einen USB-Port dürfte dennoch kontrovers sein.

https://www.notebookcheck.com/Tastatur-ganz-ohne-USB-Logitech-Signature-Slim-Solar-soll-10-Jahre-halten-kann-aber-nicht-per-Kabel-geladen-werden.1122768.0.html