Naja, eine Samsung-Node in einer gewissen Strukturbreite mit derselben Strukturbreite von TSMC zu vergleichen, ist ein bisschen so, als einen Porsche mit einem Dacia zu vergleichen.
So gefühlt die letzten zehn Jahre hat Samsung immer wieder für die Exynos-Prozessoren verkündet, diese seien jetzt konkurrenzfähig in Bezug auf Effizienz und Geschwindigkeit, hat aber nie abgeliefert.
Ich würde daher aus den Marketingprospekten von Samsung nicht unbedingt etwas abschreiben.
Einem südkoreanischen Medienbericht zufolge ist Samsung bereits mit der Produktion des im 2-nm-Prozess gefertigten Chipsatz für die Galaxy S26-Serie im Gange. Da folgt prompt die offizielle Antwort von MediaTek.