Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine Nahaufnahme der protoplanetarischen Scheibe von IRAS 04302+2247 gemacht. Diese ist etwa 525 Lichtjahre von der Erde entfernt. Mithilfe dieser Beobachtung können Wissenschaftler die Staubkörnchen innerhalb der Scheibe untersuchen und verstehen, wie diese schließlich zur Entstehung von Planeten beitragen.