Posted by Josh
- August 24, 2025, 14:41:10
Kann mich dem vorherigen Post nur anschließen, da ich vor der gleichen Problematik schon beim x100 stand. Letztendlich hatte ich eigentlich gedacht vivo würde in Europa nach dem Lizenzstreit wieder an den Start gehen. Darauf lässt aber leider bis heute auf sich warten. Schade, denn ich glaube je mehr Vielfalt ubd Konkurrenz im Markt herrscht, desto bemühte wären die Herstellern ihre Kunden auch zufrieden zu stellen, indem sie auf Feedback der Nutzer eingehen und dementsprechend auch nachliefern.(Kundenbindung)
Und genau da wären wir bei einem Punkt, der leider auch von den meisten Testern viel zu vernachlässigt oder nur untergeordnet behandelt wird.
Wegen fehlender netzkompatiblität, habe ich mich nämlich vor einiger Zeit gegen den Import eines vivos entschieden und auf ein Honor magic 6 pro zurückgegriffen. Immerhin hat es trotz seines Alters noch top Testresultate. Umso enttäuschter war ich, als ich mich genauer mit Einstellungsmöglichkeiten der Kamera beschäftigt habe. Die Foren sind zwar überwiegend positiv gestimmt, aber es ist nicht zu verleugnen, dass es auch viel gerechtfertigte Kritik gibt die auch immer wieder mit konstruktiven Vorschlägen direkt an den Hersteller wendet. Leider (jedenfalls im Fall Honor via eigenen "Support"-App) bleiben diese Posts zumeist unbeantwortet und nicht einmal zur Kenntnis genommen. Solche Ignoranz, kennt man eigentlich zumeist eher von Samsung, und man sollte meinen andere Hersteller machen das besser. Dem ist wohl nicht so. - Schade.
Unterm Strich bleibt folgendes zu sagen:
Würden Tests, auch vorallem solche ausführlichen, wie von Dxomark, mehr auf Einstellungsmöglichkeiten oder voreingestellten nachbearbeitung der on board Kamera App eingehen, hätte ich wahrscheinlich gegen das Honor und doch für einen Import eines Vivos entschieden. Denn solche grundlegenden Sachen, wie etwa die Foto Auflösung einstellen, ist beim magic 6 pro einfach garnicht möglich... Auch mit dem erst kürzlich erschienenem Update nicht. So etwas konnte man, sofern ich mich recht erinnere, sogar schon mit den ersten Ansteck-Kamera Geräten schon. Trotz vieler Tests, die ich mir vorm Kauf gründlich durchgeschaut habe, nirgendwo Hinweise auf solche sehr einschräkenden Kamera Apps.