News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Kirgi
 - Yesterday at 18:51:51
Wieso sollte AMD und Intel über ein Gerät nachdenken, auf das man keine normale Software installieren kann? Da nutzt die Laufzeit auch nichts.
Posted by JKM
 - Yesterday at 11:18:00
Das ist nicht korrekt, wenn man einen Benchmark betrachtet, den der Snapdragon-Prozessor nativ ausführt (Cinebench 2024) - alles andere verfälscht das Ergebnis:

Okay, mich wunderte es schon, warum R15-Benches mit ARM-SoC "plötzlich" möglich waren.

Dieser günstige ARM-Laptop muss AMD und Intel Angst machen

Trotzdem ist die Behauptung sehr fragwürdig.

Denn Intel kämpft ohne ARM/Qualcomm-Konkurrenz schon gegen AMD & Nvidia ums überleben.

Warum sollte AMD Angst haben, wenn AMD mit KI, GPGPU und Gaming-Performance gegen Qualcomm & Intel auf einen anderen Level ist? Deswegen nutzt AMD möglichst all seiner Modern Nodes (4nm) sowie ALL sein Advannce Node (3nm) für KI-Server, um mittelfristig schon hinter Nvidia zweitgrößter IT-Gigant zu werden. Der 3nm-Strix-Point-Nachfolger lässt sich wohl noch länger auf sich warten. Strix Point Release Date ist schon 1 Jahr und 2 Monate her.

Mag sein,
dass QUalcomm jetzt paar % Marktanteile bekommt.
Aber das hat Qualcomm & ARM & Co auch geschafft,
als TSMC damals auch völlig ausgebucht war.
Und das ging sofort zurück,
als AMD & Intel die Notebookübernachfrage bedienen konnte.
Und von den damaligen bis zu 10% Marktanteil ist Qualcomm noch weit entfernt.

Ich vergleich im vorigen Post mit dem 6nm-Cezanne/Rembrand-R,
weil während Corona alle Cezanne-Notebooks nicht unter 1000 Euro zu haben war.
Jetzt bekommt man den 6-Kern-Czeanne-Notebooks schon um 350 Euro
und einen 8-Kern-Cezanne (32GB - 1TB) schon um 600 Euro.
Und 700 Euro für einen 16GB-Qualcomm-Notebook mit nur 256GB-SSD finde ich nicht günstig,
sowie ist die Ausstattung IMO nicht mehr Zeitgemäß.



Posted by x@
 - August 21, 2025, 21:13:16
Finde die Ergenisse jetzt auch nicht sehr viel besser, wenn denn die
50 W PL1 / Sustained
anliegen sollten.
In dem Falle sollten Intel und AMD noch effizienter arbeiten
Posted by RobertJasiek
 - August 21, 2025, 18:52:51
Die gemessene vorgebliche RAM-Latenz 17,2ns ist nicht Snapdragon-X-typisch extrem gut und damit offensichtlich falsch, sondern nur vermeintlich sehr gut weil kleiner als der Desktop-Rekord 29,8ns. Bei dieser Art von Wertgrößenordnungen weiß man nun gar nicht, ob es stimmen kann oder nicht. Bei Fabelwerten um die 4ns anderer Mobilgeräte hingegen war es klar falsch.
Posted by Benjamin Herzig
 - August 21, 2025, 17:45:14
Quote from: JKM on August 21, 2025, 17:32:03AMD bietet eine höhere Single-(&-Multi-)Thread-Performance schon mit 350-500 Euro (6 bis 8-Kern-6nm-Cezanne aus dem Jahr 2020).
Das ist nicht korrekt, wenn man einen Benchmark betrachtet, den der Snapdragon-Prozessor nativ ausführt (Cinebench 2024) - alles andere verfälscht das Ergebnis:

- Lenovo IdeaPad 15Q8X10 (Qualcomm Snapdragon X X1-26-100 / Oryon 1): Singlecore 96 Points / Multicore 708 Points

- Lenovo ThinkPad L15 Gen 4 (AMD Ryzen 7 Pro 7730U / Zen 3): Singlecore 82.8 Points / Multicore 357 Points

Wir haben im Review bereits die Zahlen eines Zen 4 Prozessors mit sechs Kernen (Ryzen 5 8640U) - Gleichstand im Singlecore und im Multicore ist der Snapdragon-Chip besser (581 Points). Um den Snapdragon X zu überholen, muss es schon mindestens ein Zen 4 Ryzen 7 mit acht Kernen sein, wie der Ryzen 7 8840U.
Posted by JKM
 - August 21, 2025, 17:32:03
Dieser günstige ARM-Laptop muss AMD und Intel Angst machen:

Unsinn,
AMD bietet eine höhere Single-(&-Multi-)Thread-Performance schon mit 350-500 Euro (6 bis 8-Kern-6nm-Cezanne aus dem Jahr 2020).

Bei der Grafikperformance sieht es ähnlich aus.
Nur die WiFi-Akku-Zeit ist mit 20h herausreagend,
was aber bei Low-Cost-Notebooks jetzt auch nicht die Rolle spielt.

Hingegen könnte ARM und Qualcomm Angst durch AMD bekommen,
weil ARM & Qualcomm in KI-Server-Markt nichts zu bieten hat,
und somit ARM & Qualcomm generell im IT-Markt an bedeutung verliert,
da sich KI auch stetig im Embedded-Markt ausbreiten wird.
Posted by Redaktion
 - August 21, 2025, 16:32:38
Mit dem Snapdragon X Prozessor möchte Qualcomm den Konkurrenten im Budget-Segment einheizen. Ein Laptop mit diesem Chip: das Lenovo IdeaPad Slim 3 15Q8X10. Tatsächlich spielt die Oryon-CPU ihre Stärken hier gut aus, auch wenn es bei diesem günstigen Laptop natürlich auch einige Kompromisse gibt.

https://www.notebookcheck.com/Dieser-guenstige-ARM-Laptop-muss-AMD-und-Intel-Angst-machen-Lenovo-IdeaPad-Slim-3-15Q8X10-Test.1060761.0.html