Quote from: ritze on August 21, 2025, 21:44:41Selten so einen Quatsch gesehen. Keiner hängt sich sowas an die Kette. Und eine LR Verteilung ist damit nicht möglich, Kadenz auch nicht. Wattmessung mit 60% Fehlerquote.
Ganz unabhängig davon, dass ich glaube, dass das Ding viel zu ungenau sein wird um irgendwie sinnvoll eingesetzt zu werden: Ich bin kein Experte, aber könnte mir schon vorstellen, dass Kadenz und Verteilung theoretisch nur über Messungen an der Kette bestimmbar sind, wenn zB Drehmoment über Kettenspannung (oder was auch immer) zeitlich genau genug aufgelöst und präzise genug gemessen werden können. Denn der Drehmoment über die Zeit für eine volle Rotation der Kurbel sollte irgendwie ähnlich zu zwei aufeinanderfolgenden Sinuskurven ausschauen, bei dem die des schwächeren Beins eine geringere Amplitude hat. Kadenz wäre dann immer: wann sind zwei maxima bzw. minima wieder durchlaufen. Die Verteilung wäre dann immer: Unterschiede der Amplitude (des Integrals) sich abwechselnder Sinuswellen. Welches Bein dann welches ist, müsste der Fahrende dann natürlich abschätzen. Oder über einen gezielten extrastarken/-schwachen Zwischentritt nur eines Beines takten.