Ein interessanter miniPC, v.a. wenn man autark kleinere LLMs (ein Oxymoron, ich weiß 😁) selbst einsetzen will. In dem Zusammenhang einen Wunsch: gerade bei solchen "KI PCs" ein paar KI Benchmarks mit in den Parkour aufnehmen. Zurück zu dem Bosgame: Mein Eindruck ist, daß die Wärmeentsorgung nicht optimal gemacht ist; das Gehäuse hätte mit (IMHO) von mehr und größeren Be- und Entlüftungsgittern der Thermalen Situation geholfen, und die Lüfter hätten auch gerne noch etwas größer ausfallen können. Die enttäuschende Leistungen der SSD können verschiedene Ursachen haben, aber gerade SSDs Controller mögen es gar nicht, wenn sie deutlich über 70 °C heiß werden, und drosseln dann deutlich. Hat Hardware Info hierzu Informationen gehabt. Aber, für den Preis trotzdem interessant.
Der Bosgame M5 vereint starke Hardware im Mini-Format: Mit AMD Ryzen AI Max+ 395, 128 GB RAM und Radeon RX 8060S liefert er Gaming- und Workstation-Power. Erfahre in diesem Test, wie sich der Mini-PC in Benchmarks, Spielen und unter Volllast schlägt – und ob er 2025 zu den besten Mini-PCs zählt.