News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Frank1979
 - August 13, 2025, 12:24:38
Ein Thema, welches mich mit mittlerweile 46 Lenzen und fast 40 Jahren Gaming, tatsächlich auch mehr und mehr beschäftigt.

Ich hab damals im ersten CoD MW so richtig mit dem PvP angefangen, und stelle fest, dass beim aktuellen Black OPs 6 meine K/D wesentlich besser ist als früher. Meine Reflexe haben nachgelassen, keine Frage.
Allerdings mache ich heute vieles durch pure, Jahrzehnte lange Erfahrung wieder wett. Man hat ein besseres Gefühl dafür, wie Spieler reagieren, welche Punkte sie wo auf der Map nutzen um ihr Zelt aufzuschlagen.

Hat es an Reiz verloren? Nein, ich finde nicht. Mir ist es wichtig,  dass ich Spaß habe, rasiere ich die Map kommt mir ein Schmunzeln ins Gesicht, und gehe ich mal 10/18 unter - na und? Der Spaß und Fairness stehen im Vordergrund. Und so freue ich mich auch auf das neue BF, und hoffe, ganz viele Gamer aus meiner Generation wiederzusehen.
Posted by Eristalt
 - August 12, 2025, 19:35:10
Mir geht es auch so dass ich mit 55 Jahren körperlich etliche Blessuren habe, allein schon das Sehvermögen ist deutlich schlechter geworden. Ohne spezielle Brille geht gar nichts mehr. Auch die Hände entzünden sich vom WASD. Ich bin jetzt auf Controller umgestiegen im hohen Alter, das ist sehr viel ergonomischer. Trotzdem bin ich nicht mehr in der Lage, Titel zu spielen, die auch körperliche Höchstleistung verlangen, z.b indem man sehr schnell Knöpfe drückt oder permanent den Joystick bewegen oder Knöpfe gedrückt halten. Ich kann mir auch nur noch eine Tastaturbelegung merken. Wenn ich dann auf ein anderes Spiel Wechsel dass ich schon 100 Stunden gespielt habe, ist trotzdem wieder alles vergessen was ich schon mal gelernt habe. Wenn ich dann wieder auf das andere Spiel zurück wechsele muss ich das wieder neu lernen. Klingt total lächerlich aber so ist das nun mal bei manchen Leuten mit dem alt werden.
Posted by DOS3KOPP
 - August 12, 2025, 19:21:53
Mein Vater wird dieses Jahr 70 und zockt jeden Tag CoD MP. Ich selbst gehe auf die 50 zu und habe zwar aufgrund von RL Verpflichtungen wenig Zeit gehabt die beta zu suchten, aber der Need ist ungebrochen. Bestimmt kann ich nicht mehr 8h am Stück vor Bf sitzen, das ist normal. Aber das jemand kein Spaß mehr dran hat, hat nichts mit dem Alter zu tun. Definitiv nicht. Solong
Posted by RGD
 - August 12, 2025, 19:11:52
Natürlich werden wir langsamer im Alter. Wer das nicht sieht, reflektiert sich entweder schlecht oder hat täglich sehr gute Drogen.

Ich verstehe nicht, dass es bis heute keine Server für ü40 gibt! Ich wäre durchaus bereit, Geld zu zahlen und mich namentlich zu registrieren, wenn ich die 15 jährige Reaktions-Elite und Cheater, Trolle etc los wäre. Man sollte meinen, es gäbe genug Gleichgesinnte...
Posted by bluecolored
 - August 12, 2025, 16:07:45
Himmel, ich bin 48 und kann das Null bestätigen. Das sind dann die alten Herren die sich gehen lassen. Und gerade BF ist schnarchnasig langsam im Gameplay. Was macht er dann erst in CoD?
Posted by Coaster
 - August 12, 2025, 15:18:39
Kann ich nur teilweise nachempfinden, vor allem im Vergleich. Welche Shooter sind denn bitte heute so hektisch und bewegungslastig wie ein UT2004? Hier wurde in den Kommentaren von "Spaß-Shooter" gesprochen. Also das war auf LAN-Party ganz sicher sehr harte Competition. Geschmack mag sich ändern, das ganz sicher und ich muss jetzt auch nicht mehr alles haben, aber es gibt heute wie auch früher verschiedene Genres und Geschmäcker.
Posted by Nope
 - August 12, 2025, 13:25:59
Battlefield ist doch vom ersten Teil bis heute ein komplett anderes Spiel geworden. Früher gab es entweder Spaß Shooter wie Quake, oder Unreal und den Gegensatz Counterstrike, oder auch extreme Taktikshooter Flashpoint (Arma). Heute ist alles was nicht in Richtung Quake geht gleich ein Taktikshooter. Alles ist hektischer geworden und teils komplett überladen. Ständig muss etwas freigeschaltet werden, selbst wenn das im Spiel überhaupt keinen Sinn ergibt. Das kann man ja gern so machen, aber der Vergleich hinkt halt. Ich denke viele Spieler würden einen Schritt zurück auf Dauer wahrscheinlich sogar besser finden.
Posted by Miagi
 - August 12, 2025, 12:25:25
Naja ich fand den Spielmodus Domination schon immer anstrengen. Als alter CS S&D-Spieler der dann bei CoD4 umgestiegen ist aber eben auch auf S&D und dann erst bei CoD:MW 2019 wieder in CoD-S&D rein geschaut hat habe ich Modi wie Domination, TDM oder King of the Hill sowohl zu CoD4 als auch zu CoD:MW(2019) als anstrengend empfunden, daher auch wenig und selten gespielt. In CoD:MW(2019) vor allem S&D HC und ab und zu mal FFA HC, weil es eine gute 1 vs X Simulation war in der man aufgrund des guten Sounds in CoD:MW(2019) und des HC settings nicht hirnlos durch die Gegend trampeln durfte aber trotzdem immer etwas verschieben musste.

BF6 Open Beta war ja für rein Infanterie nur Domination und KotH von daher kein Wunder dass das als anstrengend empfunden wird man ist ständig am laufen oder sogar hinterherlaufen und pushen ohne eine Atempause wie in S&D z.B.
Posted by Marc
 - August 12, 2025, 08:52:17
Letztlich wurde für uns RDR2 gemacht um das Ding ohne Unterlass bis zur Rente zu zocken. Der 3. Teil kommt hoffentlich vor dem Renteneintritt 2040. ich hoffe, sie machen dann auch ein paar bäuerliche Tätigkeiten, Wiesen mähen, Schafe züchten, ect.
Posted by Hotz
 - August 11, 2025, 19:36:04
Quote from: UmstrittenerNutzer on August 11, 2025, 18:58:00Deshalb gehöre ich zu der Generation, welche die Ubisoft-Formel wenig kritisiert.
Klar, jemand der jeden Tag Zeit hat fünf Stunden zu zocken, langweilt sich schnell nach dem fünften Militärstützpunkt. Wer aber wie ich, ... nur eine halbe Stunde spielt, für den ist der einmalige Stützpunkt jeden Abend was besonderes.
Interessanter Punkt, den ich bis jetzt noch nicht gehört habe.
Posted by UmstrittenerNutzer
 - August 11, 2025, 18:58:00
Ja.
Als Jugendlicher oder junger Erwachsene praktisch keine Verpflichtungen.
Wisst ihr noch? Party bis 03:00 und dann "schnell" eine Stunde geschlafen, um irgendwie die Schule durchzuziehen und dann wieder am PC  zu zocken?
Ein Spiel macht auch keinen Spaß, wenn es abgebrochen werden muss, weil das Wohnzimmer gesaugt, der Müll runtergebracht oder dem Kind eine Geschichte erzählt werden.

Deshalb gehöre ich zu der Generation, welche die Ubisoft-Formel wenig kritisiert.
Klar, jemand der jeden Tag Zeit hat fünf Stunden zu zocken, langweilt sich schnell nach dem fünften Militärstützpunkt. Wer aber wie ich, der auch schon etwas näher an 29 ist, nur eine halbe Stunde spielt, für den ist der einmalige Stützpunkt jeden Abend was besonderes. Die veranschlagten hundert Stunden brauchen dann aber auch ein Vierteljahr. Während die Sechzehnjährigen so ein Game in einer Woche durchzocken.
BeHaind macht ja auch eine Spielereviews mehr. Er ist nicht mehr die Altersklasse der Gamer.

Mich hätte nur gefreut, wenn dieser Artikel Grund gewesen wäre für die eigenen Erfahrungen des Autors. Der sieht auch nicht mehr wie Sechzehn aus.
Posted by Redaktion
 - August 11, 2025, 12:58:24
Battlefield ist über 20 Jahre alt – und hat dementsprechend viele Fans im mittleren Alter. Einer davon hat kürzlich auf Reddit für viel Aufmerksamkeit gesorgt, indem er über eine Erkenntnis berichtete, die er beim Spielen von Battlefield 6 hatte.

https://www.notebookcheck.com/Old-Man-Mode-50-jaehriger-Gamer-erkennt-durch-Battlefield-6-wie-sehr-sich-seine-Gaming-Vorlieben-veraendert-haben.1084356.0.html